Toleranz vom Tacho
Hallo,
Meine Frage: Wieviel Toleranz hat der Tacho ca. in KM/h oder läuft dieser genau?
Hintergrund ist dass ich gestern in einer Zone 30 (aber erst ab 22.00) laut Tacho mit ca. 55km/h um 22.02 geblitzt wurde 😉
Ich hoffe mir bleiben die drei Punkte erspart!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Otti208
Weil die Anzeige in der Climatronik, ohne die gesetzlich vorgeschriebene Voreilung, des Tachos ist.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Warum sollte eigentlich die Anzeige der Climatronik genauer sein, als die Anzeige im Kombiinstrument, da doch das Geschwindigkeitssignal für beide Steuergeräte als CAN-Bus-Signal vom ABS-Steuergerät kommt.Gruß Otti
Und die Climatronik ist GEEICHT ?
Da das Steuergerät der Climatronik NICHT GEEICHT ist, ist die Anzeige dort genauso fehlerbehaftet, wie die des Tachos !
Kann man nachprüfen auf einem geeichten Prüfstnd !
Ihr gaukelt euch selbst was vor !
79 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Da die ganze GPS-Geschichte aber nunmal fehlerbehaftet ist, ist auch der davon gemessenen Geschwindigkeitswert nicht genau.
=> Auch die GPS-Anzeige ist nicht die tatsächliche Geschwindigkeit, genausowenig, wie die Anzeige im Climasteuergerät.
dass manche immer wieder bei adam und eva anfangen müssen ... wir sind schon etwas weiter!
mal so nebenbei: es gibt keine exakte messung, das nennt man unschärfe.
aber +-0,05 m/sec sollten ausreichen, oder??
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Genau das ist halt nicht egal, da dadurch die Messungenauigkeiten reduziert werden.
Das ist aber nur wichtig wenn ich auch beim Beschleunigen oder Verzoegern noch
genaue Werte haben moechte.
Wenn ich mich mit nahezu konstanter Geschwindigkeit bewege reicht mir auch,
wenn das Geraet mir jede Sekunde einen Wert ausgibt, dieser Wert ist dann aber
im Bereich der vom Hersteller angegebenen Messtoleranzen +-0,05m/sec, auch genau.
Da bringt auch die hoehere Samplingrate keinen Vorteil, zumal auch die Consumer
Graete intern mit mehr als nur einer Messung pro Sekunde arbeiten.
Nach Aussen bekomme ich halt nur jeder Sekunde einen genauen Wert angezeigt,
was aber solange ich mich mit nahezu konstanter Geschwindigkeit bewege
und nicht zu stark beschleunige oder abbremse, vollkommen ausreichend ist.
Zitat:
Original geschrieben von madeckel
dass manche immer wieder bei adam und eva anfangen müssen ... wir sind schon etwas weiter!Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Da die ganze GPS-Geschichte aber nunmal fehlerbehaftet ist, ist auch der davon gemessenen Geschwindigkeitswert nicht genau.
=> Auch die GPS-Anzeige ist nicht die tatsächliche Geschwindigkeit, genausowenig, wie die Anzeige im Climasteuergerät.mal so nebenbei: es gibt keine exakte messung, das nennt man unschärfe.
aber +-0,05 m/sec sollten ausreichen, oder??
Na eben Drum ist doch die Aussage, die GPS-Messung wäre genau, nicht stimmig.
Genausowenig, wie die Aussage, die Climatronik würde genauer anzeigen, als der Tacho.
PS:
Wegen "unschärfe" kann man dann ja mal Radarmessungen anzweifeln.
Über den Erfolg sollte berichtet werden.
genau heißt da: genau genug 🙂
Ähnliche Themen
meine fresse, auch eine atomuhr ist nicht genau, na und? was bist du denn für einer??
das ist aber typisch: wenn einer merkt, er hatte unrecht, dann fängt er an, kurios zu werden, um nicht das gesicht zu verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Na eben Drum ist doch die Aussage, die GPS-Messung wäre genau, nicht stimmig.Zitat:
Original geschrieben von madeckel
dass manche immer wieder bei adam und eva anfangen müssen ... wir sind schon etwas weiter!
mal so nebenbei: es gibt keine exakte messung, das nennt man unschärfe.
aber +-0,05 m/sec sollten ausreichen, oder??
Genausowenig, wie die Aussage, die Climatronik würde genauer anzeigen, als der Tacho.
Zitat:
Original geschrieben von madeckel
meine fresse, auch eine atomuhr ist nicht genau, na und? was bist du denn für einer??das ist aber typisch: wenn einer merkt, er hatte unrecht, dann fängt er an, kurios zu werden, um nicht das gesicht zu verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von madeckel
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Na eben Drum ist doch die Aussage, die GPS-Messung wäre genau, nicht stimmig.
Genausowenig, wie die Aussage, die Climatronik würde genauer anzeigen, als der Tacho.
Wieso kurios ?
Hab doch von Anfang an gesagt, daß weder Kombi noch Clima und auch eben ein GPS-Gerät keine genaue Geschwindigkeit anzeigen, was ja nun Deinen Aussagen entspricht; denn auch Du hast zugegeben, daß ein GPS-Gerät eben NICHT ganz genau ist.
Also hast Du meine Aussagen bestätigt.
soll ich lachen oder mitleid haben mit dir?
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Zitat:
Original geschrieben von madeckel
meine fresse, auch eine atomuhr ist nicht genau, na und? was bist du denn für einer??das ist aber typisch: wenn einer merkt, er hatte unrecht, dann fängt er an, kurios zu werden, um nicht das gesicht zu verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wieso kurios ?Zitat:
Original geschrieben von madeckel
Hab doch von Anfang an gesagt, daß weder Kombi noch Clima und auch eben ein GPS-Gerät keine genaue Geschwindigkeit anzeigen, was ja nun Deinen Aussagen entspricht; denn auch Du hast zugegeben, daß ein GPS-Gerät eben NICHT ganz genau ist.
Also hast Du meine Aussagen bestätigt.
Zitat:
Original geschrieben von madeckel
soll ich lachen oder mitleid haben mit dir?
Zitat:
Original geschrieben von madeckel
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Zitat:
Original geschrieben von madeckel
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Wieso kurios ?
Hab doch von Anfang an gesagt, daß weder Kombi noch Clima und auch eben ein GPS-Gerät keine genaue Geschwindigkeit anzeigen, was ja nun Deinen Aussagen entspricht; denn auch Du hast zugegeben, daß ein GPS-Gerät eben NICHT ganz genau ist.
Also hast Du meine Aussagen bestätigt.
Du solltest Mitleid mit Dir haben, da Du meine Aussagen trotz aller Mühe nicht widerlegen konntest.
Ist übrigens nett, daß Du bestätigt hast, daß ein GPS-Gerät NICHT ganz genau ist (Unschärfe, wie Du festgestellt hast).
@hurz100
Es gibt keine 100% genaue Messung, weder bei der Geschwindigkeit, noch bei der Zeit!
Selbst ein "geeichter" Tacho hat eine wesentlich höhere Tolleranz, als 0,05m/Sek(0,18 Km/h).
Mit meinem PDA-Navi durfte ich schon mehrmals in einem Fahrzeug mitfahren, welches einen,
amtlich geeichten Tacho hatte, mit digitaler Anzeige.
Beide Anzeigen waren fast immer identisch, max. Abweichung 1,0 Km/h (mal +, mal -)
Geringere Abweichung konnte auch nicht angezeigt werden, da beide Anzeigen nur als
ganze Zahl dargestelt werden.
Da meine Climatronik-Anzeige auch nur +/- 1,0 Km/h vom Navi abweicht, ist es für mich ausreichend genau.
Ungenauigkeiten kommen natürlich auch durch abgefahrene Reifen zustande, Fahrzeuge mit "geeichtem" Tacho,
haben aber auch Reifenverschleiß!
Deine Einwände beziehen sich auf eine Abweichung, im null-Komma Bereich.
In meiner Firma wird auch umgestellt, auf GPS-Daten.
Zur Fahrzeugverfolgung, Position und Geschwindigkeit.
Ist die momentan genauste Technik.
Verstehe Dein Verhalten echt nicht, sonst sind Deine Beiträge eher praxisorientiert.
"OT-EIN"
Gibt zwar einige User, die Deine Airbag-Einwendungen nicht mögen, da bin ich aber total der gleichen Ansicht.
