tonnenlager compact
hi,hatt ja vor ner woche nen thread offen wegen stützlagern und klappergeräuschen an der hinterachse meines compact`s.tja nun bin zur erkenntnis gekommen das die tonnenlager mal neu werden müssten.tja der materailpreis von ca30€ ist ja echt lachhaft aber das machen.hat das jemand schon mal gemacht,gibt es anleitungen im netz oder kann mir jemand aussm tis den rep leitfaden per mail schicken!!wollte mir eigentlich die kohle bei bmw sparen da ich bis jetzt alles allein gemacht hab auch ohne grossartig spezialwerkzeuge zu verwenden.bin für jeden rat dankbar.mfg arne p.s. ist nen 95er 318ti compact,aktuell 160tkm.
20 Antworten
ich glaube da brauchst spezialwerkzeug weil die m.M. nach eingepresst werden müssen !
atu wil 250 dafür haben! da hab ich bei BMW garnicht erst gefragt!
meine sind nämlich auch an der verschleissgrenze!habe allerdings keine geräusche!!!
haben sie mir bei der ins. gesagt!
gz bender
also ich kauf die teile selber und lasse sie einbauen in einer freien.kommt mich allemal billiger.2 stück kosten 30€ von febi bilstein.
naja wenn die freie das passende werkzeug hat.. man braucht dafür ja passende hülsen um das lager aus- und wieder einzupressen.. das hat net jeder. aber das werden sie dir dann ggf schon sagen 😉
Ähnliche Themen
hey,danke für eure antworten.ich erinnere mich schwach irgendwo schon mal ne anleitung zum bau eines werkzeugs gesehen zu haben wie man die beim e30 ersetzen kann.naja werd morgen noch ma schauen.wieso ist eigentlich hinterher eine achsvermessung nötig?einstellen kann man doch da eh nichts oder?
Zitat:
Original geschrieben von freddykrueger84
shit da war jemand schneller 😁 genau die meinte ich
😉😛
Zitat:
Original geschrieben von freddykrueger84
wieso ist eigentlich hinterher eine achsvermessung nötig?einstellen kann man doch da eh nichts oder?
nachher musst du auf jedenfall die spur vermessen lassen.
bei ATU kostet es ca. 60 Euro..
berim compact kann man hinten nix einstellen😁man kann maximal den sturz mit gummis korrigieren.dazu braucht man 4 stück einer kostet 37€ bei bmw.
btw...
Zitat:
Original geschrieben von bender86
atu wil 250 dafür haben! da hab ich bei BMW garnicht erst gefragt!
sunnyboy481 hat neulich bei ATU gefragt wegen traggelenkwechsel => 170 eur sollte es kosten. bei bmw hat er dann 105 oder so gezahlt. bmw ist also nicht immer teurer als ATU!
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
btw...sunnyboy481 hat neulich bei ATU gefragt wegen traggelenkwechsel => 170 eur sollte es kosten. bei bmw hat er dann 105 oder so gezahlt. bmw ist also nicht immer teurer als ATU!
man geht auchnicht zu atu😁da geh ich lieber in eine hinterhof traktorwerkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
man geht auchnicht zu atu😁da geh ich lieber in eine hinterhof traktorwerkstatt.
ich geh da auch nieee mehr hin. höchstens zum klimaservice, da haben die son vollautomatisiertes gerät für und können nix falsch machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
berim compact kann man hinten nix einstellen😁man kann maximal den sturz mit gummis korrigieren.dazu braucht man 4 stück einer kostet 37€ bei bmw.
Kannst du das genauer erklären? Was für Gummis sind das? Würd nämlich gern meinen Sturz hinten etwas korrigieren, auch wenns nur wenig hiflt hauptsache etwas😉