Too old ?
Spricht etwas gegen den Kauf eines TT, den ein 73-Jähriger gefahren hat? Er zieht m.E. etwas schlechter, als andere TTs, die ich gefahren bin.
Kann man so einen Wagen noch nachträglich einfahren?
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Noch eine Frage (hab ich schon mal gestellt, aber noch nicht genau beantwortet bekommen)
Auf gefallen ist mir an dem TT, dass die Kühlwasseranzeige minimal über 90°C steht. Sollte das beunruhigen, oder ist das bei manchen TTs normal. Steht sie bei euch allen genau auf 90°C? Kenne eigentlich nur Wagen, bei denen der Zeiger genau auf 90°C steht. - Überhitzt hier der Motor bereits? Anzeichen für defekten LMM?
Beim Fahren oder im Stand?
Also bei mir steht sie, sobald der Motor temperatur hat konstant auf 90° (trotz Wörtherseerückfahrt mit ständigen 200 - 240 km/h). Solltest vielleicht vorsichtshalber mal checken lassen. Weißt ja, zwecks vorsicht und so.
Also,
wenn ich meinen in die Garage fahre, dann geht die Temperatur meist hoch, oder in der Stadt an der Ampel, aber man kann zusehen, wie der Lüfter die Temp. wieder auf 90 Gard Anzeige bringt.
die 3.5bar sind sicherlich nicht vom vorbesitzer da drauf geklebt worden!
das ist nen aufkleber vom autohaus, die pumpen die reifen gegen standplatten immer auf 3.5bar auf.
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Die Nadel sollte auf genau 90 Grad stehen....
Das ist nämlich von der Software so eingestellt.Nur wenn eine größere Schwelle über/unterschritten wird, weicht sie kurzeitig ab.
Entweder ist die Nadel dejustiert, oder KI hat ne Macke....
KI wäre schlecht. Kann man die Nadel justieren lassen?
Das ist auf jeden Fall nicht richtig.
Meine ex hatte das mal bei ihrem 3er Golf. Wasserpumpenschaden!!!
Man kann nur der Tankgeberlinie einen OFFSET geben.
Temp. Anzeige nicht.
Aber vielleicht war es ja auch schon immer so bei deinem KI.
Kannst ja mal den Vorbesitzer fragen.
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Man kann nur der Tankgeberlinie einen OFFSET geben.
Temp. Anzeige nicht.Aber vielleicht war es ja auch schon immer so bei deinem KI.
Kannst ja mal den Vorbesitzer fragen.
Falls der noch lebt 😉 (s.o.)
An dem Wagen ist ebenfalls komisch, dass der Kühlwasserbehälter fast randvoll ist. Kann dadurch die Anzeige spinnen?
Nein,
dass müsstest du aber langsam aus diesem Forum hier kennen 😁
Ist eine (bewährte) Methode, damit nicht immer die Warnmeldung kommt, dass zu wenig Kühlflüssigkeit vorhanden ist...also relativ normal.
Denkbar wäre allerdings, dass das Mischungsverhältnis nicht stimmt, zu wenig Wasser.
Dann kann die Flüssigkeit die Wärme nicht aufnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Denkbar wäre allerdings, dass das Mischungsverhältnis nicht stimmt, zu wenig Wasser.
Dann kann die Flüssigkeit die Wärme nicht aufnehmen.
Dann würde er aber nicht nur nen kleinen Tick (und das konstant immer) über 90° gehen, sondern dann würde die Temperaturanzeige auch mal höher gehen, bzw. bisschen schwanken, je nach Aussentemperatur, Fahrweise usw.
[Nebenanmerkung: Kann es sein, dass der Wagen in der Versicherung extrem günstig ist? Würde bei VK+HP auf nur 429€ kommen. 251€ würden TK+HP kosten. Kaum zu glauben!]
Zitat:
Original geschrieben von WebJumper
Dann würde er aber nicht nur nen kleinen Tick (und das konstant immer) über 90° gehen, sondern dann würde die Temperaturanzeige auch mal höher gehen, bzw. bisschen schwanken, je nach Aussentemperatur, Fahrweise usw.
Ich bin den Wagen gerade mal 30 Minuten gefahren, an einem Tag, an dem es recht kühl war. Habe auch mehr auf den Tacho geachtet, als auf die anderen Instrumente. Vielleicht kam es zu Schwankungen, als ich ihn auf der AB bei 230 km/h hatte, aber da hab ich mich mehr auf die Straße konzentriert.
Meine Tempanzeige steht ca. 0,5mm leicht rechts, also nicht hundertprozentig 90 Grad (Spitze der Temp-Nadel nicht mittíg im weißen Bereich).
Das ist allerdings unbedenklich und eine Charakterstärke der Anzeige 😉
Selbst bei Vmax oder längerer Hast über die AB mit hoher V ändert sich die Anzeige nicht.
Gruß
TT-Fun