Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
739 Antworten
Zitat:
Habe die Lösung für mein Problem gefunden: Ich hatte die originale (IGo8) "branding.zip" inkl. meines "GTI"-Logos auf die Karte (IGo8.3.4) gepackt (ersetzt), diese Datei sorgte dann wohl für die Grafikfehler...
damit hast Du zwar eine Lösung gefunden, aber das war nicht die richtige. Diese "Grafikfehler" lagen an der Sys.txt . Ich habe die Strassennamen, Autobahnschilder, etc vergrößert. Das hat dann aber auch die Grafik des Allgemeinbildes verändert. Ich werde in den nächsten Tagen ein neues Image hochladen, wo die großen Symbole nur in der 2D Ansicht verfügbar sind. Soll heißen, im 3D Modus ist alles normal und im 2D Modus wird es vergößert dargestellt. Selbstverständlich wird der neuste Gurjon Skin sowie die neusten Karten für D.A.CH samt Buildings, POIS usw. mit dabei sein. Da ich ja Skoda fahre, wird das Hintergrundbild in Grün sein. Man kann das aber natürlich ändern. Mit Menü meine ich dieses Bild:
http://img704.imageshack.us/img704/5152/menue02.jpg
Die hellblauen Fransen in dem Bild sind im Image nicht zu sehen, da ich für diesen Beitrag das Bild nur schnell erstellt habe. Man kann nachher in den Settings zum ändern des Hintergrundes zusätzlich Skoda und VW wählen.
Da wir ja hier ein VW Forum sind, sagt mir bitte, welche Hintergrundfarbe ich nehmen soll. Blau ist ja schon Standart in IGO. Vielleicht was anderes?
So, wie versprochen. Image mit neusten Karten, Buildings, usw. Einfach den MobileNavigator austauschen.
Pass: Icke
Hallo.
Habe in meinem Passat auch das mc 2000 drin. Wollte mal fragen ob es möglich ist andere Skins/Disigns zu bekommen?
Bin mit meinem zenec sehr zufrieden nur eins stört mich...Das es nach einer gewissen Zeit immer die gespeicherten Radiosender verliert/löscht.
Will mir auf jeden fall noch die Navibox holen aber die ist mir momentan noch ein biscchen zu teuer.
LG Stephan
Skins lassen sich leider nicht ändern. Wegen den Radiosendern würde ich zum Händler gehen. Das ist nicht normal.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen. Bin neu hier und habe mir auch vor Kurzem das Zenec MC2000 für unseren Touran gekauft!
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken einen ipod Touch der 3. Generation zu kaufen, allerdings gibt die zenec Seite keine Kompatibilitätsinformationen her.
Hat jmd Erfahrungen mit dre neuesten iPod Generation? Funktioniert die Steuerung über das Touch Display?
Danke Euch...
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Habe das selbe Problem mit meinen Nokia 5800 auch.Kann kein Telefonbuch aufrufen usw.Telefonieren geht zwar aber nur wenn man angerufen wird oder man die Nummer eintippt
habe diese e-mail von zenec-support erhalten....
Hallo Herr ....... ,
Leider wird es hier keine Updates geben. Das Pairing wird immer funktionieren. Leider werden die Telefonbucheinträge und weiteres nicht übermittelt. Das es hier aber keine Updates geben wird ist jedem Händler bekannt und müsste das auch so an den Kunden weitergeben. Dieses Manko hat uns dazu bewegt bei den nachfolgenden Produkten zur Fa. Parrot zu wechseln die immer wieder Updates liefen um die neusten Mobiltelefone kompatibel zu machen.
Viele Gruesse/ Best regards
Zenec Support
*offtopic*
so.... jetzt hat ers ^^
ich hatte ebenfalls versucht das image, welches Icke freundlicherweise zur verfügung gestellt hatte zu laden, aber irgendwie gab es immer probleme und war nicht ganz korrekt. ich hatte mich an ihn gewandt per pm hab nun aber das problem selbst eroiert. das fand ich so spannend, dass ich das hier mal eben kundtun muss🙂
die pakete, die ankamen hatte alle irgendwie unterschiedliche größen und bei jedem laden anders. dann hab ich mir die mühe gemacht und jedes einzeln geladen und immer kontrolliert. bei jedem zweiten downlosd musste ich diesen wiederholen bis die paketgröße gestimmt hat und es somit vollständig war. nachdem alle da waren gings dann auch reibungslos. soweit so gut. aber die ursache? dann ist mir aufgefallen, dass ich ständig aus dem meinvz flieg, wegen wechselnder ip und habe auch noch ne komische email von meinem online provider erhalten, die gar nicht an mich war und schon 10 tage alt. alles sehr dubios. ich hatt vermutet, dass möglicherweise wer meinen internetzugang gehakt hat und ha mich deshalb mal auf meinen router eingewählt um mir mal die einstellungen anzusehen und das passwort zu ändern. dazu hab ich den vorsorglich vom ntba getrennt. und wie ich so am basteln bin im konfigfenster meines w700 steht da plötzlich w500 und das passwort stimmte auch nicht mehr. aber statt dessen lief mein internetradio fröhlich weiter, was mir zunächst nicht aufgefallen ist. kurzer test ins WWW und siehe da ich bin online und kann fröhlich surfen obwohl gar kein kabel steckt. das ja interessant. jetzt wird das internet schon durch die luft übertragen zu denen, die es echt oft und treu nutzen...^^
dann dämmerte es mir aber. die email, die ich erhalten hatte war an meinen nachbarn gerichtet, was mir dann auffiel und ich habe meine verbindung vom router zum pc über das stromnetz hergestellt. er offenbar auch und somit hab ich weiterhin sein signal abggegriffen obwohl meine verbindung gekappt war, deshalb bin ich dann auch auf seinem router gelandet, wo das passwort ja nicht stimmte. das war dann wohl auch der grund warum der douwnload so durcheinander gewürfelt war. sachen gibts... nun muss ich dieses problem nur irgendwie lösen. jemand ne tolle idee?
grüße
Hallo Gemeinde,
was mach ich falsch wenn ich keinen Ton habe,wenn ich über USB Stick mpeg 4 Videos schauen will.
Bild ist vorhanden,auf allen anderen "Audiosachen"(Radio,DVD ect.)hab ich Ton??
Vielleicht kann mir einer helfen.
Hallo,
ja ich.
Da ich meinen Passat verkauft habe, gebe ich mein Zenec MC2000 ab.
Interesse?
mail an mich genügt.
frencys@web.de
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von Be_six
Hallo,ja ich.
Da ich meinen Passat verkauft habe, gebe ich mein Zenec MC2000 ab.Interesse?
mail an mich genügt.frencys@web.de
Gerd
Hab dir schon eine persönliche Nachricht hier geschrieben!
hallo freude der leichten unterhaltung,
ich hab mir den Gurjon Skin 6.17 auf mein igo8.4 geklatscht, das läuft auch alles super und vorallem sehr schnell. nun hab ich aber das problem das der radarwarnerton nicht mehr vorhanden ist. also da piept nix mehr! eigendlich soll der skin ja auch piepen nur tut der das auch nicht, nur wenn gerade eine navi ansage kommt dann hört man den radarwarner und auch die tastentöne des skins wenn man zur zeit gerade rumdrückt.
kann mir einer sagen was ich da einstellen muss bzw. in die sys.txt schreiben??? bei anderen klappt es auch auch...
Hier noch einmal das Image mit direkten Links. Habe das ganze auf Shragle hochgeladen.
So, hier die Links:
Passwort: Icke
hi leute...
bin grad beim einbau der navibox an mein mc2000.
ich wollte euch mal fragen, wo ihr die gps-antenne versteckt/verbaut habt?!
das steht bestimmt auf den mehr als 40 letzten seiten, aber ich wollte dir jetzt nicht alle durchgehen, sonst werd ich mit dem einbauen ja gar net fertig 😉
also ich bitte um hilfe...
lg dennis
Beifahrertür öffnen, Abdeckung des Amaturenbretts mit Schlitzschraubendreher abhebeln, dahinter ist Platz für die GPS-Maus!🙂