Too old ?
Spricht etwas gegen den Kauf eines TT, den ein 73-Jähriger gefahren hat? Er zieht m.E. etwas schlechter, als andere TTs, die ich gefahren bin.
Kann man so einen Wagen noch nachträglich einfahren?
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corx
[Nebenanmerkung: Kann es sein, dass der Wagen in der Versicherung extrem günstig ist? Würde bei VK+HP auf nur 429€ kommen. 251€ würden TK+HP kosten. Kaum zu glauben!]
Yes, zahle auch ca. 500 Euronen mit VK + HP im Jahr 🙂
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Nebenanmerkung: Kann es sein, dass der Wagen in der Versicherung extrem günstig ist? Würde bei VK+HP auf nur 429€ kommen. 251€ würden TK+HP kosten. Kaum zu glauben!
Ja, das ist sehr gut möglich.
DG
Zitat:
Original geschrieben von Corx
KI wäre schlecht. Kann man die Nadel justieren lassen?
Man könnte über Klima-Kanal 49 den Temperatursensor checken (Vergleich Anzeige im Kombi mit Anzeige Klima).
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von TT-Fun
Meine Tempanzeige steht ca. 0,5mm leicht rechts, also nicht hundertprozentig 90 Grad (Spitze der Temp-Nadel nicht mittíg im weißen Bereich).
Das ist allerdings unbedenklich und eine Charakterstärke der Anzeige 😉
Selbst bei Vmax oder längerer Hast über die AB mit hoher V ändert sich die Anzeige nicht.
Gruß
TT-Fun
Ist bei mir genauso. Schon seitdem ich das Auto habe. Auch bei zügiger AB-Fahrt bleibt sie konstant stehen. WaPu Schaden schließe ich aus. Ich hatte auch schon einen WaPu Schaden und da ging die Temp. mal locker hoch bis 120 Grad 😰
Zitat:
Original geschrieben von böserAudianer
Ist bei mir genauso. Schon seitdem ich das Auto habe. Auch bei zügiger AB-Fahrt bleibt sie konstant stehen. WaPu Schaden schließe ich aus. Ich hatte auch schon einen WaPu Schaden und da ging die Temp. mal locker hoch bis 120 Grad 😰
Hat dein Motor den WaPu-Schaden überlebt?
Steht der Zeiger auch rund 1-2 mm rechts von 90°
So ungalublich das klingt ja. Zumindest die nächsten 4000km.
Mir ist dann irgendwann ein Ventil weggebrannt. Ich nehme mal ganz stark an das es mit dem Defekt der WaPu zu tun hatte.
Also wer ne defekte WaPu hat/hatte soltte nach der Reperatur ruhig mal die Kompression messen. Nur son Tipp von mir.
MfG Mursi
EDIT: Achso.
Mein Zeiger steht etwas neben der 90 Grad. Ich sags mal so... die linke Seite vom roten Zeiger berührt die rechte Seite der weißen 90 Grad Makierung 🙂
wo seid ihr den alle versichert bin bei de huk und zahle 800 euro vollkasko bei 50 prozent schadenfreiheitsklasse
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Denkbar wäre allerdings, dass das Mischungsverhältnis nicht stimmt, zu wenig Wasser.
Dann kann die Flüssigkeit die Wärme nicht aufnehmen.
Quatsch. Du kannst den Motor zu 100% mit Kühlflüssigkeit auffüllen - das Zeug hat eine bessere Wäremleitfähigkeit wie Wasser.
Tulura
so schließe mich an das mit der temperatur is bei mir genauso...
das is halt ein tt der hammer look muss mit so kleinen spirenzchen ausgeglichen werden :-))))
Zitat:
Original geschrieben von HERRDERRINGE1
wo seid ihr den alle versichert bin bei de huk und zahle 800 euro vollkasko bei 50 prozent schadenfreiheitsklasse
Bin auch bei der HUK, aber wahrscheinlich etwas älter als du und damit SF14.
Würde damit nur 427€ (VK+HP) zahlen. Habe eben bei der 🙂 von der HUK angerufen. Habe aber auch einige Boni: Garage, 15.000 km/Jahr, alle Fahrer >25 J, etc. 15 Jahre unfallfrei gefahren. Mehrere Versicherungen bei HUK etc.
800€ sind schon satt!
Zitat:
Original geschrieben von ttman
so schließe mich an das mit der temperatur is bei mir genauso...
das is halt ein tt der hammer look muss mit so kleinen spirenzchen ausgeglichen werden :-))))
Wie stark weicht er bei dir ab? Schon immer?
ich bin 25 jüngste fahrerin 19 und zahle vollkasko 800 euros im jahr und habe garage und 9000 km pro jahr sschadenfreiheitsklasse 7 und 50 prozent. Haftpflicht basis 50 mio versicherungsumme fahrzeugversicherung Vollkasko basis deckung 300 euro selbst.typklasse 19 ist ein roadster mit 180 ps was soll ich machen die versicherung wechseln ist doch zu teuer bei de huk
Zitat:
Original geschrieben von HERRDERRINGE1
ich bin 25 jüngste fahrerin 19 und zahle vollkasko 800 euros im jahr und habe garage und 9000 km pro jahr sschadenfreiheitsklasse 7 und 50 prozent. Haftpflicht basis 50 mio versicherungsumme fahrzeugversicherung Vollkasko basis deckung 300 euro selbst.typklasse 19 ist ein roadster mit 180 ps was soll ich machen die versicherung wechseln ist doch zu teuer bei de huk
Die HUK gilt als eine der billigsten. Glaube kaum, dass du bei einer anderen sehr viel deutlicher sparen wirst. Vielleicht kannst du noch 50 Euro rausschinden.
Möglicherweise sind die Roadster deutlich teurer in der Versicherung, da leichter (?) zu klauen sind?
Zitat:
Original geschrieben von HERRDERRINGE1
ich bin 25 jüngste fahrerin 19 und zahle vollkasko 800 euros im jahr und habe garage und 9000 km pro jahr sschadenfreiheitsklasse 7 und 50 prozent. Haftpflicht basis 50 mio versicherungsumme fahrzeugversicherung Vollkasko basis deckung 300 euro selbst.typklasse 19 ist ein roadster mit 180 ps was soll ich machen die versicherung wechseln ist doch zu teuer bei de huk
Man darf nicht vergessen, dass es z.B. an der polnischen Grenze teurer ist, als z.B. irgenwo auf dem Kuhdorf in der Pampa!
Meine Freundin zahlte bei ihrem Peugeot 100 € bei der gleichen Versicherung mehr - nur der Zulassungsort war ein anderer.
Wie kann man sparen: Billigere Versicherung nehmen. Einfach mal zum Versicherungsmarkler gehen, der hat mehrere Anbieter zur Auswahl - den günstigsten nehmen.
Wenn's dann immer noch nicht billig genug ist - hast eben ein Haus mit Garage und bist Versicherungsvertreter - sind sicher nochmal 150€. Ist aber nicht ganz legal!
Ich zahle bei der HUK folgendes (TT ist Zweitwagen, deshalb sind die Schadensfreiheitsklassen noch so schlecht):
Haftpflicht: Schadensfreiheitsklasse 5 (= 55%)
219,-
VK mit 300 Euro SB: Schadensfreiheitsklasse 5 (= 65%)
314,-
Macht 533,- Euro im Jahr.
Garagenwagen, Fahrer nur mein Mann und ich, beide über 25, 9.000km im Jahr