Top Speed Eurer Volvos ? ? ?

Volvo

Hallo zusammen,

neben den alltäglichen Problemen können wir doch auch mal über die angenehmen Dinge unserer Lieblinge reden - oder? (Oder habt ihr das auch schon hinter euch?)
Es soll ja auch nur der Unterhaltung dienen, wobei die Angaben rein freiwillig sind.

Also als ich mich und meinen S80 2,9 hier vorstellte sagte man mir, dass der TURBOBUMMS fehlen würde, aber dieses Modell dennoch eine gute Wahl wäre. 
Kaum von diesem Vorwurf erfahren, fuhr ich zum meinem 🙂, und testete einen S60 2,5 T (200 PS).
Als ich ausstieg, wusste ich was gemeint war. Aber egal, mein vorheriger Passat hatte nur 102 PS!!!
Und somit muss sich die Leistung (204 PS) meines jetzigen Modells nicht verstecken. 

Zum eigentlichen Thema sei nur gesagt, dass ich kaum glaubte was ich auf dem Tacho sah, als ihm das erste Mal einen ordentlichen Tritt auf´s Gaspedal gab, und dieses anschließend hielt.

Der Tacho reicht bis 260 km/h, jedoch krabbelte die Nadel etwa 1 cm weiter!

Auf der Bahn (A27 Rtg. Cux) ist es fast immer leer, und zufällig traf ich auf einen E55 AMG, der bei 250 den Hintern zukniff.
Fazit: Ich zog vorbei. Wie geil war das denn ?

Also die Beschleunigung (kannte ich vorher nicht 🙁) ist für meine Begriffe recht ordentlich und reicht stetig bis ca. 230 - 235 km/h, danach dauet es ein wenig.
Aber Schluss ist erst 1 cm über der 260 km/h - Marke. Was ich im Übrigen nicht nur einmal erfahren habe.

Und wie schnell sind eure Elche so ?

GRUß

ALEX

Beste Antwort im Thema

Unter Volvo Fahrern eigentlich nicht so sehr 😉

Gruß
Hagelschaden

123 weitere Antworten
123 Antworten

Ich muss Euch doch glauben, erzaehlen koennt Ihr ja alle viel hier, ich uebrigens auch, sehen wird aber schwierig, aber mal im Ernst, ich hoere hier Geschwindigkeiten, da muss ich mich fragen ob mein Tacho nicht funktioniert, untermotorisiert ist mein Elch nun wirklich nicht. (dachte ich bisher!)

Gruss

Oliver

Auch wenn das Thema so ein bischen i.d. Richtung "meiner ist der Längste" zielt, möcht ich doch meinen Senf dazu geben, nämlich in Form der Serienstreuung der V70-Benziner.
Mein 2003er V70 mit 170 PS schaffte nach Tacho auf ebener Bahn einen top-Speed von 240 lt. Tacho und 225 lt. PDA-Navi - also leicht über der angegebenen Vmax.
Mein 2006er hat mit nahezu idententischer Aussatttung und gleicher Bereifung -bei gleicher Motorisierung- ein "Luxus-Problem": er schafft einen Tacho-Wert von 220, das ist ein Navi-Wert von 205, also grob 8-10% weniger.

Die Wertstatt hat alle Updates eingespielt, die für die Motorsteuerung verfügbar sind - keine Besserung,aber auch keine weiteren Maßnahmen 🙁
Der ADAC hat den Tacho getestet ( die prüfen auf den mobilen Testständen nur bis 50 Km/h) - alles innerhalb der zulässigen Toleranzen und zu den Differenzen zwischen Tacho und PDA-Navi passend...leider.

Ich habe beide Wagen selber eingefahren, daher dürfte es keine so signifikanten Differenzen geben.
Das Navi war einmal Navigon5 bzw. 6 - das dürfte auch nix ausmachen.

Bleibt m.E. faktisch eine Leistungsstreuung bei den Motoren - wenn meine Werte nach unten weggehen, dürfte nach
nach dem ollen Gauss (der mit der Glockenkurve) am anderen Ende der Kurve auch eine Abweichung nach oben möglich sein.