"OT-AUS"
Diese Diskution erinnert mich an ein andres Forum.
Da wurde wochenlang darüber diskutiert, ob ein Voltmeter mit 0,5%iger Genauigkeit reicht, zur Fehlersuche,
in der Nachrichtentechnik.
Da dort nur Bauteile mit 1%-20%-Tolleranz verbaut werden, können die Werte eben auch um 1%-5% schwanken.
Ob es da Sinn macht, etliche €uros mehr zu zahlen, für ein Messgerät, mit 0,1% Tolleranz,.....!
Gruß Otti
Ich denke, daß man manchmal solche Wege gehen muss, um aufzuzeigen, daß es eben keine tatsächlich genaue Anzeige der Geschwindigkeit im Fahrzeug gibt.
Selbst wenn die Geschwindigkeit vom GPS schon recht genau ist, sagt das nichts darüber aus, was hinterher in dem netten Brief steht, den man nach einer Geschwindigkeitsübertretung, welche erfasst wurde, i.A. erhält.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Ich denke, daß man manchmal solche Wege gehen muss, um aufzuzeigen, daß es eben keine tatsächlich genaue Anzeige der Geschwindigkeit im Fahrzeug gibt.
Selbst wenn die Geschwindigkeit vom GPS schon recht genau ist, sagt das nichts darüber aus, was hinterher in dem netten Brief steht, den man nach einer Geschwindigkeitsübertretung, welche erfasst wurde, i.A. erhält.
dann kennste aber deine tachoabweichung 😁😁😁😁
Abgesehen davon ist`s manchmal interessant, daß andere irgendwann auch genau da ankommen, wo ich schon etwas früher war, sie merken es bloß erst etwas später. 😉
machen wirs doch mal ganz einfach. Abseits von irgendwelchen Theorien will ich mal Erfahrungswerte einbringen: Fahre nen 60PS Lupo. Im Fahrzeugschein steht vmax 160km/h. Als Flachlandtiroler fahr ich öfters mal n Stück Vollgas auf gerader Strecke. Der Tacho meint: 175km/h. Bin vor ner Zeit mal mit nem Kumpel nach Dortmund gefahren mit Navi und GPS. Wo mein Tacho so ca. 175 sagt, sagt das Navi exakt 160km/h.
Habe mir zwecks Ethanol-Experimenten letzten September ein OBD-Interface gekauft. Und was sagt das OBD bei Vollgas? Oh Wunder: 160km/h auf den Punkt.
Also egal was er hier für Theorien aus der Tasche zaubert. Für unseren Fall reicht die Genauigkeit des Navis mehr als locker aus.
um nichts anderes ging es ja, das ein gps für UNSERE zwecke sehr genau geht, da muss sich niemand wegen 0,1km/h ins hemd machen, es ging NUR darum, dass der vw sehr genau weiß wie schnell er ist, eben NUR der tacho extrem voreilt und warum eben dieser nicht auch die gleichen werte liefert wie die clima...
und da muss man nicht auf solchen, für uns wirklich unwichtigen, kleinigkeiten herumreiten und klugsch*** das können wir alle, aber da wir hier über eine sache reden die eh ungenau ist, muss man nicht wegen einem elefantengewicht im nanobereich herumreiten.
ich spreche von der physikalischen unschärfe (um zu überspitzen) wovon du offenbar keine ahnung hast. die geschwindigkeitsmessung eines autos auf < 0,05 m/sec ist genau! Denn meine Definition von genau berücksichtigt die Situation. Hierbei von ungenau zu sprechen ist kinderkacke.
übrigens, gemäß der quantentheorie wäre es in deinem sinne ebenso ungenau zu sagen, dass du ein mann bist.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Zitat:
Original geschrieben von madeckel
soll ich lachen oder mitleid haben mit dir?
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Zitat:
Original geschrieben von madeckel
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Du solltest Mitleid mit Dir haben, da Du meine Aussagen trotz aller Mühe nicht widerlegen konntest.Zitat:
Original geschrieben von madeckel
Ist übrigens nett, daß Du bestätigt hast, daß ein GPS-Gerät NICHT ganz genau ist (Unschärfe, wie Du festgestellt hast).