Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
739 Antworten
Hab ich auch gemacht sagt mir wieder Incorred card....
Hab alle Sachen gelöscht von der Navi SD Karte und das Packet von Icke kopiert trotzdem funkt nix irgendwie ;(
Zitat:
Original geschrieben von Makaveli82
Hab ich auch gemacht sagt mir wieder Incorred card....Hab alle Sachen gelöscht von der Navi SD Karte und das Packet von Icke kopiert trotzdem funkt nix irgendwie ;(
So sind die dataeien Angeordnet....
Audio
content
custom
defaults
Extension
gfx
license
save
tts_loq.dat
applicatin.dat
branding.zip
data.zip
gpstmc.dll
gpstmc.pil
igo.bmp
igotoday.bmp
igotoday16.bmp
igotoday32.bmp
igotosay64.bmp
Loqgerman.6.5.dll
Loqtts6Msx.dll
MobileNavigator.exe
sys.txt
aber der Ordner MobileNavigator ist gar nicht dabei?? Wo ich noch alle daten hatte war der zu sehen...
Zitat:
So sind die dataeien Angeordnet....
Audio
content
custom
defaults
Extension
gfx
license
save
tts_loq.dat
applicatin.dat
branding.zip
data.zip
gpstmc.dll
gpstmc.pil
igo.bmp
igotoday.bmp
igotoday16.bmp
igotoday32.bmp
igotosay64.bmp
Loqgerman.6.5.dll
Loqtts6Msx.dll
MobileNavigator.exe
sys.txt
Diese Dateien gehören in den MobileNavigator Ordner. Wenn Du ihn nicht hast, dann erstelle einfach einen und kopiere das da rein. Welches Image hast Du von mir genommen? Nimm das von Seite 41.
Bei mir sieht es so aus
http://s11.directupload.net/images/100314/temp/h5lcr5ke.jpg
Dieser bb ordner war der MobileNavigator Ordner da sind noch 2 leere dateien drinne die mit nix zu löschen gehen ?
Hab ja viel mehr dataein drinne seh ich werde nochmal alles löschen und das von seite 41 kopieren das ich ja habe und drauf hatte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Makaveli82
Bei mir sieht es so aushttp://s11.directupload.net/images/100314/temp/h5lcr5ke.jpg
Dieser bb ordner war der MobileNavigator Ordner da sind noch 2 leere dateien drinne die mit nix zu löschen gehen ?
Hab ja viel mehr dataein drinne seh ich werde nochmal alles löschen und das von seite 41 kopieren das ich ja habe und drauf hatte.
Finde nirgends diese Loqtts6Msx.dll datei hab alles entpackt ??
Die Dateien die ich in meinem vorherigen Posting aufgelistet habe, sind die Dateien die auf Deiner SD Karte waren. Da steht Zitat drüber.
Mache folgendes. Formatiere Deine Karte in FAT32. Entpacke das Image von Seite 41. Nun müßtest Du einen Ordner haben, der MobileNavigator heißt. Diesen kopierst Du auf Deine SD Karte und schiebst das ganze auf Deine SD. Ab in Dein Zenec und freuen.
Vielen vielen dank für deine Hilfe denn ohne wäre ich aufgeschmissen gewesen.
Hab alles so gemacht wie du es gesagt hast und prombt hat es geklappt freu freu freu 🙂
Und sieht richtig geil aus mit allen Menüpunkten und extras daaanke
Icke bist der beste
Gruß
Hätte ichs bloß gemacht, jetzt gehts wieder nicht mehr lol
Es kommt zwar das Hauptmenü wo er alles läd dann wenn starting steht fängt er von vorne an oder hört auf hm....
Ich hatte wieder gelösche weil der nicht mehr naviegiert hatte nachdem hats net mehr gefunkt
Formatieren auf Fat32 dann einfach dein MobileNavigator Ordner rein kopieren und dann gings ja vorgestern probier die ganze Zeit rum.....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Makaveli82
Hätte ichs bloß gemacht, jetzt gehts wieder nicht mehr lolEs kommt zwar das Hauptmenü wo er alles läd dann wenn starting steht fängt er von vorne an oder hört auf hm....
Ich hatte wieder gelösche weil der nicht mehr naviegiert hatte nachdem hats net mehr gefunkt
Formatieren auf Fat32 dann einfach dein MobileNavigator Ordner rein kopieren und dann gings ja vorgestern probier die ganze Zeit rum.....
Soooo jetzt funktioniert wieder alles
Geht wieder alles bestens danke.
Wo muss ich denn die 3dcars hin kopieren von der dimka skin homepage??
Der Mini nervt irgendwie 🙂
Und gibt es schon das neuste 3D Gebäudepacket??
Gruß
Hallo,
habe auch das Zenec MC2000 + NA2000 verbaut, und mir gestern die Version 8.3.4 von Icke inkl. DACH besorgt. Alles funktioniert soweit, leider kommt mir die Daarstellungsqualität der Karte deutlich schlechter vor als bei der originalen Karte (Querstreifen auf der Karte, und nicht besonders scharf), habt ihr diese Probleme auch? Danke,
Ich habe nun bemerkt, dass diese Streifen und die Unschärfe nur während der Fahrt auftreten, wenn das Auto steht, dann wird alles scharf und die Streifen verschwinden?!
Habe die Lösung für mein Problem gefunden: Ich hatte die originale (IGo8) "branding.zip" inkl. meines "GTI"-Logos auf die Karte (IGo8.3.4) gepackt (ersetzt), diese Datei sorgte dann wohl für die Grafikfehler...