Top Speed Eurer Volvos ? ? ?

Volvo

Hallo zusammen,

neben den alltäglichen Problemen können wir doch auch mal über die angenehmen Dinge unserer Lieblinge reden - oder? (Oder habt ihr das auch schon hinter euch?)
Es soll ja auch nur der Unterhaltung dienen, wobei die Angaben rein freiwillig sind.

Also als ich mich und meinen S80 2,9 hier vorstellte sagte man mir, dass der TURBOBUMMS fehlen würde, aber dieses Modell dennoch eine gute Wahl wäre. 
Kaum von diesem Vorwurf erfahren, fuhr ich zum meinem 🙂, und testete einen S60 2,5 T (200 PS).
Als ich ausstieg, wusste ich was gemeint war. Aber egal, mein vorheriger Passat hatte nur 102 PS!!!
Und somit muss sich die Leistung (204 PS) meines jetzigen Modells nicht verstecken. 

Zum eigentlichen Thema sei nur gesagt, dass ich kaum glaubte was ich auf dem Tacho sah, als ihm das erste Mal einen ordentlichen Tritt auf´s Gaspedal gab, und dieses anschließend hielt.

Der Tacho reicht bis 260 km/h, jedoch krabbelte die Nadel etwa 1 cm weiter!

Auf der Bahn (A27 Rtg. Cux) ist es fast immer leer, und zufällig traf ich auf einen E55 AMG, der bei 250 den Hintern zukniff.
Fazit: Ich zog vorbei. Wie geil war das denn ?

Also die Beschleunigung (kannte ich vorher nicht 🙁) ist für meine Begriffe recht ordentlich und reicht stetig bis ca. 230 - 235 km/h, danach dauet es ein wenig.
Aber Schluss ist erst 1 cm über der 260 km/h - Marke. Was ich im Übrigen nicht nur einmal erfahren habe.

Und wie schnell sind eure Elche so ?

GRUß

ALEX

Beste Antwort im Thema

Unter Volvo Fahrern eigentlich nicht so sehr 😉

Gruß
Hagelschaden

123 weitere Antworten
123 Antworten

Ja, kommt vom ABS. Genauer gesagt vom beifahrerseitigen Raddrehzahlsensor (vorn rechts).

Zitat:

Ich vermute, das man den Tacho 100% genau machen könnte

Na 100% sicher nicht, aber genauer als er ist wahrscheinlich schon. Es gibt in jedem System Toleranzen und beim Tacho muss man diese aufaddieren, sodaß auch bei ungünstigem Zusammenfallen von mehreren Toleranzen immer noch mehr angezeigt wird, als man tatsächlich fährt. Wer schon mal worst case Szenarien eines Systems berechnen durfte, weiß wovon ich rede.

Btw. auch GPS ist nicht 100%. Und schon gar nicht mit dem Spielzeugemfpänger/-auswertelogik welcher im Navi verbaut ist. Auch hier gibt es eine Menge Ursachen für Abweichungen. Nur wenn man lange genug mittelt, fallen einige davon heraus und man kriegt eine ungefähre Genauigkeit.

Nur so als Gedankenanstoß, man muss nicht alles glauben was man sieht und nur weil viele Nachkommastellen angezeigt werden heißt das noch lange nicht, dass der Wert genau sei.

Zitat:

@Katastro schrieb am 14. Januar 2016 um 15:51:48 Uhr:


@madbros_bln
D5 163 o.185Ps?

163.

Zitat:

@KJ121 schrieb am 14. Januar 2016 um 19:31:40 Uhr:



Zitat:

@madbros_bln schrieb am 10. Januar 2016 um 00:16:28 Uhr:


Meiner auch.

Interessant wäre mal, wo das Signal abgegriffen wird, welches der Elektronik Bescheid gibt,
dass nun 210km/h erreicht sind und abgeregelt werden darf / soll.
Da hier von 213km/h lt. GPS geschrieben wurde,
darf man getrost davon ausgehen, dass die Nadel des Tachos mehr angezeigt hat.
Je nach Rad/Reifen-Kombi mehr, oder weniger Vorlauf des Tachos,
aber voreilen werden die alle.
Also kann das Signal, welches das Abregeln veranlasst, ja nicht jenes sein,
dass auch für den Tacho zuständig ist.
Denn dann würden real (nach GPS) ja in den allerseltensten Fällen 210km/h erreicht werden,
da der Tacho da ja schon mehr als 210km/h anzeigt.

Allerdings mute ich unserem D5 nur ungerne V-max zu,
der dreht dann für einen Diesel schon recht hoch.
Etwas kurz übersetzt der 5. Gang für meinen Geschmack.

Richtig. Stimme dir zu. Tacho zeigt bei mir dann nämlich ca. 235.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen