Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
739 Antworten
Ok dann stimmt es doch was mein Händler gesagt hat 🙂
Bekomme ja noch ein neues MC2000 wegen ein Problem.
Er hat es bestellt und mir mitgeteilt das es erst Mitte Juli kommen wird da wohl etwas geändert wird (Update)
Muss ja ehrlich sagen das das MC2000 so langsam nen top Gerät wird.Die haben aktuell am MC2000 echt eine super Oberfläche!Die fühlt sich nicht mehr Gummiartig an sondern genauso wie die Blenden der Mittelkonsole aktuell bei VW (also keine Softlack mehr)
Mal sehen was geändert wird!
Welche Probleme hast du denn dort angegeben das die dies geantwortet haben?
Hallo wollte nur mal kurz bescheid geben, das mein NA2000 problemlos ausgetauscht wurde.
Hatte damit ja meine Probleme beim Signalempfang( bis zu 20 Minuten Wartezeit).
Händler konnte mir auch nicht sage woran es nun lag. Aber irgendwas muß ja gewesen sein, sonst hätten sie es ja nicht so einfach getauscht.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden, habe jetzt mit meinem neuen I-Phone, Musiktechnisch so richtig Spaß!!! :-)
An Ron noch kurz, der Can-Bus-Adapter wurde bei mir auch getauscht. Alles kein Problem mehr, Zenec hat jetzt wohl den Zulieferer gewechselt.
Schönes Wochenende
Bjoti
Na, das wüsste ich aber auch gern!!
Ich hatte schon so langsam den Eindruck, daß sich Zenec nur noch um aktuelle Produkte gekümmert hat(was bekanntlich auch nicht soooo super gelaufen ist) und den Support der Vorgängermodelle einfach einstellt!
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Ok dann stimmt es doch was mein Händler gesagt hat 🙂Bekomme ja noch ein neues MC2000 wegen ein Problem.
Er hat es bestellt und mir mitgeteilt das es erst Mitte Juli kommen wird da wohl etwas geändert wird (Update)
Muss ja ehrlich sagen das das MC2000 so langsam nen top Gerät wird.Die haben aktuell am MC2000 echt eine super Oberfläche!Die fühlt sich nicht mehr Gummiartig an sondern genauso wie die Blenden der Mittelkonsole aktuell bei VW (also keine Softlack mehr)
Mal sehen was geändert wird!
Welche Probleme hast du denn dort angegeben das die dies geantwortet haben?
Huhu,
wie spielt man denn ein Update auf das MC2000 auf?
Das NA2000 kenn ich nu in und auswendig aber nicht das MC2000 😉
MFG
nshaltern
Ähnliche Themen
Via USB oder SD-Karte.
Regards,
Bluehair
Wird aber auch bis ins kleinste auf der Zenec-Site beschrieben!
Hier der Link:
Hallo Leute, wir sind dabei ein Zenec Forum aufzubauen. Schaut doch mal vorbei. Es wird hauptsächlich das ZE-MC2000 / ZE-MC-5600 in Verbindung mit ZE-NA2000N und das neue ZE-NC 2010 behandelt.
Klick
die links sind tot zum karten runterladen :-(
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Ok dann stimmt es doch was mein Händler gesagt hat 🙂Bekomme ja noch ein neues MC2000 wegen ein Problem.
Er hat es bestellt und mir mitgeteilt das es erst Mitte Juli kommen wird da wohl etwas geändert wird (Update)
Muss ja ehrlich sagen das das MC2000 so langsam nen top Gerät wird.Die haben aktuell am MC2000 echt eine super Oberfläche!Die fühlt sich nicht mehr Gummiartig an sondern genauso wie die Blenden der Mittelkonsole aktuell bei VW (also keine Softlack mehr)
Mal sehen was geändert wird!
Welche Probleme hast du denn dort angegeben das die dies geantwortet haben?
Hallo und erst mal Sorry, dass ich deine Frage am Schluss überlesen habe.
Ich habe darauf hingewiesen, dass bei laufender Navigation und eingehendem Anruf zwar korrekt auf BT Menü umgeschaltet wird, aber leider nach Gesprächsende nicht zurück. Man muss danach immer manuell die Navigation aufrufen. Sicher eine Kleinigkeit, aber irgendwie störend. Ausserdem hatte ich nochmals das Menü bemängelt, da MP3 Titel nicht angezeigt werden wenn sie länger sind usw.
Leider habe ich nur noch wenig Hoffnung, dass das Update kommt, da ja nun heute schon wieder Freitag ist.
Regards,
Bluehair
Also das mit den Titeln habe ich denen auch schon mal geschrieben das dort eine Laufschrift angebracht wäre wie es ja beim Radio auch ist (unten die Laufschrift)
Naja da wird schon noch was kommen einfach ein wenig warten (das kennen wir doch von Zenec schon oder?)😎
Mir würd auch ne vernümftige Ordnerverwaltung und eine längere Leiste für die Namen und Titel reichen.
Das mit dem automatischen Umschalten in die letzte Instanz.... jetzt wo ich es gelesen habe, stimmt, das stört mich auch etwas.
Der Radioempfang ist trotz verstellen der AF Empfindlichkeit immer noch nicht das gelbe vom Ei.
Vieleicht wäre noch ein neuer Skin mal ganz fein 😉
Wollen wir mal abwarten was da neues kommt. Bin mir sicher, es wird schon was brauchbares dabei sein.
MFG
nshaltern
Hi Zenec frends habe zwei fragen würde mich auf eure antworten freuen !!!!!
1.) wollte mal wissen ob jemand weiß wie man die navi ansagen stimme ändern kann in eine lustige von anderen personen nicht die standart stimmen ??
2.) Gibt es beim Radarwarner auch andere warntöne die standart gepiepen und "Achtung " ist öde
wenn ja wie kann man das ändern.
thx
Zitat:
Original geschrieben von toto42
Hi Zenec frends habe zwei fragen würde mich auf eure antworten freuen !!!!!1.) wollte mal wissen ob jemand weiß wie man die navi ansagen stimme ändern kann in eine lustige von anderen personen nicht die standart stimmen ??
2.) Gibt es beim Radarwarner auch andere warntöne die standart gepiepen und "Achtung " ist öde
wenn ja wie kann man das ändern.thx
Hi Toto,
das mit der witzigen Stimme hab ich auch schonmal gesucht in den weiten des Internets. Gefunden hab ich für iGo allerdings nicht.
Zumal viele die Version 8.3 auf ihr NA2000 gespielt haben weil sie viel besser ist als die Version 8.0. Du bräuchtest dann ja auch schon eine Stimmdatei mit TTS finden, was die Suche nochmal erschwert.
Wenn Du trotzdem welche findest, Poste den Link bitte hier im Forum 🙂
Andere Warntöne kannst Du wenn Du den DimKaSkin benutzt unter Warnungen / Radarwarner / --> den Pfeil unten Rechts am Bildschirm drücken um ins 2. Menü zu kommen. Da steht unten Rechts "Alert 5" wenn Du da draufdrückst, haste verschiedene Töne, Alert 1-5 und User 1-3 oder so ähnlich.
Du kannst anstatt Warnton auch Stimme einstellen. Dann sagt die Stimme "Vorsicht Mobil Blitzer" wobei diese Ansage dann gepaart mit einem Piepton und hupen unterlegt ist 😉
Da drehste im Auto durch :P
MFG
nshaltern
Hallo an alle,
bei Zenec gibt es ein neues Update 1.54 für das MC2000. Werde gleich testen.
Regards,
Bluehair
Nach der ersten Testfahrt kann ich eigentlich keine Veränderungen/Verbesserungen feststellen. Keines der bekannten Probleme wurde behoben, auch mein Radioempfang ist immer noch ähnlich schlecht. Vielleicht findet noch jemand etwas, ich bin erst einmal enttäuscht.
Regards,
Bluehair