Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
739 Antworten
Hallo liebe Zenec gemeinde :-) also das problem mit dem Telefonbuch in verbindung mit einem iPhone klappt bei mir auch nicht also es zeigt anstatt die nummer oder den namen einfach nur z.B folgende zahl/buchstaben kombination 4B8N9T4G44FF oder so änhlich.und wenn ich dann eine von diesen buchstabe/zahl kombination anklicke dann erst wird mir die nummer angezeit.Und das find ich leider nicht so schön an dem gerät.hoffe es kann uns jemand helfen.mfg andisem
Habe das selbe Problem mit meinen Nokia 5800 auch.Kann kein Telefonbuch aufrufen usw.Telefonieren geht zwar aber nur wenn man angerufen wird oder man die Nummer eintippt
Habe letztens auch versucht mein Telefonbuch über bluetooth rüberzukopieren.
Hat er auch gemacht aber zeigt keine Namen an sondern nur die Nr. an.
Dann hab ich es nochmal kopiert und plötzlich ist alles abgestürzt.
Das Zenec ging dann für paar Minuten gar nicht an.
Als es dann anging ist mir sofort aufgefallen das die Hintergrundfarben viel dunkeler geworden sind.
Auch mit der Einstellung Kontrast und Helligkeit komm ich nicht wieder zu den Farben wie vorher.
Also die Farben sind viel zu dunkel also schwarz und blauwert.
KAnn mir jemand was dazu sagen?????
Hab ja noch Garantie werd auf jeden Fall zu ACR Fahren noch.
Mein Zenec, bzw. die Navi-Anzeige, behält die 24h Einstellung nicht? Woran kann es liegen, dass nach jedem Ausschalten, trotz verschiedener Versuche, immer in die am/pm Anzeige zurückfällt?
Ähnliche Themen
Hi Leute, habe auch das Zenec MC2000 und ein Nokia 5800 XPM!! Freisprecheinrichtung über Bluetooth funzt, aber ich kann nicht auf das Telefonbuch zugreifen übers Radio!! Hat vielleicht noch wer das Problem gehabt, und kann mir Tipps geben???
Danke schon mal!!!
Zitat:
Original geschrieben von Jondo59
Das Nokia 5800 XPM steht auch nicht in der Bluetooth-Kompatibilitätsliste des MC2000!!
SORRY🙁
vielleicht hats ja wer hinbekommen und kann mir nen tipp gebe!!!
Hättest ein wenig geschaut , dann wärst sofort auf der Ersten Seite von diesen Thread beim Ersten Beitrag fündig geworden!
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Also SD Karte raus aus dem Navi und das am PC so in der angegebenen Datei eingeben.
sorry, wenn Du gelesen hättest ...
Der Eintrag besteht, sonst könnte ich nicht in die 24h-Anzeige wechseln!
Nach dem Ausschalten springt die Anzeige aber immer in den am/pm Anzeigemodus zurück, DAFÜR benötige ich eine Lösung!
Also bei mir sieht das momentan so aus in der sys.txt datei...
http://s1b.directupload.net/images/100312/temp/mx2rdyyw.jpg
Die 24h anzeige bleibt so wie ich sie eingestellt habe.
nur nachdem ich den Gong ausgeschaltet habe, hackt die Ansage am ende immer ab, also sie sagt nich "jetzt abbiegen" sondern
"jetzt ab" habe paar seiten vorher gelesen das man eine wav datei oder so umbennenen muß oder aber wie genau mach ich das????
Zum Radarwarner bekomm ich nur ein unerträglichen piepton dachte erst Zenec ist defekt🙂 eine Stimmenwarnung wäre da besser "Achtung Gefahrenstelle" oder so was, kann man ja auch machen mit voice stimme einfügen aber weiß auch nicht wie ich das genau machen soll????
Ich werde mich dann mal an die Insatllation der Bedienoberfläche machen und dann das Zenec.rar draufspielen dann müßte ich doch alles drinne haben oder??? Weiß nämlich auch nicht wie ich diese skin oder dimnka kopieren erstellen soll????
Gruß
Konnte leider kein Backup machen von der SD Karte kommt der Fehlercode - 000301B7
Habe trotzdem die kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten installiert und die Zenec.rar ersetzt hoffe klappt alles.
Werde jetzt mal eine Probefahrt machen ma gucken toi toi toi
Funkt gar nix mehr kommt gleich ERROR 🙁 Verdammt was kann ich jetzt machen die dateien sind ja jetzt erstezt.
Hab alles nach Anleitung gemacht und am Ende die Zenec.zip kopiert.
Ein Backup konnt ich nicht machen.
bin über jeden Ratschlag dankbar.....
Hab mir eine neue 2GB SD Karte gekauft und das Packet von Icke rein kopiert, wenn ich dann die Karte ins NA einlege,
kommt "incorred Card"
Was mach ich falsch??? Und kann das überhaubt funktionieren????
Weiß nicht merh weiter.
Danke und Gruß
Du musst die ganze Sache schon auf die Originale SD Karte machen sonst klappt das nicht.Das Gerät erkennt nur die Originale Zenec SD Karte an!