Too old ?
Spricht etwas gegen den Kauf eines TT, den ein 73-Jähriger gefahren hat? Er zieht m.E. etwas schlechter, als andere TTs, die ich gefahren bin.
Kann man so einen Wagen noch nachträglich einfahren?
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corx
blutjung
Bald bin ich 26, das geht dann schon gefährlich auf die 30 zu...
Zitat:
Original geschrieben von LoLoXLC
Bald bin ich 26, das geht dann schon gefährlich auf die 30 zu...
Viel Spaß dabei. Habe mehrere Freudinnen über die magische Grenze begleitet und bei allen ware es schlimm 😉
Re: Too old ?
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Spricht etwas gegen den Kauf eines TT, den ein 73-Jähriger gefahren hat? Er zieht m.E. etwas schlechter, als andere TTs, die ich gefahren bin.
Kann man so einen Wagen noch nachträglich einfahren?
Klingt unglaublich! Wahrscheinlich hat der Enkel das Auto derbe
geprügelt...
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Viel Spaß dabei. Habe mehrere Freudinnen über die magische Grenze begleitet und bei allen ware es schlimm 😉
Richtig! Frauen werden nicht älter, sondern besser!
Die, die kenne zumindest. 😉
Re: Re: Too old ?
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
Klingt unglaublich! Wahrscheinlich hat der Enkel das Auto derbe
geprügelt...
Ganz so unglaublich ist das nicht. Kenne jemanden, dessen Mutter (68) einen SLK fährt.
So, wie der Wagen "zieht", hat den ein älteres Ehepaar gefahren. Der Autohändler meint sogar, es wäre die Frau gewesen, die ihn gefahren habe.
Re: Re: Re: Too old ?
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Ganz so unglaublich ist das nicht. Kenne jemanden, dessen Mutter (68) einen SLK fährt.
So, wie der Wagen "zieht", hat den ein älteres Ehepaar gefahren. Der Autohändler meint sogar, es wäre die Frau gewesen, die ihn gefahren habe.
SLK mit 68 ist ja auch normal...😁
Also bei der zu hohen Temp.-Anzeige wäre ich ganz vorsichtig!
So ging es bei mir auch los als das Kombi zu spinnen angefangen hat. Die ersten zwei Wochen als es los ging war der Zeiger ganz leicht über der 90, dann ging der Zeiger die nächsten zwei Wochen auf ca. 5°C zuviel und nochmals zwei Wochen später auf ca. 10°C zuviel und da steht er jetzt seit Dezember.
Bei mir springt die Temp.-Nadel auch gleich nach Einschalten der Zündung auf ca. 60°C!
Aber Vergleich die Werte doch mal mit dem vom der Klima, dann kann evtl. das KI ausgeschlossen werden!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ChrisTTian82
Also bei der zu hohen Temp.-Anzeige wäre ich ganz vorsichtig!
So ging es bei mir auch los als das Kombi zu spinnen angefangen hat. Die ersten zwei Wochen als es los ging war der Zeiger ganz leicht über der 90, dann ging der Zeiger die nächsten zwei Wochen auf ca. 5°C zuviel und nochmals zwei Wochen später auf ca. 10°C zuviel und da steht er jetzt seit Dezember.
Bei mir springt die Temp.-Nadel auch gleich nach Einschalten der Zündung auf ca. 60°C!
Aber Vergleich die Werte doch mal mit dem vom der Klima, dann kann evtl. das KI ausgeschlossen werden!Gruß
Welche Auswirkungen hat ein defektes KI? Kann aber nicht den Motor killen, oder?
Jetzt muss ich aber auch mal meinen Senf dazu geben ...
- Corx, mach Dir wegen ein paar mm Nadelstellung nicht in die Hose. Mach 'ne Gebrauchtwagengarantie, kannst privat abschließen + gut ist.
- HUK ist nicht gleich HUK ... evtl. ist der Eine in der HUK Coburg und der andere in der HUK24 - kein Service, nur Internet ... da geh ich auch hin zur nächsten Gelegenheit
- KI macht nix kaputt, nur Deinen Geldbeutel *g*
- Ich zahle bei der HDI z.Zt. 540,- und demnäx bei der HUK24 430,-
- Kauf ihn, wenn er Dich anmacht!!!
Gruß, Stefan
PS: Denk immer dran, im Forum tummeln sich zumeist die "Problemkinder" ... wer keinen Stress hat, kommt hier fast nie hin. Zulassungen TT ca. 500.000 die letzten 5 Jahre, so viele User hat MT net 😁
Zitat:
Original geschrieben von tulura
Quatsch. Du kannst den Motor zu 100% mit Kühlflüssigkeit auffüllen - das Zeug hat eine bessere Wäremleitfähigkeit wie Wasser.
Tulura
Das ist jetzt falsch von hinten bis vorne: Glykol hat eine wesentlich geringere WÄRMEKAPAZITÄT und deswegen wird dem Motor nicht die Wärme entnommen, die Wasser bzw. Wasser/Glykol-Gemisch entziehen würde. Wenn Du nur Glykol reinkippst, wird Dir die Karre heiß laufen, ohne dass irgendeine Anzeige das anzeigt und irgendwann: pufff, kaputt😉
Habe gerade auch ein Problem mit der Kühlmitteltemp. Eventuell stimmt die Temp. des Kombis (120°C) nicht mit der der Klimaanzeige (Code 49) überrein.
Frage: Zeigt der Klimacode auch Kühlmittetemperaturen über 90°C an oder bleibt die Anzeige bei 90° stehen wie bei der Motortemperatur (code 51) auch wenn die Temperatur darüber ist?
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Noch eine Frage (hab ich schon mal gestellt, aber noch nicht genau beantwortet bekommen)
Auf gefallen ist mir an dem TT, dass die Kühlwasseranzeige minimal über 90°C steht. Sollte das beunruhigen, oder ist das bei manchen TTs normal. Steht sie bei euch allen genau auf 90°C? Kenne eigentlich nur Wagen, bei denen der Zeiger genau auf 90°C steht. - Überhitzt hier der Motor bereits? Anzeichen für defekten LMM?
Ich zitiere mich selbst mal und gebe eine Info weiter.
Also, dass die Kühlwassernadel minimal (ca. 2 mm) weiter rechts stand, war nicht normal. Habe seit gestern ein neues Kombi drinnen, weil zuletzt die Benzinanzeige täglich ausgefallen ist und teilweise 30-40km lang auf "0" stand. Seit dem neuen Kombi steht der Zeiger der Kühlwasseranzeige genau auf der 90. War also ein Anzeichen des defekten Kombis. Zum Glück war der Tausch kostenlos 🙂
PS: Zur Versicherungsfrage, die hier auch aufgetaucht ist. Ich zahle VK+TK+HP bei 300€ Selbstbeteiligung bei HP und 150€ bei TK nur 387€ und damit haargenau den gleichen Betrag wie für meinen GTI, der nur HP+TK versichert war 🙂