Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

739 weitere Antworten
739 Antworten

Hallo Icke,
ist das das gleiche Image oder wurde da was geändert? In dem letzten Image von dir ist alles super bis auf Radarwarnungen und zwar funz. das nur dann wenn die Warnung für die Geschwindigkeitsüberschreitung aktiviert ist und wenn man die geschw. überschritten hat dann kommt auch Radarwarnung oder wenn gerade eine Ansage kommt. Kann man da was machen damit das richtig funz.?

Zitat:

Original geschrieben von tuonooli


Ok, beantworte ich die Frage selbst!

Mit diesem Eintrag in der sys.txt kommt zwar kein Gong mehr, aber die Naviansagen sind dann Vorne und Hinten abgeschnitten!
Nun habe ich mal wie weiter vorne beschrieben den branding.zip ganz gelöscht und im Audio Ordner vom data.zip habe ich die Datei !ding.wav in !nav_ding.wav umbenannt, da dieser Gong wesentlich angenehmer und leiser ist, als der originale!
So blieb aber mein NA dann immer nach einer Ansage hängen und die Quelle wurde nicht mehr durchgeschaltet! Es kam nur noch Rauschen und es ging nicht mehr zu bedienen! Also erstmal wieder alles rückgängig gemacht!
Dann habe ich im Ordner branding.zip die geänderte !nav_ding.wav in den Ordner Audio kopiert und die originale !nav_ding.wav überschrieben!
So bin ich jetzt mal ne halbe Stunde rumgefahren und es scheint so absolut Top zu gehen!
Bei einer Naviansage kommt nun meistens überhaupt kein Gong, und wenn dann nur ganz dezent und leise der Neue! Auch werden so nun die Ansagen wieder komplett von Anfang bis Ende gesprochen!
Ist momentan jedenfalls für mich die beste Lösung, da mich der laute originale Gong jedesmal total genervt hat!🙂

Hallo,

Hab alles gemacht wie du gesagt hast, klappt auch super.

Nur jetzt spricht die Frau bzw Mann so schnell und verschluckt wörter, weiß jmd Rat?

Danke.

Hallo,

ich hab seit vorgestern ein MC2000 und zwei Probleme. Bisher habe ich auf eines kein Hinweis in google gefunden:
Mein Handy erkennt das Bluetooth nicht vom Radio, und das Handy meiner Freundin auch nicht-gibt es da Probleme, die bekannt sind?. Und: Es geht nicht aus,w enn ich den Schlüssel ziehe aus dem Zündschloss (Interface?)

Kann mir jmd helfen????

hi jungs....

so hab seit nen paar wochen für mein MC 2000 nun endlich auch das NA2000.
hab nun ein paar fragen...
- erstens was sind POIs und welche braucht man...
- was sind wichtige sachen die man auf die SD-karte einfügen kann und wo füge ich diese ein,in welchen ordner?
hab mal nen begrüßungsbildschirm von VW gesehen, sowie das navihauptmenü im NC2010-design

eventuell stehts schon in den letzten 45 seiten, aber ich habe nicht soviel zeit alles durchzuschauen 😉

bedanke mich jetzt schon für eure hilfe...

Ähnliche Themen

kann mir denn keiner helfen...??

hey leute!
nach verdammt langer zeit bin ich wieder online(umzug und so´n müll).
hab die igo von icke drauf und wollt mal fragen ob es mittlerweile ne aktuellere version gibt?
bin für jede antwort wie immer dankbar.
gruss

Hai!
So wie das ussiet gibt es nichts neues als das letzte image von ICKE von 25.05.2010
Wie siet es mit Radarwarnungen bei dir aus funkzioniert das? Bei mir funz. das nur dann wenn die Warnung für die Geschwindigkeitsüberschreitung aktiviert ist und wenn man die geschw. überschritten hat dann kommt auch Radarwarnung oder wenn gerade eine Ansage kommt.

Hallo Jungs,

Habe heute mein Auto aus der Werkstatt geholt und jetzt steht bei meine ZE-Mc2000 passwort eingeben ?
wo finde ich das..

Probier es mal mit 012345

Neuste Teleatlaskarten Q3 2010 EU-Komplett mit Pois

nur für Igo 8.3
Auf Geräten wo Igo 8.0 läuft, gehen die Karten nicht!!!! Gilt für alle die das 2000/5600 besitzen und noch nichts dran gemacht haben. Diejenigen müssen mein Image runterladen, damit die Karten gehen.

Fullspeed beim Download, nur bei Kauf eines Accounts dort
Kostet nicht viel
 
Maps

PW: Icke

Icke du bist mein HELD 😉)))

danke danke

Also kann ich das Kartenmaterial Q3 2010 auch auf das letzte image von dir (Icke )draufmachen so das ich einfach Aktuallisiere.

Wahrscheinlich einfach alles in den map Ordner kopieren oder ??

Gibt es auch Navteqkarten aus Q4-2009 mit FDA?

Eine bitte an Icke13 kannst du bitte bitte das neue kartenmat. auch auf rapishare.com laden.Please

Zitat:

Eine bitte an Icke13 kannst du bitte bitte das neue kartenmat. auch auf rapishare.com laden.Please

Bin z.Z. im Urlaub. Wenn ich zurück bin, werde ich das vielleicht machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen