Top Speed Eurer Volvos ? ? ?
Hallo zusammen,
neben den alltäglichen Problemen können wir doch auch mal über die angenehmen Dinge unserer Lieblinge reden - oder? (Oder habt ihr das auch schon hinter euch?)
Es soll ja auch nur der Unterhaltung dienen, wobei die Angaben rein freiwillig sind.
Also als ich mich und meinen S80 2,9 hier vorstellte sagte man mir, dass der TURBOBUMMS fehlen würde, aber dieses Modell dennoch eine gute Wahl wäre.
Kaum von diesem Vorwurf erfahren, fuhr ich zum meinem 🙂, und testete einen S60 2,5 T (200 PS).
Als ich ausstieg, wusste ich was gemeint war. Aber egal, mein vorheriger Passat hatte nur 102 PS!!!
Und somit muss sich die Leistung (204 PS) meines jetzigen Modells nicht verstecken.
Zum eigentlichen Thema sei nur gesagt, dass ich kaum glaubte was ich auf dem Tacho sah, als ihm das erste Mal einen ordentlichen Tritt auf´s Gaspedal gab, und dieses anschließend hielt.
Der Tacho reicht bis 260 km/h, jedoch krabbelte die Nadel etwa 1 cm weiter!
Auf der Bahn (A27 Rtg. Cux) ist es fast immer leer, und zufällig traf ich auf einen E55 AMG, der bei 250 den Hintern zukniff.
Fazit: Ich zog vorbei. Wie geil war das denn ?
Also die Beschleunigung (kannte ich vorher nicht 🙁) ist für meine Begriffe recht ordentlich und reicht stetig bis ca. 230 - 235 km/h, danach dauet es ein wenig.
Aber Schluss ist erst 1 cm über der 260 km/h - Marke. Was ich im Übrigen nicht nur einmal erfahren habe.
Und wie schnell sind eure Elche so ?
GRUß
ALEX
Beste Antwort im Thema
Unter Volvo Fahrern eigentlich nicht so sehr 😉
Gruß
Hagelschaden
123 Antworten
Meiner läuft Tacho 225, abgeriegelt. Sind Reele 210. Die sieht er aber auch nur seeeehr selten. Eigentlich nur Tempomat 3000 U/min Tacho 155 😁
Mein v70 II D5 (185Ps) läuft in der Ebene nach Gps irgendwas zwischen 220 und 230, tacho sind 10kmh mehr. Bergab hatte ich schon 250 auf dem Tacho stehen,aber das ist die absolute ausnahme.
Wieso sind manche d5 abgeregelt und meiner nicht? Im schein sind auch 225 angegeben.
Mfg
Ähnliche Themen
Moin.
S60 D5 163PS:
Bei 225km/h - 230km/h laut Tacho ist Schluss. Also werden das so ungefähr echte 210km/h sein. Mehr schafft der nur im freien Fall...denke ich.
Gruß Maik
Hab es gestern nochmal ausgiebig getestet, mein v70 d5 läuft in der Ebene 230 nach tacho. Zur im schein angegebenen vmax fehlen lt GPS 5 kmh. Hatte noch nie ein auto bei dem das so war.
Mein S60 läuft jetzt über 400
...tausend KM 😁
Ich meinte er lief mal 280 km/h nach Tacho (ca. 20 über 260, Tacho geht nur bis 260). Dank Chiptuning, leicht bergab und im jugendlichen Leichtsinn.
Mein V40 katapultiert bis 225 km/h und wird dann vom Steuergerät abrupt gestoppt. Aber was soll's, hier in der Schweiz....
Ich schalte in Zukunft einfach mal das Licht, Radio und die Klima aus, das bringt bestimmt noch den einen oder anderen Meter.
Obwohl 😕 Ich hatte schon mal einen Beitrag hier an anderer Stelle gelesen in dem sich ein von mir geschätzter Verfasser sich war, das man für die hier teilweise erreichten Geschwindigkeiten jenseits der 300 PS unter der Habe haben müsste.
Ich halte es da mal mit der intelligenten Werbung einer Elektrofachmarktkette.
"Hauptsache Ihr habt Spaß" 😁
Heute auf der A24 :
Satte 132 km/h, bergauf, wie bergab und das bei stärkerem Gegenwind.
Warum nicht mehr?😰
Weil ich´s einfach nicht nötig habe, meinen schönen Volvo in den Ruin zu knüppeln!
Dazu geniesse ich jeden Meter mit dem Elch zu sehr!
Ausserdem bin ich Spiesser, unlustig und erwäge im Bewusstsein dessen,
dass ich als Verkehrshindernis für die aufstrebende Rennfahrerjugend unterwegs bin,
mir zur besseren Erkennung einen braunen Cordhut aufzusetzen.😁
Zitat:
@KJ121 schrieb am 26. Dezember 2015 um 17:38:50 Uhr:
...
Ausserdem bin ich Spiesser, unlustig und erwäge im Bewusstsein dessen,
dass ich als Verkehrshindernis für die aufstrebende Rennfahrerjugend unterwegs bin,
mir zur besseren Erkennung einen braunen Cordhut aufzusetzen.😁
Ich kann dem nur beipflichten. Ich besitze seit Jahren einen
Leder-Barmahund untenrum hängt ein Vollbart. Also so ein echter, kein 3cm-Büroschnösel-Flaum.
Damit hinterläßt man sowohl im E-Klasse Kombi als auch im V70 einen bleibenden verstörenden Eindruck bei der 3erBMW-GTI-Blah-Jugend.
Nein, nicht per se, aber wenn die Buben meinen, daß sie mit 255er Reifen schnell sind und mich grad der Hafer juckt...
Zum krönenden Abschluß feiert man solche kleinen Alltagsversägungen hierzulande mit Militärblasmusik oder Ramstein - je nachdem was grad im CD-Player steckt.
Kleiner Tip für die Einspurigen: Der exakt gleiche Effekt läßt sich erzielen wenn man auf einer CBR1100XX sitzt, die mit Tankrucksack, Bürzelkoffer und Seitenkoffer auf brav gestriegelt wurde und ein Bubi mit seiner ersten Drossel600er einen auf dicke Hose machen will. Klapphelm hilft da natürlich sehr bei der Maskerade.
Ich mag solche in-3-Sekunden-auf-Hundert-Spiele deswegen, weil ich bei 100 bleibe, viele "Kollegen" das aber gerne (dann vor mir) alleine weiterspielen und in ein in-5-Sekunden-ein-Radar-Bild verwandeln.
Ach ich bin ein gar arger Querulant 😁
Oh, zurück zum Thema: Topspeed von meinem V70 II 2.4T ist schätzungsweise der selbe wie der Bodengruppenspeed. Noch hat mich die Reling weder überholt noch ist sie zurückgeblieben.
Für die besonders schweren Fälle unter den V-max-Phantasten hier,
habe ich etwas Erklärendes bei den bajuvarischen Nachbarn gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=76803
Ganz bewusst habe ich darauf verzichtet,
hier in diesem Zusammenhang meine eigenen geistigen Ergüsse in Verbindung mit der entsprechenden Berechnungsformel aus meinem alten KFZ-Fachkundebuch zu veröffentlichen.
Mir war die Gefahr zu gross, dass selbsternannte Einstein´s dann hier eine zweifelhafte Diskusion lostreten und die physikalischen Gesetze, die nunmal unumstösslich sind, neu definieren.
Aber wenn es sich um Beiträge aus dem www , respektive aus dem MOTORTALK, handelt,
dann sind diese für die breite Masse der Unvorbelasteten sicherlich vertrauenswürdiger und seriöser.
Viel Spass beim Rechnen und nicht böse sein, die Ernüchterung folgt auf dem Fusse ... sofern man sich wirklich mal die Mühe macht und die Mathematik bemüht.
Zugegeben - leichter und besser für´s eigene Selbstwertgefühl wird für einige Zeitgenossen sicherlich sein,
sich weiter selber etwas in die Tasche zu lügen und mit solchen "Überleistungen" des eigenen Automobils an allen möglichen Stellen hausieren zu gehen.
Aber VORSICHT:
Sofern man an Mitmenschen mit halbwegs gesundem Menschenverstand und der Fähigkeit,
Berechnungsformeln mittels purer Mathematik in nackte Realität zu verwandeln,
gelangt,
macht man sich ganz schnell selber zum Deppen!😉