Tips zum Essen im Touring ;-)

BMW 5er F11

Liebe 5er Gemeinde,
nachdem die Suche nichts hergegeben hat, möchte ich mal ein neues Thema (nicht ganz bierernst) speziell für den 5er angehen.

Ich weiß, es ist hier umstritten im Auto zu essen. Wer es sich und seinen Mitfahrern verbietet, hat sicher seine berechtigten Gründe und die seien akzeptiert.

Aber genauso gibt es hier sicher den einen oder anderen Viel- oder Eiligfahrer, der während der Fahrt den ein- oder anderen Bissen einwerfen muss.

Und um deren Erfahrungen soll es hier gehen, ich fang mal an:

Grundausstattung
- Automatik: eine Hand immer frei für Getränk oder Essen.
- Ledersitze, schwarz: verzeiht zur Not auch Ketchup.
- Sitzheizung Beifahrer: Hält den zweiten Burger warm.
- Beifahrersitz elektrisch mit Memo: Fährt die Sitzfläche in horizontale Position.
- Sport- oder Komfortsitz: in der Falte der Oberschenkelauflage sammeln sich Brötchenkrümel.

Tips
- Im Fach der Mittelkonsule immer Brillenputztücher lagern, sie machen auch Finger fettfrei.
- Zwischen Beifahrersitz und -tür, passt stets griffbereit eine 1 - 1,5 Liter Mineralwasserflasche.
- Schälchen für Dips lassen sich gut in den Cupholdern zwischenlagern.
- Keine Döner! Selbst ein verlorenes Zwiebelstück stinkt wochenlang im Auto.
- Mülltüte im Font rechts deponieren.

usw.
Freue mich auf weitere Erfahrungswerte,
Ch.

Beste Antwort im Thema

Liebe 5er Gemeinde,
nachdem die Suche nichts hergegeben hat, möchte ich mal ein neues Thema (nicht ganz bierernst) speziell für den 5er angehen.

Ich weiß, es ist hier umstritten im Auto zu essen. Wer es sich und seinen Mitfahrern verbietet, hat sicher seine berechtigten Gründe und die seien akzeptiert.

Aber genauso gibt es hier sicher den einen oder anderen Viel- oder Eiligfahrer, der während der Fahrt den ein- oder anderen Bissen einwerfen muss.

Und um deren Erfahrungen soll es hier gehen, ich fang mal an:

Grundausstattung
- Automatik: eine Hand immer frei für Getränk oder Essen.
- Ledersitze, schwarz: verzeiht zur Not auch Ketchup.
- Sitzheizung Beifahrer: Hält den zweiten Burger warm.
- Beifahrersitz elektrisch mit Memo: Fährt die Sitzfläche in horizontale Position.
- Sport- oder Komfortsitz: in der Falte der Oberschenkelauflage sammeln sich Brötchenkrümel.

Tips
- Im Fach der Mittelkonsule immer Brillenputztücher lagern, sie machen auch Finger fettfrei.
- Zwischen Beifahrersitz und -tür, passt stets griffbereit eine 1 - 1,5 Liter Mineralwasserflasche.
- Schälchen für Dips lassen sich gut in den Cupholdern zwischenlagern.
- Keine Döner! Selbst ein verlorenes Zwiebelstück stinkt wochenlang im Auto.
- Mülltüte im Font rechts deponieren.

usw.
Freue mich auf weitere Erfahrungswerte,
Ch.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

😁 Hotelzimmer is billiger denn der Reinigung 😁

Aber genau darum soll es ja gehen: wie esse ich ohne meinen 5er zu versauen.

Zurück zum Thema ;-)

Tip: den richtigen Burger wählen.

Macodonaldo: Hamburler Royol wird in einer Schachtel geliefert. Am besten klappt man die Schachtel auf, nimmt die Falte zwischen vierten Finger der rechten Hand, der fünfter Finger stützt den Boden. Fast unmöglich, daß irgendwas daneben geht. Die leere Schachtel entsorgt man in die Mülltüte hinten rechts (siehe Eingangs post).

Burgelar King: Kenn ich mich nicht so richtig aus. Zwiebelringe sind harmlos, da in Tüten. Werden irgendwelche Burger 5er freundlich serviert?

Freue mich auf weitere Erfahrungswerte,

Ch.

Die Frikadellen-Brötchen vom Bulletten-König sind ebenfalls einfach zu handhaben.

