Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
739 Antworten
HNR Daten (2010.03 NNG und Navteq) West- und Osteuropa.
Dies sind die Driver Alerts für die neuen Karten. (Zeigt Warnschilder)
Die Files einfach in den Kartenordner kopieren (content/maps)
Fullspeed beim Download, nur bei Kauf eines Accounts dort
Kostet nicht viel
HNR (ca.171 MB)
Hey icke du geht bei dir des mit der Radarwarnung?
Bzw. wo bekommt man den die neuesten Speedcam.txt?
lg NOmind
hat schon mal jemand ein Iphone angeschlossen? Ich habe anscheind nur ein Ipod Kabel. Das Iphone kann damit nicht geladen oder bedient werden?
Wird eigentlich noch weiter an Updates gearbeitet oder bleibt beim MC2000 jetzt alles so wie es ist?
Danke
Ähnliche Themen
Ja habe ich, und es funktioniert sehr gut! Bis auf das es keine Zufallswiedergabe gibt ist`s O.K.!
Bei mir war allerdings das Kabel nicht im Lieferumfang enthalten. Habe ich aber erst gemerkt als ich mir damals das I-Phone zugelegt habe, da hatte ich das MC schon ein halbes Jahr.
Ansonsten mit den Updates, glaube ich nicht das noch was sinnvolles kommt! Nach jedem Update, hoffte ich auf einen besseren Radioempfang, aber Pustekuchen.
Das dazugehörige Navi NA2000 ist auch Mist, sehr oft Probleme das Signal zu finden!(trotz schon erfolgter Umtauschaktion)
Ich fahre meinen Golf Variant jetzt noch 2 Jahre, solange werde ich mich mit dem Zenec-Müll noch "rumquälen" müssen!
Ab dann nur noch werkseitig eingebaute Navis!!!! Die Mehrkosten sind es mir dann wert!
Aber eigentlich bin ich ein positiver Mensch! Tschau ;-)
Kannst du die Musik auch über das Iphone steuern oder nur über das MC? Ich habe auch ein Kabel...jedoch steht im Iphone Display immer "Zubehör angeschlossen" und es lädt nicht.
Ich nutze es atm über Bluetooth. Der Klang ist aber wirklich grottenschlecht.
Welches Kabel hast du ... bzw wo kann man es käuflich erwerben?
Danke 🙂
Ich habe ein ganz normales ipod-Kabel damals über den ACR-Menschen besorgen lassen!
Über das iphone kannst du es auch nicht bedienen, nur über das MC. Und es wird dabei auch nicht aufgeladen, kannst aber bei angeschlossenem Kabel telefonieren und andere Funktionen neben der Musik verwenden!
Tschau
Gibt es eigentlich andere Themes/Skins für das Igo. Nichts gegen Ickes Skin aber Geschmäcker sind halt verschieden 😁
Wo ist eigentlich der Pfeil? Ich habe entweder ein Auto oder ein Fleck :-/
Was mir auch aufgefallen ist ... die Kalibrierung des Screens ist zu weit links. Man kann vom Fahrerplatz gar nicht erkennen wie weit es noch bis zum nächsten Punkt ist, da die Meteranzahl zu weit links sitzt (hinter dem Rahmen)
Danke 🙂
Hallo
Wer Probleme hat, sein Nokia 5800 mit Zenec Radios über Bluetooth zu verbinden ( Telefonbuch), für den gibt es folgende Lösung:
Habe auf meinem Handy die Firmware vom n97 (c6) draufgeflasht.
Hilfe und Anleitungen bitte googeln.
Seitdem habe ich vollen Zugriff vom Zenec auf das Telefonbuch vom Nokia.
Gruß
hay
ich wollte wohl mein na2000 neues kartenmaterial geben und habe hier mal gelesen und nun mal ne frage ^^
undzwar habe ich igo 8 aufem navi und hier steht ja das die updates nicht möglich sind bzw ich was bestimmtes dafür brauche !
wie muss ich es denn nun genau machen ?
lg
Zitat:
Original geschrieben von Icke13
HNR Daten (2010.03 NNG und Navteq) West- und Osteuropa.Dies sind die Driver Alerts für die neuen Karten. (Zeigt Warnschilder)
Die Files einfach in den Kartenordner kopieren (content/maps)Fullspeed beim Download, nur bei Kauf eines Accounts dort
Kostet nicht viel
HNR (ca.171 MB)
Hi Icke......
kann den link nicht öffnen....steht iwas da von 404 Not Found....ka......:-(....kann du es noch mal hochladen.....rapid oder so....lg
Ich nochmal....
hab gerade mal dein image probiert Icke....mir gefällt das nicht so....ich mach mir wieder das alte drauf.....wollte daher mal fragen ob man aktuelle karten auch in das alte rein kopieren kann...wenn ja wo bekomm ich die her....und was ist eigentlich mit dem neuen update Version 1.57....
....Danke im vorraus....lg
Hi,
ich habe auch ein Problem mit der SD Karte
egal was ich mache, mein Zenec sagt mir jedes mal incorred SD Card.
ich habe die datei von icke herruntergeladen und es sie auf meine Zenec SD karte kopiert, hat nicht funktioniert,
danach habe ich die karte neu formatiert (in f16 und f32) hat auch nicht funktioniert, jetzt bin ich ein wenig hilflos...
kann mir da wer weiterhelfen?
Hallo
hat jemand aktuelle Karten bzw. nen Link? Der Link für Teleatlaskarten Q3 2010 von Icke ist down bzw. beim Filehoster nicht mehr vorhanden weil gelöscht. Kann wer helfen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ruler2000
Hallohat jemand aktuelle Karten bzw. nen Link? Der Link für Teleatlaskarten Q3 2010 von Icke ist down bzw. beim Filehoster nicht mehr vorhanden weil gelöscht. Kann wer helfen 🙄
wie wär´s hiermit:
https://zenec.naviextras.com/shop/portalupps!! Das muss man ja bezahlen!!😉