Top Speed Eurer Volvos ? ? ?

Volvo

Hallo zusammen,

neben den alltäglichen Problemen können wir doch auch mal über die angenehmen Dinge unserer Lieblinge reden - oder? (Oder habt ihr das auch schon hinter euch?)
Es soll ja auch nur der Unterhaltung dienen, wobei die Angaben rein freiwillig sind.

Also als ich mich und meinen S80 2,9 hier vorstellte sagte man mir, dass der TURBOBUMMS fehlen würde, aber dieses Modell dennoch eine gute Wahl wäre. 
Kaum von diesem Vorwurf erfahren, fuhr ich zum meinem 🙂, und testete einen S60 2,5 T (200 PS).
Als ich ausstieg, wusste ich was gemeint war. Aber egal, mein vorheriger Passat hatte nur 102 PS!!!
Und somit muss sich die Leistung (204 PS) meines jetzigen Modells nicht verstecken. 

Zum eigentlichen Thema sei nur gesagt, dass ich kaum glaubte was ich auf dem Tacho sah, als ihm das erste Mal einen ordentlichen Tritt auf´s Gaspedal gab, und dieses anschließend hielt.

Der Tacho reicht bis 260 km/h, jedoch krabbelte die Nadel etwa 1 cm weiter!

Auf der Bahn (A27 Rtg. Cux) ist es fast immer leer, und zufällig traf ich auf einen E55 AMG, der bei 250 den Hintern zukniff.
Fazit: Ich zog vorbei. Wie geil war das denn ?

Also die Beschleunigung (kannte ich vorher nicht 🙁) ist für meine Begriffe recht ordentlich und reicht stetig bis ca. 230 - 235 km/h, danach dauet es ein wenig.
Aber Schluss ist erst 1 cm über der 260 km/h - Marke. Was ich im Übrigen nicht nur einmal erfahren habe.

Und wie schnell sind eure Elche so ?

GRUß

ALEX

Beste Antwort im Thema

Unter Volvo Fahrern eigentlich nicht so sehr 😉

Gruß
Hagelschaden

123 weitere Antworten
123 Antworten

Hallo!

Mein XC 90 2.5T regelt angeblich ei 210 ab. Bis knapp 230 nach Tacho hatte ich ihn schon mal. Alles über 160-180 spare ich mir aber normalerweise, da sonst die Reichweite dramatisch absinkt.

Dass man mit einem S80 einen E55 abhängen kann, finde ich witzig. Der Besitzer des E55 dürfte sich geärgert und dann direkt ein Chip-Tuning bestellt haben... ;-)

Gruß,
M.

S80 2,9 und 260Km/h glaube ich zwar nicht wirklich. Bergab mit Rückenwind? Der E55 hat übrigens bei 250Km/h einen Begrenzer. Ansonsten kann der 2,9 gegen den alten und neuen E55 so gar nichts bestellen 😁

Mein XC90 D5 läuft nach Tacho regelmäßig so 224km/h bevor er da spürbar abregelt...
Ab 200 sinkt auch bei der Motorisierung die Reichweite 🙁

Hallo!

Mein weißer S60 2.4 mit 140 PS fährt nach Tacho genau 220, dann liegen 5000 Umdrehungen an und man merkt, wie er in den Begrenzer läuft. Mir reicht das Tempo eigentlich, als Student muss man ja auch die Spritkosten ein bisschen im Auge haben... Außerdem denken wahrscheinlich sowieso viele Leute, dass in dem Auto mit der Farbe ein älterer Herr mit Hut sitzt und wundern sich dann umso mehr über das Tempo!

Viele Grüße, Max.

Ähnliche Themen

V50 2,0D: erreicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit. Das ist doch schon mal was. Gehts leicht bergab habe ich regelmäßig 220 auf dem Tacho, mehr geht nicht. Man muss aber sagen, dass der Tacho dank der 17´´ sehr genau geht.

C30 1,6: Krass Bergab lagen neulich (laut GPS) exakt 200 an. Ansonsten auf der A9 von München nach Nürnberg, wenns leicht bergab geht und der Anlauf lang genug war erreicht er laut GPS 192. Ansonsten die 185 die auch angegeben sind. 

Gruss
vom Fred

Mein V70 D5 II läuft GPS gemetert 213 km/h (+/- 1 km/h).

Jo, mein D5 läuft Runde 220.

Am Ende einer längeren Geradeausstrecke mit Gefälle waren auch schon mal 230km/h drauf,
allerdings nicht aus eigener Kraft, denn da hat das Gefälle einfach sein übriges getan.

Ohne "Bergab und Rückenwind" läuft er 220.

Reicht, da, wie mein Studentenkollege weiter oben schon gesagt hat, Studenten "mittellos" sind,
auf den Sprit achten müssen und sich deswegen nur einen Volvo leisten konnten😁

In diesem Sinne
MINKI

Wieso schaut Ihr nicht in die Datenblätter - da stehen doch die Vmax drin...
Beim mir eben je PS ein km/h - ergo lt. Tacho 260 dann ist er spürbar im Begrenzer....Macht allerdings nur mit dem org. Performance Fahrwerk Sinn und nicht mit dem Standard-SChaukel-Fahrwerk

gruß

🙁 Meiner (V70 II D5) läuft lt. Tacho und auf gerader Bahn 220 km/h. Lt. GPS sind es aber "nur" max. 202 km/h alles andere dann nur bei bergab oder Rückenwind. Keine Ahnung warum meiner so langsam ist. Eigentlich sollte er 210 km/h erreichen.
Aber bin äußerst selten mit Vmax unterwegs. Habe mich an 130-140 km/h gewöhnt. Die Zeitersparnis ist nicht wirklich groß dafür der Mehrverbrauch umso mehr.

Gruß Thomas - der ab Freitag Abend auf den Weg nach Finnland zum Mountainbiken ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von stelo


S80 2,9 und 260Km/h glaube ich zwar nicht wirklich. Bergab mit Rückenwind? Der E55 hat übrigens bei 250Km/h einen Begrenzer. Ansonsten kann der 2,9 gegen den alten und neuen E55 so gar nichts bestellen 😁

Das ein E55, M5, etc. bei 250 abregelt dürfte jeder wissen, was ich nur zum Ausdruck bringen wollte war, dass ich es selber kaum glauben konnte, als meiner nicht zu Rennen aufhören wollte. Werde es bei Zeiten mal aufnehmen, damit auch der Letzte Ungläubige sehen kann, wovon ich spreche.

Gruß

ALEX

Mein S80 D5 ist auch bei 210km/h begrenzt und läuft bei Tacho 225km/h in den Begrenzer. Dürften also reale 210km/h sein.(hab´s noch nicht mit dem GPS nachgemessen.)

Den XC70 hab ich mit vieeeeel Anlauf und Rückenwind mal auf Tacho 235 bekommen. Also dann aber das Gefälle zu Ende war, waren es auch wieder "nur" knapp über 220. Das reicht. Erstaunt war ich über den Verbrauch, hab mal resetet: Durchschn. Geschw. 215 km/h 😁 bei 10,9l auf 100 km. Ist für das Tempo nicht schlecht, finde ich. 🙂

Es ist ja schön und gut zu wissen wie schnell mein Auto ist. Aber es ist doch nicht wirklich wichtig ob meine Auto 220 oder 260km/h fährt. Viel wichtiger ist doch die Leistungsentfaltung im Geschwindigkeitbereich bis ca 160km/h oder die Elastizitätswerte beim Überholen, zb von 80 auf 140km/h, um mal eben schnell am LKW vorbei zu kommen. Oder sehe ich das falsch?

Mir hat bei meinem C32 AMG immer am meisten Spaß gemacht, mal eben am Ortsausgang von 50 auf 120 km/h zu beschleunigen oder auf dem Beschleunigungsstreifen auf der BAB mal eben alles stehen zu lassen und von 60 bis 200km/h zu ziehen. Danach können mich gerne alle anderen Fahrzeuge überholen!

Gruß Uwe.

Guten Abend zusammen,

mein "Rennelch" ist mit dem Heico-Sportfahrwerk und dem 19" Volution V -Radsatz ausgerüstet. Wenn ich auf der AB die 210 Elche meines V70 2.5T scharren lasse erreiche ich laut Tacho (kein GPS) 235 km/h.
Bin aber sehr zufrieden und finde die Fahrleistungen vollkommen ausreichend.

Schönen Abend,

Gruß Basti

Deine Antwort
Ähnliche Themen