Probleme habe ich nur mit der großen Pizza Caprese von PizzaHatt.
Die 33cm-Scheibe während der Fahrt vernünftig auszubalancieren ist nicht ganz so einfach.
Da ich gerne zwischendurch mal einen Schluck Cola nehme, werde ich mir demnächst auf der Beifahrerseite eine Platt anbringen um die Pizza mal ablegen zu können.

Ich schiebe die Pizza immer unter die Sonnenblende.

Da wäre natürlich ein selbstklebender Innenraum enorm praktisch..... alles kann überall und in jeglichen Positionen abgelegt werden.

Die aufwändige und teure Variante:

Alles mit Klebstoff einpinseln oder mit doppelseitigem Klebeband bestücken

Die günstige Variante:

Ein Kasten Cola im Innenraum positionieren und ein paar Mentos bereithalten.... geht schneller und verteilt sich besser! Außerdem braucht man sich dann keine Gedanken mehr über Innenraumpflege machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peppino101


Ich schiebe die Pizza immer unter die Sonnenblende.

😁

Deshalb hat BMW ja auf der Beifahrerseite diesen tollen Sicherheitshinweis aufgeklebt, damit das Fett nicht direkt in den Bezug ziehen kann. Endlich weiß ich, wofür soviel Hässlichkeit im Auto Verwendung finden kann.

Hat eigentlich schon mal jemand versucht, mit dem Netz im Beifahrerfußraum eine Melone in mundgerechte Stücke zu portionieren?

Zitat:

Original geschrieben von Fishermans


Hat eigentlich schon mal jemand versucht, mit dem Netz im Beifahrerfußraum eine Melone in mundgerechte Stücke zu portionieren?

nö, steh nicht so sehr auf Vitamine. Aber die erhöhte Abgastemp. bei der DPF-Regeneration ist Ideal um den Sonntagsbraten auf dem Heimweg vom Frühschoppen gar zu bekommen....die Frau freuts!

Eine Frage hätte ich aber doch noch an den TE: chd6, frierst Du Dein Auto eigentlich abends ein, damit am nächsten Tag noch alles frisch ist, was sich auf dem Boden findet?

Zitat:

Original geschrieben von Fishermans


Eine Frage hätte ich aber doch noch an den TE: chd6, frierst Du Dein Auto eigentlich abends ein, damit am nächsten Tag noch alles frisch ist, was sich auf dem Boden findet?

Oh Frau/Mann ! Immer noch nicht verstanden:

Es geht ums Essen im 5er, OHNE das Interieur zu versauen.

@ Macholiday: Die 33 cm Pizza (hoffentlich mit Cheasy-Crust?) hab ich noch nicht ausprobiert. Vielleicht beim Kauf schneiden lassen, auf dem vorgewärmten Beifahrersitz warmhalten und Teilstücke auf der Mittelkonsole ablegen ?

In meinem 5er wird nicht gegessen.

Zitat:

Am besten klappt man die Schachtel auf, nimmt die Falte zwischen vierten Finger der rechten Hand, der fünfter Finger stützt den Boden. Fast unmöglich, daß irgendwas daneben geht. Die leere Schachtel entsorgt man in die Mülltüte hinten rechts (siehe Eingangs post).

Bloß im Moment des Zum-Mund-Führens und Zubeißens ist man wegen des hochgeklappten Deckels blind. Insofern wäre die SA "Spurverlassens-Dingsda" wohl unerlässlich.

Aber wenn man eh gerade 200 auf dem Tacho hat und mit dem Knie lenkt, kommmt es darauf wohl auch nicht mehr an. :-).

Grüße
Michael.

Zitat:

Original geschrieben von patriwag


In meinem 5er wird nicht gegessen.

In meinem auch nicht. Ich lasse mir doch nicht meinen Neuwagen versauen.

Zum Trinken und Essen bleibe ich einfach stehen.

Außerdem muss man ja nicht andauernd an einer Flasche nuckeln.

Liebe Grüße

bmw_liebhaber01

Camelback Unbottle 2Liter an den Fahrersitz hängen und den Schlauch zum trinken in Griffnähe haben.
Ansonsten sollte das Everest Leder lieber sauber bleiben, geht schwer wieder raus.

Für belegte Brötchen und Schneckennnudeln ist die schalenförmige Vertiefung des HUD-Displays gut geeignet, man hat die Fahrbahn und sein Essen immer im Blick und die HUD-Schale läßt sich leicht reinigen. Für Suppe ist sie weniger geeignet weil nach unten nicht dicht.

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Selbstverständlich war das Ernst - macht doch Jeder ...

😁

Wir wollen Fotos sehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen