Tips zum Essen im Touring ;-)
Liebe 5er Gemeinde,
nachdem die Suche nichts hergegeben hat, möchte ich mal ein neues Thema (nicht ganz bierernst) speziell für den 5er angehen.
Ich weiß, es ist hier umstritten im Auto zu essen. Wer es sich und seinen Mitfahrern verbietet, hat sicher seine berechtigten Gründe und die seien akzeptiert.
Aber genauso gibt es hier sicher den einen oder anderen Viel- oder Eiligfahrer, der während der Fahrt den ein- oder anderen Bissen einwerfen muss.
Und um deren Erfahrungen soll es hier gehen, ich fang mal an:
Grundausstattung
- Automatik: eine Hand immer frei für Getränk oder Essen.
- Ledersitze, schwarz: verzeiht zur Not auch Ketchup.
- Sitzheizung Beifahrer: Hält den zweiten Burger warm.
- Beifahrersitz elektrisch mit Memo: Fährt die Sitzfläche in horizontale Position.
- Sport- oder Komfortsitz: in der Falte der Oberschenkelauflage sammeln sich Brötchenkrümel.
Tips
- Im Fach der Mittelkonsule immer Brillenputztücher lagern, sie machen auch Finger fettfrei.
- Zwischen Beifahrersitz und -tür, passt stets griffbereit eine 1 - 1,5 Liter Mineralwasserflasche.
- Schälchen für Dips lassen sich gut in den Cupholdern zwischenlagern.
- Keine Döner! Selbst ein verlorenes Zwiebelstück stinkt wochenlang im Auto.
- Mülltüte im Font rechts deponieren.
usw.
Freue mich auf weitere Erfahrungswerte,
Ch.
Beste Antwort im Thema
Liebe 5er Gemeinde,
nachdem die Suche nichts hergegeben hat, möchte ich mal ein neues Thema (nicht ganz bierernst) speziell für den 5er angehen.
Ich weiß, es ist hier umstritten im Auto zu essen. Wer es sich und seinen Mitfahrern verbietet, hat sicher seine berechtigten Gründe und die seien akzeptiert.
Aber genauso gibt es hier sicher den einen oder anderen Viel- oder Eiligfahrer, der während der Fahrt den ein- oder anderen Bissen einwerfen muss.
Und um deren Erfahrungen soll es hier gehen, ich fang mal an:
Grundausstattung
- Automatik: eine Hand immer frei für Getränk oder Essen.
- Ledersitze, schwarz: verzeiht zur Not auch Ketchup.
- Sitzheizung Beifahrer: Hält den zweiten Burger warm.
- Beifahrersitz elektrisch mit Memo: Fährt die Sitzfläche in horizontale Position.
- Sport- oder Komfortsitz: in der Falte der Oberschenkelauflage sammeln sich Brötchenkrümel.
Tips
- Im Fach der Mittelkonsule immer Brillenputztücher lagern, sie machen auch Finger fettfrei.
- Zwischen Beifahrersitz und -tür, passt stets griffbereit eine 1 - 1,5 Liter Mineralwasserflasche.
- Schälchen für Dips lassen sich gut in den Cupholdern zwischenlagern.
- Keine Döner! Selbst ein verlorenes Zwiebelstück stinkt wochenlang im Auto.
- Mülltüte im Font rechts deponieren.
usw.
Freue mich auf weitere Erfahrungswerte,
Ch.
68 Antworten
Wie lang müssen deine Arme sein, damit du eine Flasche jenseits des Beifahrersitzes als griffbereit empfindest? 😉
Zum Grundbedürfnis Nahrungsaufnahme ist das doch schon ein recht umfassendes Informationspaket.
Ich denke wir können jetzt unmittelbar mit den anderen Grundbedürfnissen, wie On-Board-Toilette und Fortpflanzung weitermachen. Auch dabei wäre es besonders interessant zu erfahren, was die besten Techniken während der Fahrt bzw. welche Praktiken ausschließlich bei stehendem Fahrzeug empfehlenswert sind.
Das mit der Mineralwasserflasche ist schon ein ernstes - wenn auch "bier"ernst etwas unpassend wirkt - Problem.
Ich verstehe nicht, wie man es schafft, ein so großes Auto ohne eine Unterbringungsmöglichkeit für eine normale Wasserflasche zu konstruieren. So etwas findet man in fast jedem Kleinwagen.
Ich stelle 2 Flaschen Wasser in die dafür vorgesehene Halterung 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tils Nils
Ich stelle 2 Flaschen Wasser in die dafür vorgesehene Halterung 😕
Das sieht aber Schei*e aus😁
Cup holder zum einklemmen un die hintere Sitztasche😛
Ich halte es hier ganz einfach:
Keiner sitzt länger im Auto ohne daß man es einmal 1-2 Studen am Stück ohne Essen/Trinken aushalten kann. Wenn der Hunger nagt, kann man auch einen Stop einlegen und einkehren. Ist sowieso auch für den Fahrer gesünder öfter mal Pause zu machen.
In meinem Auto wird nix geraucht, gegessen oder getrunken.
Bin geheilt von meinen Kindern, wo ich ständig die Schokoladen Cookies von der Türverkleidung schaben durfte.
Zitat:
Original geschrieben von phoenix_go
Ich denke wir können jetzt unmittelbar mit den anderen Grundbedürfnissen, wie On-Board-Toilette und Fortpflanzung weitermachen. Auch dabei wäre es besonders interessant zu erfahren, was die besten Techniken während der Fahrt bzw. welche Praktiken ausschließlich bei stehendem Fahrzeug empfehlenswert sind.
Gerade den Thread abonniert 😁
Zu diesem Thema passt übrigens auch der Film "Superstau" - man könnte sagen, dass so manche Szene aus diesem Movie als Ideenfinder dienen könnte.
Gruß
Der Chaosmanager
PS an den TE:
Der Burger auf dem Beifahrersitz müsste natürlich schon einige Kilogramm wiegen, damit die Sitzheizung aktiviert wird ... 😉
Essen im Auto ist ein absolutes Nö Go. Das kann man auch mit einer angenehmen Pause verbinden. So viel Zeit hat jeder. Und die Trinkflasche kommt in den dafür vorgesehenen Cupholder vorn.
Zitat:
Original geschrieben von FredMM
Keiner sitzt länger im Auto ohne daß man es einmal 1-2 Stunden am Stück ohne Essen/Trinken aushalten kann.
Stimmt - alles andere ist mangelnde Selbstbeherrschung.
Zitat:
Original geschrieben von phoenix_go
Zum Grundbedürfnis Nahrungsaufnahme ist das doch schon ein recht umfassendes Informationspaket.Ich denke wir können jetzt unmittelbar mit den anderen Grundbedürfnissen, wie On-Board-Toilette und Fortpflanzung weitermachen. Auch dabei wäre es besonders interessant zu erfahren, was die besten Techniken während der Fahrt bzw. welche Praktiken ausschließlich bei stehendem Fahrzeug empfehlenswert sind.
Um diesen Vorschlag mal wieder aufzugreifen....
Beim Thema Fortpflanzung (gehört wohl eher in das Forum für den F20 oder F30, da die F10 Fahrer/-innen - oder neudeutsch F10 Fahrenden - mit dem Thema ja meist schon abgeschlossen haben...) würde ich als MUSS Ausstattung ambientes Licht und das Multifunktionale Informationsdisplay im Sport Modus sehen, damit man im Endstadium noch den Tacho lesen kann.
Aber auch hier gilt. Einfach mal ne Pause einlegen. 😎
Hier noch ein Bild , wie ich mir das vorstelle.
Anstelle des Snap-in-Adapters habe ich einen kleinen 12-V-Grill (natürlich mit Fettfangschale), wir haben hier so einen guten Fleischer, da fahre ich immer früh vorbei und hole mir ein paar frische Bratwürste für unterwegs.
In der kleinen Ablage davor ist dann der Senf. Kann man abends zuklappen und er trocknet nicht aus.
Zitat:
Original geschrieben von Peppino101
Anstelle des Snap-in-Adapters habe ich einen kleinen 12-V-Grill (natürlich mit Fettfangschale), wir haben hier so einen guten Fleischer, da fahre ich immer früh vorbei und hole mir ein paar frische Bratwürste für unterwegs.
In der kleinen Ablage davor ist dann der Senf. Kann man abends zuklappen und er trocknet nicht aus.
Und damit die Fettfangschale in den Kurven nicht überschwappt, nicht vergessen Adaptive Drive zu bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von reg2stage
Und damit die Fettfangschale in den Kurven nicht überschwappt, nicht vergessen Adaptive Drive zu bestellen.
Habe ich!