Top Speed TDI´s?

VW Golf 4 (1J)

Hi, wollt mal wissen wie schnell die verschiedenen TDi´s eigentlich gehen, ich denke dabei an die Pumpe Düse Versionen mit 100, 130 und 150 PS.

Sind da große Unterschiede zwischen dem 100er und dem 130er?

PS: Top Speed auf der Geraden, nicht bei 12%Gefälle!

75 Antworten

Unter 8 schafft der nicht,wird so bei 8 - 8,5 liegen.

Alleine schon wegen dem Fronantrieb wird es unter 8sek kaum gehen

Auch mit 210PS Tdi rulst du keinen r32
Aber den Jubi GTI

hi !!
also der golf V von abt mit dem auf 170 ps getunten 2 liter diesel braucht 8,6 sek auf hundert und läuft 208 v/max. denke das ist dann ein wert mit dem ihr arbeiten könnt.

gruss

gurke

Naja, der Golf 4 TDI 150ps unterbietet diese Zeit schon um 0,2 Sekunden. Er braucht genau 8,4seks. Der Golf V ist ja schon um einiges schwerer!

Ähnliche Themen

ich hab für den 8,5 sek, is aber jetzt kein grund zum streiten um zentel ;-)

hast dann recht, der IVer wird mit 170 ps sicher besser gehen. an unter 8 oder gar 7 sek zu denken ist aber sicher trotzdem zu hoch gegriffen.

p.s. dachte aber eigentlich der neue 2 liter tdi geht besser wie der alte 1,9er, deshalb dachte ich der vergleich mit dem abt golf V wäre deshalb gerechtfertigt.

gruss

gurke

habe ja keine powerbox für 20 € sondern eine von kw systems. und bin bis jetzt eigentlich zufrieden. www.kw-systems.de

um jetzt sämtliche streitichkeiten aufzuheben es war irgendwas mit acht sekunden ob bissel drunter oder bis zur obersten grenze keine ahnung. mir langt die dieselleistung die ich jetzt habe zumindest für ne weile.

Eine Messung 0-100 nach Tacho ist in Wirklichkeit nur eine 0-90 oder 0-95 Messung, je nach Genauigkeit des Tachos.

ciao

Ja wir wollen hier ja immernoch sachlich bleiben und uns nicht so streiten wie im Golf 5 Forum 🙂 . Mir ists eigentlich auch egal, ob er nun 8,2 oder 8,5 seks braucht. Denn wer seinen Wagen nicht beherrscht, wird diese Zeit auch nie erreichen.

Kann man den bei einem PD 100 PS-Golf mit ASR richtig auch auf Asphalt mal richtig mit Vollgas beschleunigen, ohne das es zu unnötigem Reifenabrieb kommt.
Ich werde das ASR sicher bald auf Schnee probieren können, aber spricht es auch schenll genug auf Asphalt an, also ehe noch ein schwarzer Strich entsteht?

Naja, der 115ps dreht schonmal ganz gern, sogar sehr gern auf Asphalt durch, beim 100ps wirds vieleicht nicht so heftig sein, aber ob da die ASR noch rechtzeitig eingreifen kann, wage ich zu bezweifeln.

Warum haben meine Golfs 174 bzw 204 PS, der Audi 180 TDI-PS und laufen nur maginal schneller als die genannten 100 bis 150 PS Golf-TDI's?.
Irgendwas kann da nicht ganz stimmen. Nach meiner Erfahrung braucht es um über 220 zu kommen mindestens 170 PS. Beschleunigungsaktionen unter 9 sec mit dem TDI sind mehr als schwierig, da man fast nicht mit dem Schalten nachkommt und sofort im Drehzahlbegrenzer hängt.

Ach ja, der A4 läuft so seine 235 und dann ist Schluß. (Werksangabe 225km/h). Übrigens auch ein auf Strecke genutztes Auto mit aktuell 135 Tkm auf der Uhr.

Gruß und den Ball immer flach halten
golf&duc

(P.S. Golf II 55 PS; erzielte Vmax 185 mit Segelsetzen, Rückenwind usw. ;-) )

Wollte dann auch nochmal meinen senf dazu geben:

Mein 115PS TDI aus 05/2000 wird zu 90% auf der Autobahn bewegt, Tacho sind bei mir noch nie mehr als 205, mit gutem willen 210 drin gewesen. Laut Climatronic komme ich zu meinem Entsetzen äußerst selten auf die im Schein von vw angegeben 195, auf gerader strecke behaupte ich, sind die für mich nicht drin. Leider...

Mein Golf III mit 90PS und chip auf 110 war mindestens genauso flott.

Frage: Wieso sollte sich nach einem zahnriemenwechsel was am topspeed ändern???

Ansonsten kann ich all diejenigen, deren TDIs weit über 230 laufen nur beglückwünschen... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Dieselfreak79


Wollte dann auch nochmal meinen senf dazu geben:

Mein 115PS TDI aus 05/2000 wird zu 90% auf der Autobahn bewegt, Tacho sind bei mir noch nie mehr als 205, mit gutem willen 210 drin gewesen. Laut Climatronic komme ich zu meinem Entsetzen äußerst selten auf die im Schein von vw angegeben 195, auf gerader strecke behaupte ich, sind die für mich nicht drin. Leider...

Mein Golf III mit 90PS und chip auf 110 war mindestens genauso flott.

Frage: Wieso sollte sich nach einem zahnriemenwechsel was am topspeed ändern???

Ansonsten kann ich all diejenigen, deren TDIs weit über 230 laufen nur beglückwünschen... :-)

Volle Zustimmung!!!!!!! Mein 115 PS PD laüft auch nicht schneller und der wird beileibe nicht geschont auf der AB!!!

Greez Sebulba

Zitat:

Original geschrieben von Karl-H.


@ morgen allseits! Also mein "90" PS TDI läuft hier in Österreich im Ortsgebiet 50, auf Freilandstraßen 100, und auf der Autobahn 130 kmh. "g". Aber es ist schön zu lesen, was hier für ne Geschwindigkeiten erreicht werden.
LG. Karl-H.

Danke Karl-H. für diesen konstrucktiven Beitrag!

Zitat:

Original geschrieben von michse


Danke Karl-H. für diesen konstrucktiven Beitrag!

danke michse für diesen konstrUKTiven beitrag!

:P

Deine Antwort
Ähnliche Themen