Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

739 weitere Antworten
739 Antworten

Hi Leute,hab ne frage zum update.habe eben die version 8.3 geladen sowie die maps,hab ein backup meiner sd-card gemacht,die neue version draufgespielt,alles gut,aber wenn ich mein navi anschalte,steht im unteren feld "Incorrect Card"

woran liegt das?

Zitat:

Original geschrieben von golf5tdi911


Hi Leute,hab ne frage zum update.habe eben die version 8.3 geladen sowie die maps,hab ein backup meiner sd-card gemacht,die neue version draufgespielt,alles gut,aber wenn ich mein navi anschalte,steht im unteren feld "Incorrect Card"

woran liegt das?

wenn Du das Backup wieder auf die Karte machst, tut sie dann wieder?

Zitat:

Original geschrieben von golf5tdi911


Hi Leute,hab ne frage zum update.habe eben die version 8.3 geladen sowie die maps,hab ein backup meiner sd-card gemacht,die neue version draufgespielt,alles gut,aber wenn ich mein navi anschalte,steht im unteren feld "Incorrect Card"

woran liegt das?

Hatte das Problem auch gehabt. Habe jedoch auch nicht rausfinden können, woran das lag.

Habe dann die eGo 8.3. auf eine andere Speicherkarte drauf gemacht und dann gings auch ohne Probleme....

Zitat:

Original geschrieben von DeJay2007



Zitat:

Original geschrieben von golf5tdi911


Hi Leute,hab ne frage zum update.habe eben die version 8.3 geladen sowie die maps,hab ein backup meiner sd-card gemacht,die neue version draufgespielt,alles gut,aber wenn ich mein navi anschalte,steht im unteren feld "Incorrect Card"

woran liegt das?

Hatte das Problem auch gehabt. Habe jedoch auch nicht rausfinden können, woran das lag.

Habe dann die eGo 8.3. auf eine andere Speicherkarte drauf gemacht und dann gings auch ohne Probleme....

Hm, komisch.....

bei mir hats sofort mit der Version von Icke13 geklappt. Karte gesichert, gelöscht, und den Ordner von Icke13 aufgespielt. Lief und läuft Einwandfrei !

..................................................................................

Hat übrigens auch schonmal jemand Probleme mit seinem DVD Laufwerk gehabt? Bei mir sind in der Mitte der CD / DVD immer kratzer.
Schön rundherum ein dicker Kratzer in der Mitte der CD / DVD. Ich bekomme am Mittwoch ein neues Radio 😉
Achtet mal drauf wenn ihr euer DVD Laufwerk benutzt.

MFG
nshaltern

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nshaltern



Zitat:

Original geschrieben von DeJay2007


Hatte das Problem auch gehabt. Habe jedoch auch nicht rausfinden können, woran das lag.

Habe dann die eGo 8.3. auf eine andere Speicherkarte drauf gemacht und dann gings auch ohne Probleme....

Hm, komisch.....

bei mir hats sofort mit der Version von Icke13 geklappt. Karte gesichert, gelöscht, und den Ordner von Icke13 aufgespielt. Lief und läuft Einwandfrei !

..................................................................................

Hat übrigens auch schonmal jemand Probleme mit seinem DVD Laufwerk gehabt? Bei mir sind in der Mitte der CD / DVD immer kratzer.
Schön rundherum ein dicker Kratzer in der Mitte der CD / DVD. Ich bekomme am Mittwoch ein neues Radio 😉
Achtet mal drauf wenn ihr euer DVD Laufwerk benutzt.

MFG
nshaltern

bekommst du etwa von zenec ein neues Austauschgerät?

Ja,
ich habs Heute eingebaut bekommen. Wieso ist das so unnormal? Es ist erst 1,5 Monate alt und zerkratzt Meine CD`s / DVD`s. Mit anderen Worten es ist Kaputt. Also bekomme ich ein neues.
Du meist das es nicht eingeschickt wurde zur Reparatur? Das hat im ACR Shop niemand auch nur angesprochen. Es wurde mir sofort gesagt, "ich bestell ein neues und wir bauen es am Mittwoch ein".

MFG
nshaltern

Zitat:

Original geschrieben von golf5tdi911


Hi Leute,hab ne frage zum update...........

Hi Leute, um es nochmal zu sagen, die Version 8.3 freundlicherweise von Icke13 zur Verfügung gestellt. Es handelt sich dabei

nicht

um eine offizielle iGo Version für das NA2000. Deshalb funktionieren auch die originalen Karten nicht mehr.

Bei einem Defekt des NA2000 sollte deshalb vor dem Umtausch die oroginale Software wiederaufgespielt werden.

Mit anderen Worten, es ist keine offizielle, legale Version!
Man kann sich also nicht mal ebend die Version 8.3 auf sein NA2000 spielen und danach auf der Zenecseite über Naviextras versuchen seine Software auf den neusten Stand zu bringen.
Ich wollte es nur nochmal klarstellen, da einige hier wohl denken, das es sich bei dieser Version um ein offizielles Update von Zenec oder iGo für das NA2000 handelt.

Zitat:

Original geschrieben von nshaltern


Ja,
ich habs Heute eingebaut bekommen. Wieso ist das so unnormal? Es ist erst 1,5 Monate alt und zerkratzt Meine CD`s / DVD`s. Mit anderen Worten es ist Kaputt. Also bekomme ich ein neues.
Du meist das es nicht eingeschickt wurde zur Reparatur? Das hat im ACR Shop niemand auch nur angesprochen. Es wurde mir sofort gesagt, "ich bestell ein neues und wir bauen es am Mittwoch ein".

MFG
nshaltern

Bei welchem ACR Händler warst du den? Ich habe immer noch ein Rauschen bei mir wenn ich DVD schaue oder Musik höre und war deswegen beim ACR in Kuppenheim. Die haben gleich gesagt, dass dieses Rauschen normal sei und wenn ich es über Garantie versuchen will wegzubekommen, müsste ich das Gerät zu Zenec einschicken was dann 3-4 Wochen dauern würde. Ein Ersatzgerät könnte ich gleich vergessen....

Zitat:

Original geschrieben von DeJay2007


Bei welchem ACR Händler warst du den? Ich habe immer noch ein Rauschen bei mir wenn ich DVD schaue oder Musik höre und war deswegen beim ACR in Kuppenheim. Die haben gleich gesagt, dass dieses Rauschen normal sei und wenn ich es über Garantie versuchen will wegzubekommen, müsste ich das Gerät zu Zenec einschicken was dann 3-4 Wochen dauern würde. Ein Ersatzgerät könnte ich gleich vergessen....

Ich war in Gelsenkirchen beim ACR Händler.

Hallo,

ich wollte mir heut das Zenec MC2000 anschauen und war (so dachte ich zumindest) beim ACR in meiner Nähe.
Der Verkäufer sprach mich auch direkt an und ich schilderte ihm mein Anliegen.
Seine Antwort war, dass er nicht mehr zu ACR gehört, sondern sich u.a. aufgrund der Marke Zenec von ACR getrennt hat.

Er hat mir dringends von diesem Gerät abgeraten, da es wirklich nur Schwierigkeiten mit diesem Gerät gibt.

Ich habe hier sehr oft vom CAN-Bus Problem gehört und gelesen.
Ist dies in den jetzigen Geräten immernoch der Fall (Fahre Passat 3C) oder übertreibt der Verkäufer doch ein wenig.

Viele scheinen ja doch sehr zufrieden zu sein mit dem Gerät.

Über eine kurze Antwort freue ich mich!

Viele Grüße
Ron

Zitat:

Original geschrieben von ronmolch


Hallo,

ich wollte mir heut das Zenec MC2000 anschauen und war (so dachte ich zumindest) beim ACR in meiner Nähe.
Der Verkäufer sprach mich auch direkt an und ich schilderte ihm mein Anliegen.
Seine Antwort war, dass er nicht mehr zu ACR gehört, sondern sich u.a. aufgrund der Marke Zenec von ACR getrennt hat.

Er hat mir dringends von diesem Gerät abgeraten, da es wirklich nur Schwierigkeiten mit diesem Gerät gibt.

Ich habe hier sehr oft vom CAN-Bus Problem gehört und gelesen.
Ist dies in den jetzigen Geräten immernoch der Fall (Fahre Passat 3C) oder übertreibt der Verkäufer doch ein wenig.

Viele scheinen ja doch sehr zufrieden zu sein mit dem Gerät.

Über eine kurze Antwort freue ich mich!

Viele Grüße
Ron

lese doch einfach mal im anderen Thema im diesem Forum:

http://www.motor-talk.de/.../...mmelthread-ex-nc2000-t1919162.html?...

Zitat:

Original geschrieben von ronmolch


Hallo,

ich wollte mir heut das Zenec MC2000 anschauen und war (so dachte ich zumindest) beim ACR in meiner Nähe.
Der Verkäufer sprach mich auch direkt an und ich schilderte ihm mein Anliegen.
Seine Antwort war, dass er nicht mehr zu ACR gehört, sondern sich u.a. aufgrund der Marke Zenec von ACR getrennt hat.

Er hat mir dringends von diesem Gerät abgeraten, da es wirklich nur Schwierigkeiten mit diesem Gerät gibt.

Ich habe hier sehr oft vom CAN-Bus Problem gehört und gelesen.
Ist dies in den jetzigen Geräten immernoch der Fall (Fahre Passat 3C) oder übertreibt der Verkäufer doch ein wenig.

Viele scheinen ja doch sehr zufrieden zu sein mit dem Gerät.

Über eine kurze Antwort freue ich mich!

Viele Grüße
Ron

Hi Ron,

also ich kann Dir nur meine Meinung schildern.......
Ich bin nach wie vor mit dem MC2000+NA2000 zufrieden und würde es mir auch jederzeit wieder kaufen.
Bei den "alten Modellen" hatten wohl manche Radios Probleme mit dem Can Bus. Von der "neueren Version" habe ich hier im Forum noch keine Probleme mit dem Can Bus gelesen. Einige Bekannte und Freunde haben das Radio auch. Die haben ebendfalls keine Probleme und sind mit zufrieden.
Du musst es selber wissen, meiner Meinung nach hat der Verkäufer da etwas übertrieben.

MFG
nshaltern

Danke nshaltern für die aufmunternden Worte.

Vielleicht kann mir jmd noch folgende Frage zum Gerät beantworten.

Ich möchte meine Steg-4-Kanal-Endstufe an das Radio anschliessen.
Dies gestaltet sich ja durch die Vorverstärkerausgänge nicht weiter tragisch, nur welche Möglichkeiten zur Einstellung habe ich am Gerät.

Sind Trennfrequenzen und Pegel einstellbar, z.B. Sub-Ausgang trennen bei 80Hz und Frontausgang trennen bei z.B. 120Hz?

Ich war da bis dato sehr verwöhnt von meiner Alpine-Headunit, welche über eine aktive Weiche im Radio verfügt und ich somit Frequenz, Güte (db/Oktave) und Pegel einstellen konnte.

Hat Zenec in dieser Richtung etwas zu bieten?

Die Steg-Endstufen verfügen über Frequenmodule zum stecken, welche gekauft werden müssen.
Daher wäre es am Radio viel bequemer den Klang seinem Geschmack anzugleichen.

Danke und Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von ronmolch


Danke nshaltern für die aufmunternden Worte.

Vielleicht kann mir jmd noch folgende Frage zum Gerät beantworten.

Ich möchte meine Steg-4-Kanal-Endstufe an das Radio anschliessen.
Dies gestaltet sich ja durch die Vorverstärkerausgänge nicht weiter tragisch, nur welche Möglichkeiten zur Einstellung habe ich am Gerät.

Sind Trennfrequenzen und Pegel einstellbar, z.B. Sub-Ausgang trennen bei 80Hz und Frontausgang trennen bei z.B. 120Hz?

Ich war da bis dato sehr verwöhnt von meiner Alpine-Headunit, welche über eine aktive Weiche im Radio verfügt und ich somit Frequenz, Güte (db/Oktave) und Pegel einstellen konnte.

Hat Zenec in dieser Richtung etwas zu bieten?

Die Steg-Endstufen verfügen über Frequenmodule zum stecken, welche gekauft werden müssen.
Daher wäre es am Radio viel bequemer den Klang seinem Geschmack anzugleichen.

Danke und Gruß Ron

Ich kann leider grade nicht nachschauen weil Frau mit dem Wagen weg ist aber ich weiss, das Du wählen kannst zwischen 4.0 - 4.1 und 5.1 System. Den Subwoofer kannst Du auch mit diversen Hz ansteuern.

Trennfrequenzen sagt mir nix, dafür bin ich zu alt 😉

Wenn der Wagen wieder da ist schau ich nochmal nach.

MFG
nshaltern

Hallo,

an alle zur Info. Habe gestern eine Antwort von Zenec auf ein paar offene Probleme bekommen und in dieser wurde für die nächsten 2 Wochen ein neues Update für das MC angekündigt. Ob es stimmt kann ich natürlich nicht wissen!

Regards,
Bluehair

Deine Antwort
Ähnliche Themen