Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

739 weitere Antworten
739 Antworten

Die letzt aktuelle Kartenmaterial ist das Q3/2010.

Die neuen Karten werden noch etwas brauchen.

Ich muss dieses Thema wieder rausholen um Eure Hilfe zu bekommen. Ich habe mir bis zur Seite 20 durchgelesen aber habe bis jetzt keine Antwort darauf bekommen (wahrscheinlich auf Seite 21 ist die Antwort)

Habe mir die aktuelle Version von dimka geholt. Diese Datei *.zip Datei kommt in den $/content/skin Ordner.
Jetzt gibt es aber ein Sprachfile für die "Deutsche" Beschriftung. Weiß jemand wo diese hinkommt?

Die Audio Datei (*.rar) habe ich $/content/voice gegeben. Jetzt zusätzlich eine Frage:
Alle anderen "voice" Dateien sind im *.zip Format diese ist im *.rar Format abgespeichert. Sollte diese nicht in *.zip abgespeichert sein?

iGo 8.3.4.142975 mit D.A.CH Q4.2010 für Zenec MC 2000/5600 SD Ready

SD Karte sichern, Dateien entpacken, SD Karte formatieren und den MobileNavigator Ordner auf Eure SD Karte kopieren. Fertig!!! In diesem Bundle ist alles drin was man braucht. TTS, Buildings, POI´s, PhoneMe, HistSpeed, usw aus den Karten Q4.2010. Driver Alerts (Warnschilder) sowie Blitzer werden ebenfalls angezeigt. Gurjon Skin in Version 6.17DA ist auch drauf und wird auch gleich automatisch gestartet.

Vollen Downloadspeed bekommt Ihr nur, wenn Ihr Euch einen Premiumaccount dort holt.

Shragle

Passwort: Icke

Icke du bist einfach ein Hammer!!!! 😉

Danke danke danke, ohne dich hätt ich sicher schon zum 2010er gewechselt

RESPEKT!

PS: Kann das sein dass die Links down sind? Bekomme immer Filesize unknown?!?

Gr€€z Nomind

Ähnliche Themen

Zitat:

Icke du bist einfach ein Hammer!!!!

Danke danke danke, ohne dich hätt ich sicher schon zum 2010er gewechselt

was hat denn jetzt ein igo8 update mit einem zenec gerät zu tun ?

die 8.3.4.142975 unterstützt übrigens genauso tmc pro, wie die 8.3.2.90500 - meiner meinung nach die besten versionen ;-) abgesehen vom neuen primo 1.2 =]

Zitat:

Original geschrieben von trockensuppe



Zitat:

Icke du bist einfach ein Hammer!!!!

Danke danke danke, ohne dich hätt ich sicher schon zum 2010er gewechselt

was hat denn jetzt ein igo8 update mit einem zenec gerät zu tun ?
die 8.3.4.142975 unterstützt übrigens genauso tmc pro, wie die 8.3.2.90500 - meiner meinung nach die besten versionen ;-) abgesehen vom neuen primo 1.2 =]

Ist dir aufgefallen dass unser Forum "Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000" heißt 😁

Das original Image vom NA2000 ist eigentlich zum Vergessen...

gr€€z

Zitat:

Das original Image vom NA2000 ist eigentlich zum Vergessen...

was ist an einem original image eines nc2010 anders ? du kannst bei beiden geräten dein igo8 updaten, dafür musst du nicht gleich das ganze gerät wechseln ^^

Naja das andere Gerät ist funktioneller, hat weniger bugs und ist teurer 🙁,

ich war einfach mit dem Original Teil vom NA 2000 überhaupt nicht zufrieden bis ICKE die IGO updates rausgebracht hat, also ohne Updates hätte ich es sicher eingetauscht.

dass auf dem 2010 auch igo8 updates laufen hab ich nicht gewusst ^^

Danke für die Info 😁

Zitat:

Was ist an einem original image eines nc2010 anders ? du kannst bei beiden Geräten dein igo8 updaten

´ne ganze Menge!!! Mein Image zeigt durch einen anderen Skin, den es Original für die Zenec Geräte nicht gibt, Warnschilder wie Achtung Kinder, Bahnübergang, Glatteis, usw. an. Außerdem hat es eine andere/bessere Ansicht, zig mehr Funktionen und Einstellmöglichkeiten. Anzumerken ist auch, Du bekommst die Updates von Naviextra nicht für Lau, so wie hier. Das MC 2000/ 5600 wird außerdem nicht mehr von Zenec unterstützt. Schau Dir mal Dein Original Image an und vergleiche das mit meinem!!! Da sind Welten zwischen!!! Noch was, Primo läuft weder auf dem 2010 noch auf den 2000/5600 Geräten richtig . Es geht zwar soweit, hat aber keine Tonausgabe. Solltest Du eine Version von Primo haben, die bei Dir mit Ton bzw. Sprachausgabe funktioniert, dann schreibe mir mal bitte eine PN.

Zitat:

Kann das sein dass die Links down sind? Bekomme immer Filesize unknown?!?

Nein, sind nicht down. Klick auf das Häkchen (nicht die beiden übereinander) und Du kannst saugen. Besser kauf Dir einen Account dort, besorge Dir den JD Downloader und klicke auf DLC od. Click´n´Load

Irgendwie reden wir aneinander vorbei...

Zitat:

ich war einfach mit dem Original Teil vom NA 2000 überhaupt nicht zufrieden bis ICKE die IGO updates rausgebracht hat, also ohne Updates hätte ich es sicher eingetauscht.

Ich kann mir immer noch nicht vorstellen das ein NC2010 mit einem "besseren" igo8 ausgeliefert wird, als ein NA2000...

Was Icke hier anbietet, läuft eigentlich überall, sogar auf einem Chinaböller ;-) Der Gurjonskin ist nicht Navi abhängig. Auch die Driveralerts (Warnschilder) sind nicht Hardware gebunden, sondern setzen eine igo 8.3.4.xxx Version und Navteq Karten aus q4.2010 voraus..

Zitat:

Solltest Du eine Version von Primo haben, die bei Dir mit Ton bzw. Sprachausgabe funktioniert, dann schreibe mir mal bitte eine PN

.

@ Icke - bei mir läuft Primo 1.1 und 1.2 mit Sprach- bzw. Tonausgabe (und Online Traffic). Wenn du möchtest, schicke ich dir einen Link von meinem Backup.
Auf einem Zenec habe ich es leider nicht testen können..

Zitat:

Original geschrieben von Icke13



Zitat:

Kann das sein dass die Links down sind? Bekomme immer Filesize unknown?!?

Nein, sind nicht down. Klick auf das Häkchen (nicht die beiden übereinander) und Du kannst saugen. Besser kauf Dir einen Account dort, besorge Dir den JD Downloader und klicke auf DLC od. Click´n´Load

Hey Icke,

Komisch habs mit Jdownloader versucht und da ist es gar nicht gegangen...
Hab jetzt alle datein mit dem "Häkchen" heruntergeladen,
beim 10en Versuch in nem anderen Browser hats funktioniert 😉

gr€€z NOmind

@trockensuppe,
das Primo auf anderen Geräten läuft, weiß ich. Geht auf meinen anderen Geräten auch. Nur auf dem Zenec (egal welches) läuft es nicht. Funktionieren tut es zwar, schaltet aber den Ton nicht durch. Radio bleibt stumm. Wenn ich Dich richtig gelesen habe, hast Du Primo nicht auf Deinem Zenec, oder???

@NOmind
dann liegt das aber nicht an mir, sondern an Deinem System bzw. den JD Loader. Mach mal ein Update von dem Loader.

@All,
kommt doch mal in unser Forum. Ist speziell für Zenec (alle Geräte) Wir sind zwar klein aber da wird Euch viel geholfen.

Forum

Da die Links Down waren, hier nochmal neu

iGo 8.3.4.142975 mit D.A.CH Q4.2010 für Zenec MC 2000/5600 SD Ready

SD Karte sichern, Dateien entpacken, SD Karte formatieren und den MobileNavigator Ordner auf Eure SD Karte kopieren. Fertig!!! In diesem Bundle ist alles drin was man braucht. TTS, Buildings, POI´s, PhoneMe, HistSpeed, usw aus den Karten Q4.2010. Driver Alerts (Warnschilder) sowie Blitzer werden ebenfalls angezeigt. Gurjon Skin in Version 6.17DA ist auch drauf und wird auch gleich automatisch gestartet.

Vollen Downloadspeed bekommt Ihr nur, wenn Ihr Euch einen Premiumaccount dort holt.

Shragle

Passwort: Icke

Hallo Icke und Co,
ich habe dein letztes SD-Image auf mein NA2000 gespielt.
Alles soweit Klasse 🙂

Was leider nicht klappt, bzw vllt. bin ich nur zu doof, Blitzer werden zwar
angezeigt, nur es erfolgt keine akustische Warnung.

Ist das so gewollt oder muss irgendwo ein Häckchen gemacht werden ??

Gruß von mir.....

Hallo,
Habe das gleiche Problem mit den Radarwarnungen. Bei mir funktioniert das nur dann wenn die Warnung für die Geschwindigkeitsüberschreitung aktiviert ist und wenn man die Geschwindigkeit überschritten hat dann kommt auch Radarwarnung oder wenn gerade eine Ansage kommt.
Gibt es eine Lösung dafür?

Deine Antwort
Ähnliche Themen