Für mich traurig...ich bin eigentlich kein Heizer, aber wenn die Bahn leer ist ( z.B. A31 Richtung Küste) und ich mit einenm sicheren Auto bei trockener Strasse unterwegs bin, dann darf der auch mal richtig Laufen.
Wenn nächstes Jahr ein neues Auto fällig ist, wird es wohl kein Volvo mehr sein...denn Premium ist so etwas IMHO nicht 😠

Walter

hmmm, es ist keine Frage des Glaubens (das heißt: nix wissen!) oder Sehens (viele sehen eh nur das, was sie sehen wollen) sondern des FAHRENS! Nur das macht Spaß, und hilft einem über manchen besch... Tag hinweg 😉.
Zu wissen, daß man's kann wenn man will ist viel mehr wert, als ob's nun jemand glaubt oder nicht. Schließlich reiten wir den Elch auch des gepflegten Understatements wegen, und nicht Pferd, Jaguar,...
Wenn man daher die Vmax seines Elchs irgendwo anspricht, bekommt man bestenfalls ungläubiges Kopfschütteln als Reaktion, oder gleich den Vogel gezeigt....!
Ob ein Auto nun 300 geht oder nur 200 ist ansich recht egal, da man Geschw. in diesen Regionen selbst auf abgesperrten Straßen oft nicht fahren kann. Vielmehr ist es die Beschleunigung, das Potential aus fast jeder Situation heraus überholen zu können (mit dem TDI-Sch... bekommt man da graue Haare!), und der generelle Fahrspaß!

Im Übrigen spielt der Reifendurchmesser bzw. die gewählte Dimension eine sehr große Rolle, und natürlich, ob ein Motor richtig eingefahren und auch freigeblasen ist! Mit Weichei-Modus ruiniert man den besten Motor, ebenso mit viel Kurzstreckenfahrten und Stadtvekehr...., da hat man nur Verschleiß und verrußt den ganzen Motor.

@ MadMatt: bin auch schon D5 und T5 gefahren, und finde selbst das Standardfahrwerk dem Passat Welten überlegen. Mein 4Motion weiß nie ob er über od. untersteuern soll, Bremsen (selbst leichtes) in Kurven wird zum Rodeoritt,.....! Aus direktem Vergleich kann ich sagen, daß ich etwa mit'm R in diversen Kurven die doppelte Geschw. fahren kann als mit'm Passat, ohne die geringsten Ansätze von Problemen. Habe schon Notbremsungen in Kurven hinter mir (Geisterfahrer!), wo ich mit'm Passat schon mit den Engerl im Chor singen tät...

V70 II 2003, 170PS, Benzin / LPG, 365000 km: Gestern 212 km/h (GPS), wegen Geschwindigkeitsindex der Winterreifen abgebrochen.

Ähnliche Themen

Fast 7 Jahre nach dem letzten Post? Top-Speed ist doch etwas sehr relatives ... 😉

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 8. Dezember 2015 um 20:50:06 Uhr:


Fast 7 Jahre nach dem letzten Post? Top-Speed ist doch etwas sehr relatives ... 😉

Och, das Thema ist doch auch heute noch interessant.

Unter Volvo Fahrern eigentlich nicht so sehr 😉

Gruß
Hagelschaden

Mein Volvo 2,4t fährt 245 km/h nach Tacho. Macht für mich echte 220 km/h ohne Tachoabweichung. Vielleicht geht noch was mit einem neuen Turbodruckregelventil. Abgeriegelt ist er nach VIDA bei 250 km/h.

Spaß mach es aber mit dem alten Elch nicht. Das Fahrwerk ist mit der Zeit einfach zu weich geworden. Und weil es so schön weich ist ist er bei mir und bekommt liebe :-)

Also meiner schafft gefühlte Lichtgeschwindigkeit 😉

So nun kommt Ihr 😁

Zitat:

@ATLANTIKHAWK schrieb am 9. Dezember 2015 um 15:28:51 Uhr:


Also meiner schafft gefühlte Lichtgeschwindigkeit 😉

So nun kommt Ihr 😁

Ganz klar! Meiner hat auch Topspeed. Sogar die Sperre ist offiziell aufgehoben. Ich bins nur noch nicht gefahren .... 🙄

Grüße vom Ostelch

Mensch - meiner hat auch einen eingebauten Topspeed! 😁

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 9. Dezember 2015 um 17:13:40 Uhr:


Mensch - meiner hat auch einen eingebauten Topspeed! 😁

Wahnsinn! dann sind wir schon zwei. 😁

Grüße vom Ostelch

Hab mit meinem schon mehr wie 10km/h geschafft. Der läuft bis ich den Motor aus mache.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 9. Dezember 2015 um 18:51:07 Uhr:



Zitat:

@KaiCNG schrieb am 9. Dezember 2015 um 17:13:40 Uhr:


Mensch - meiner hat auch einen eingebauten Topspeed! 😁
Wahnsinn! dann sind wir schon zwei. 😁

Grüße vom Ostelch

Wuhaha Ihr macht ma FixUndFerddisch 😁

Zitat:

@RonPut schrieb am 9. Dezember 2015 um 23:04:25 Uhr:


Hab mit meinem schon mehr wie 10km/h geschafft. Der läuft bis ich den Motor aus mache.

Das darf nich sein - dann muss was Defekt sein.... schon mal Batterie-Resett versucht ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen