Torx Bremssattel vorne

BMW 5er F11

Hallo,
muss demnächst die vorderen Bremsscheiben vorne wechseln.
Die 9er Inbussnuss habe ich schon.
Nun sind noch die zwei Schrauben für den Bremssattelhalter.
Es sind Torxschrauben (ist wahrscheinlich neu)
Weiss jemand von euch,welche Größe die Aussentorxnuss haben muss
Fahrzeug F11 535xd Bj.3/15

29 Antworten

https://www.newtis.info/.../5fj0JWr

ggf. hilft das...

Hallo,
es handelt sich um die Schrauben (siehe Bild)
Es sind Torx bei meinem Auto
Nur welche Größe???

2c99d67e-470c-4e02-82ee-dc5334240e78

Zitat:

@kanne66 schrieb am 7. April 2018 um 17:06:11 Uhr:


https://www.newtis.info/.../5fj0JWr

ggf. hilft das...

Da steht nur das Gewinde der Schraube und das Anzugsmoment. Nichts vom Schlüssel, den man braucht...

Gruß

k-hm

Zitat:

@Alex2113 schrieb am 7. April 2018 um 17:14:14 Uhr:


Hallo,
es handelt sich um die Schrauben (siehe Bild)
Es sind Torx bei meinem Auto
Nur welche Größe???

Sechskant-Kopf sind die alten, Torx die neuen.

EDIT:
Habe bei meinem neuen Satz vordere Beläge geguckt: Die Schrauben liegen nicht bei (nur bei den hinteren). Kann also die Schlüsselgroße nicht feststellen. Mist.

Gruß

k-hm

Ähnliche Themen

Sechskant-Kopf sind die alten, Torx die neuen.
Heisst das, das die Schrauben bzw. Bremsen
schon mal gewechselt wurden?

Zitat:

@Alex2113 schrieb am 7. April 2018 um 18:31:29 Uhr:


Sechskant-Kopf sind die alten, Torx die neuen.
Heisst das, das die Schrauben bzw. Bremsen
schon mal gewechselt wurden?

Kann auch Baujahrbedingt sein. Habe nur gemerkt, dass bei meinem 2015er noch die Sechskant drauf sind.

Bei den hinteren war das auch so, nur dass bei dem Belägen auch gleich ein Satz Sattelschrauben dabei sind. Und die haben Torx. Sind aber glaube ich kleiner als die vorderen, bin nicht ganz sicher.

Gruß

k-hm

Ich mach morgen mal ein Foto von den vorderen

Zitat:

@k-hm schrieb am 7. April 2018 um 17:15:50 Uhr:



Zitat:

@Alex2113 schrieb am 7. April 2018 um 17:14:14 Uhr:


Hallo,
es handelt sich um die Schrauben (siehe Bild)
Es sind Torx bei meinem Auto
Nur welche Größe???

Sechskant-Kopf sind die alten, Torx die neuen.

EDIT:
Habe bei meinem neuen Satz vordere Beläge geguckt: Die Schrauben liegen nicht bei (nur bei den hinteren). Kann also die Schlüsselgroße nicht feststellen. Mist.

Gruß

k-hm

geht auch mit einem Sehskant zu lösen .... ich glaube SW 15?!?!

Ich habe meine mit normalen nuss 12
Gelöst.
Aber das sind normalerweise E Nuss
Schrauben und da passt E12

Zitat:

@Rajif schrieb am 7. April 2018 um 21:54:30 Uhr:


Ich habe meine mit normalen nuss 12
Gelöst.
Aber das sind normalerweise E Nuss
Schrauben und da passt E12 E14

Hallo zusammen,
man braucht dafür eine Torx Nuss E16
Habs grad probiert

12aad949-f71f-456d-a733-c0b205d1b346
00fb6c9a-fe01-4ba1-9fbb-4c263fa33735
0265e653-d6f4-494d-b747-c10135b85d02

Danke!!!

Habe mir diese Nuss angeschafft. Wenn die Schraube an dieser Stelle rund wird, ist es nämlich unlustig 😉

HAZET 900S-E16 Kraft-Torx-Steckschlüssel-Einsatz https://www.amazon.de/dp/B001CA1Y8Y/ref=cm_sw_r_cp_api_CRDYAb2MND1BM

Vorher aber mit Kriechöl einsprühen.
Sollten doch der Kopf rund werden, dann Rohrzange benutzen und neue Schrauben rein machen.
Nicht vergessen, die Gewinde beim Reinschrauben einzufetten, sonst steht man 5 Jahre später vor dem gleichen Problem.

an den Achsen/ Fahrwerk wird nichts eingefettet!! Neue Schraube trocken reinschrauben und mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festgezogen.
es hat ja keiner geschrieben, dass die Schrauben fest sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen