Tips für die Wandlung meines Dicken
Hallo zusammen,
meine Wandlung findet ja jetzt am nächsten Donnerstag, den 24. April statt.
Ich könnte dafür noch ein paar Tips gebrauchen.
Der Meister meinte wohl, daß man bei diesem Termin eventuell auch mal den Beifahrerkomfortsitz komplett tauschen wolle. Hat der Münchner angeregt!!!
Muß ich das überhaupt zulassen? Er klappert nach mehr als 5 Reparaturversuchen immer noch.
Und mehr als 2 erfolglose Nachbesserungen muß ich ja eigentlich nicht tollerieren, oder?
Ich will den Wagen auf keinen Fall behalten, da mir inzwischen das Vertrauen flöten gegangen ist.
Ich dachte eigentlich, daß gewandelt wird, wenn der Dicke beim Wandlungstermin noch immer aus allen Ecken (Beifahrersitz, Fahrersitz, Rückbank, Mittelkonsole, Amaturenbrett) knackt und knarzt?!
Und nicht, daß dann wieder dran rumbeschraubt wird!?
Was meint Ihr????
Gruß OLI
48 Antworten
Möchtest Du Deinen X5 "nur" wegen den Geräuschen im Innenraum wandeln?
Ich habe auch nächste Woche einen Termin bei meinem 🙂 damit die Geräusche vom Komfort-Beifahrersitz, der Rückbank und was sonst noch so alles Knarzt entfernt werden.
Kann mir kaum vorstellen dass BMW nur wegen den Geräuschen im Innenraum den Wagen gegen ein neues Modell wandeln lässt.
Gruß Tobi (Bisher super zufrieden mit seinem E70 nach 6500KM... außer diese blöden Geräusche)
Hallo Oli,
normal sollte dir dein 🙂 bei der wandlung mit zur Seite stehen. du bist doch bestimmt ein guter Kunde bei Ihm und er will ja auch mal wieder ein Fahrzeug an dich verkaufen.
Ich hatte meinen 🙂 auch schon angedeutet das wenn er es nächste Woche wieder nicht schafft der Rückbank das knacken und krachen aus zutreiben, ich den Wagen wandeln will.
Gruß Jens
Hmmm..... Fahrzeug wandeln.... an was für ein Modell denkst Du denn?
X6 ? Bitte nicht
5er ? Neues Modell nächstes Jahr
7er? Neues Modell steht auch vor der Tür
3er? Coupe gefällt mir gut, aber ist irgendwie zu langweilig... (vielleicht M3🙂)
Also ich würde kein Modell von BMW dem X5 vorziehen...
Nur meine Meinung 😉
Gruß Tobi (mal schauen ob mein 🙂 nächste Woche die ganzen Geräusche aus meinem Dicken rausbekommt)
Zitat:
Original geschrieben von djtobi160482
Möchtest Du Deinen X5 "nur" wegen den Geräuschen im Innenraum wandeln?
Ich habe auch nächste Woche einen Termin bei meinem 🙂 damit die Geräusche vom Komfort-Beifahrersitz, der Rückbank und was sonst noch so alles Knarzt entfernt werden.Kann mir kaum vorstellen dass BMW nur wegen den Geräuschen im Innenraum den Wagen gegen ein neues Modell wandeln lässt.
Gruß Tobi (Bisher super zufrieden mit seinem E70 nach 6500KM... außer diese blöden Geräusche)
Also von "nur" kann hier in dieser Preisklasse nun wirklich nicht die Rede sein.
Das Knarzen und klappern nervt bei jeder Fahrt und raubt einem den letzten Spaß!
Und wenn es um etwas in dieser Preisklasse geht, dann ja wohl um Spaß und Komfort!
"Luxus-SUV", so heißt der Bereich, in dem wir uns bewegen.
Und da muß wohl auch die Leistung stimmen, die der Autobauer erbringt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von djtobi160482
Hmmm..... Fahrzeug wandeln.... an was für ein Modell denkst Du denn?X6 ? Bitte nicht
5er ? Neues Modell nächstes Jahr
7er? Neues Modell steht auch vor der Tür
3er? Coupe gefällt mir gut, aber ist irgendwie zu langweilig... (vielleicht M3🙂)Also ich würde kein Modell von BMW dem X5 vorziehen...
Nur meine Meinung 😉
Gruß Tobi (mal schauen ob mein 🙂 nächste Woche die ganzen Geräusche aus meinem Dicken rausbekommt)
Also es kommt eigentlich nur wieder ein X5 in Frage, in der Hoffnung, daß dieser nicht klappert.
Wenn man hier allerdings liest, wie viele klappern, werde ich doch etwas skeptisch.
Aber Du hast schon recht, ein anderes Modell von BMW kommt für mich nicht in Frage.
Oder es wird dann mal nach 16 Jahren BMW ein anderer Hersteller: Audi Q7? Mercedes ML?
Aber das sehe ich dann.
Ich bin ja kein Anwalt, aber wenn Du die Mängel schon mehrfach moniert hast, am besten schriftlich, und jeweils eine Frist zur Nachbesserung gesetzt hast, kannst Du den Kauf wandeln, das heisst, er wird rückgängig gemacht. Du bekommst das Geld zurück (abzgl. der Kilometerkosten) und die ihr Auto.
Wenn es also bei Dir schon einen "Wandlungstermin" gibt, dann steht der. Ich glaube nicht, dass die an diesem Termin nochmal anfangen können, zu schrauben. Du willst dieses Auto einfach nicht, Basta! Und sie haben es nicht geschafft, ihn fristgerecht in ordnungsgemässen Zustand zu versetzen. Irgendwann muss das Spiel ja vorbei sein!
Mein 🙂 hatte mir bei meinem Klapper-X5 übrigens jede Hilfe zur Wandlung angeboten, wenn sie es nicht doch geschafft hätten, ihn klapperfrei zu machen.
Gruss und Viel Glück!
Michael
EDIT: Wandlung ist keine freiwillige Kulanzleistung, die vom Goodwill des 🙂 abhängt, sondern das RECHT des Käufers, eine fehlerhafte Ware zurück zu geben!!! Du kannst Dir dann mit Deinem Geld kaufen, was Du willst!!!
Zitat:
Original geschrieben von Oli Z
Oder es wird dann mal nach 16 Jahren BMW ein anderer Hersteller: Audi Q7? Mercedes ML?Aber das sehe ich dann.
Mit dem Q7 wirst du wohl kaum besser fahren, schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../knistern-im-armaturenbrett-t1752383.html
und hier
http://www.motor-talk.de/.../...g-auf-rueckabwicklung-ab-t1680978.html
auch sonst wird im Q7-Forum mehr über technische Probleme als über Tieferlegungen und Auspuffblenden diskutiert...
Gruß
Matthias
Na ich bin ja mal gespannt ob mein 🙂 das mit dem Klappern hinbekommt...
Nerven tut es schon, vor allem das Knacken von der Rückbank und das Klappern des Beifahrer-Komfortsitzes wenn ich alleine fahre.
Aber Ihr habt schon recht, ein Auto in der Preisklasse darf solche Innengeräusche nicht haben... ist ja kein X-Twingo oder M X-5 😎
Bitte keinen ML.. das ding sieht sowas von unmodern aus.. mein vater hat sich letztes jahr einen zugelegt, ich konnte ihn nicht überreden den neuen X5 zu holen.. jetzt bereut er es selber!!
Hi Oli,
darf ich mal nachfragen ob die Wandlung geklappt hat?
Danke & Gruß
Tobi (Dessen X5 nach der Werkstatt schon wieder Innen lauter als Außen ist 😠)
Hi Tobi,
ich war nun schon so oft beim 🙂 das ich die genaue anzahl gar nicht mehr weiss, die haben schon alles mögliche gemacht um das geräusch weg zu bekommen, aber irgendwie knackt und knarzt es immer mehr, also das klassische verschlimmbessern halt.
dein freundlicher muss bei der BMW AG einen wandlung anmeldet und einen termin für die besichtigung vereinbaren.
mein 🙄 hat um sicher zu gehen nach dem 4. versuch der reparatur noch zusätzlich einen von bmw kommen lassen, der hat den ganzen fall aufgenommen und eine reparatur anweisungen gegeben. wenn nun nach dem 3. versuch von bmw direkt keine besserung erfolgt, steht für mich die wandlung an.
Mein hat mir aber auch zusätzlich ein gutes angebot gemacht. er würde den dicken so zurück nehmen das ich +- null rauskomme. er hat einen ausländischen händler der meinen dicken sofort kaufen würde.
dann müsste ich nur einen neuen dicken bestellen und wieder darauf warten bis er da ist. 😕🙄😕
Gruß jens
Zitat:
Original geschrieben von PAF-JB
Mein hat mir aber auch zusätzlich ein gutes angebot gemacht. er würde den dicken so zurück nehmen das ich +- null rauskomme. er hat einen ausländischen händler der meinen dicken sofort kaufen würde.
dann müsste ich nur einen neuen dicken bestellen und wieder darauf warten bis er da ist. 😕🙄😕
Hi Jens,
bei allem Verständnis für den Ärger finde ich dieses Angebot deines Händlers äußerst fair und letztendlich interessant. Ich kann mir auch nicht recht vorstellen, dass es mit dem Neuen die gleichen Probleme wieder gibt, wäre schon ein Riesenzufall. Andere E70er hier fahren ihre doch auch ohne größere Probleme.
Viel Erfolg!
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von PAF-JB
Hi Tobi,
ich war nun schon so oft beim 🙂 das ich die genaue anzahl gar nicht mehr weiss, die haben schon alles mögliche gemacht um das geräusch weg zu bekommen, aber irgendwie knackt und knarzt es immer mehr, also das klassische verschlimmbessern halt.
dein freundlicher muss bei der BMW AG einen wandlung anmeldet und einen termin für die besichtigung vereinbaren.
mein 🙄 hat um sicher zu gehen nach dem 4. versuch der reparatur noch zusätzlich einen von bmw kommen lassen, der hat den ganzen fall aufgenommen und eine reparatur anweisungen gegeben. wenn nun nach dem 3. versuch von bmw direkt keine besserung erfolgt, steht für mich die wandlung an.
Mein hat mir aber auch zusätzlich ein gutes angebot gemacht. er würde den dicken so zurück nehmen das ich +- null rauskomme. er hat einen ausländischen händler der meinen dicken sofort kaufen würde.
dann müsste ich nur einen neuen dicken bestellen und wieder darauf warten bis er da ist. 😕🙄😕
Gruß jens
Hallo Jens,
das mit dem + - null rauskommen würde mich interessieren.
Bei mir ist das Thema Wandlung ja hoch interessant.
Bei meinem Händler müßte ich jedoch bei einer Rücknahme durch ihn
noch ca. 3000 Euro auf den Wandlungsbetrag (=4500 Euro Nutzungskilometer) drauflegen.
Das heißt die Wandlung über BMW würde 4500 Euro kosten, was ja aber BMW bis jetzt ablehnt.
Über meinen Händler wären es dann rund 7500 Euro.
Was läuft da bei Dir anders???
Gruß Oli