Tipps zu Polo 03/93 ?

VW Polo 2 (86C)

Am Sonntag, 26.02.2012, darf ich ihn abholen, bei ebay ein Schnäppchen gemacht mit 120€!!! Mit 4 sehr guten Sommerreifen!!! Leider ist kein Autoradio drin, die Fahrt über 556km nach Köln zurück wird, so hoffe ich entspannt und gut verlaufen. Bin echt gespannt auf den KLEINEN... Frau brauchte ein kleines Auto um zur Arbeit zu fahren und Kind morgens zur Schule, dafür sollte der POLO allemal reichen. Werde meine Erfahrung mit dem KLEINEN nach und nach posten. Unter anderem bin ich auf den 1. Werkstattbesuch gespannt, da er auch bald TÜV/ AU fällig ist...
Gibts bestimmte Sachen auf die ich besonders achten sollte??? Was ich auf jeden Fall machen werde als erstes sind: neue Batterie und Benzinpumpe. Werde auch nachdem Zahnriemenwechsel fragen.
Für Tips und Anregungen ein offenes Ohr.

Beste Antwort im Thema

sorry,detten83,
aptare war schneller,radio ist weg

91 weitere Antworten
91 Antworten

Das wird immer spannender: heute schreibt der Verkäufer mir :

Hallo,

also, da ich kein Mechaniker bin, und ich am Auto nie was gewechselt oder repariert habe, kann ich Dir auch nicht
sagen ob es da irgendwelche Probleme gibt. Wie gesagt, die Batterie ist hinüber, und beim starten dauerts manchmal bis
er anspringt( was allerdings am Benzinfilter liegen könnte). Aber wie gesagt, ich kann natürlich keine Garantie/ Gewährleistung
übernehmen, da das Auto ja als Bastlerfahrzeug verkauft wird.Öl hab ich ganz normales 15W40 reingefüllt.
Ach ja, im cockpit leuchtet das Öl und Temperaturlämpchen auf, ist aber erst angegangen als ich mal nen "kurzen" beim Radio
Einbau reinbekommen habe.Hat mich persönlich aber nie gestört.Temperatur und Öl waren stets ok.

Hoffe ich habe Dir ein bisschen weitergeholfen.

Bin ich gespannt... Hoffe Ihr Profis könnt mit den Sätzen mehr anfangen ...

kein problem, bin bei sowas immer zu langsam 😁

hmmm sowas hast ja meistens, bei mir konnte mir auch keiner irgendwas sagen.

das temperaturlämpchen blinkt bei mir aber auch andauernd. da werd ich wohl mal was drüber kleben bei gelegenheit. zu den startproblemen kann ich nichts sagen :/

Hallo aus Köln,
wollte mal hören ob Ihr das auch wüßtet:

habe heute mit VW in Leutkirch im Allgäu telefoniert, und gefragt ob die mir am Montag ein Kraftstoffilterwechsel machen könnten, die Aussage von diesem Menschen aus der Werkstatt das dieser Wartungsfrei wäre.
Wegen den Startproblemen dachte ich an ein Zündkerzenwechsel vor Ort, dazu bräuchten Sie erstmal die Fahrgestellnummer, um zu schauen ob man die überhaupt vorOrt hätte.
Erfahre soeben nebenbei, daß es 3 verschiedene Motorennummern existieren für den 93er 1.3 Liter Maschine:

Beginnend mit:

AAV
NZ
2G

Was sind die besonderheiten von den Maschinen? Kann jemand etwas dazu sagen?

Jetzt muß ich nur noch schnell den ALTEN Besitzer an die Strippe bekommen...

2G ( Vergasermotor 2E3 ) wurde nur bis 8/90 gebaut.
AAV hat Monomotronic (Singlepoint Einspritzung/Zündung)
NZ hat Digijet (Multipoint Einspritzung) und TSZ- H Zündung (und ist sehr tuningfreundlich!)
Gruß

Ähnliche Themen

Hallo,

nach dieser VW Motorkennbuchstaben müßte meiner mit 03/ 93 Erstzulassung mit 40kW/ 54PS eine Motorenkennung von NZ haben, und damit doch ein ziemlich guter Griff sein für 120€, oder? Wenn alles andere natürlich auch stimmt.

http://www.polotreff.de/werkstatt/mkb/

Der NZ wurde im Polo nur bis 12/92 verbaut.

Guck auf Deinen Luftfilterdeckel, dann weisste, ob NZ oder AAV

Zitat:

Original geschrieben von aptare


Hallo,

nach dieser VW Motorkennbuchstaben müßte meiner mit 03/ 93 Erstzulassung mit 40kW/ 54PS eine Motorenkennung von NZ haben, und damit doch ein ziemlich guter Griff sein für 120€, oder? Wenn alles andere natürlich auch stimmt.

http://www.polotreff.de/werkstatt/mkb/

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Der NZ wurde im Polo nur bis 12/92 verbaut.
Guck auf Deinen Luftfilterdeckel, dann weisste, ob NZ oder AAV

Da wäre ja TdeZ 3/93 nicht ausgeschlossen.

@ TE

hast du einen runden Luftfilter mittig oder einen rechteckigen rechts vom Motor (Riemenseite)?

Erstes wäre AAV letzteres NZ.

@ krogmeye,

kennst du den in der Liste vom Link aufgeführten

NZ/1

Motor ??? mit der boh ey - Leistung

ich hab keine Ahnung zu Aditiven aber ein 10W 40 Öl ist schon ne gute Sache vor allem in unseren Breitengraten, denn noch ist dieser Winter nicht vorbei und ein Leichtlauföl ist für kalte Ausentemperaturen genau das richtige (fürn richtigen Winter ist sogar 5 W 40 Angesagter)

Gruß maz4

Zitat:

Original geschrieben von aptare


Schaue mich gerade im Netz um:

Natürlich frage ich den jetzigen Besitzer wann der letzte Riemenwechsel war:
Zahnriemen: 18,65€
Keilriemen: 8,12€
Kraftstoffilter: 3,70€
Luftfilter: 13,42€
Ölfilter: 5,13€
Welches Öl würdet Ihr empfehlen??? Will ja der Alten Dame nichts einflößen, was Sie nicht verträgt!!!
Zündkerzen: mit welchem Hersteller habt Ihr die Erfahrung gemacht?
Welches Getriebeöl?
was haltet Ihr vom Motor-Clean 17,52€: Spült und reinigt den Motor von innen. Hochwirksame Reinigungs-Additive lösen die Schlamm- und Lackbildner, umhüllen die festen Partikel und flüssigen Verunreinigungen. Sie werden beim Ölwechsel mit dem Altöl abgelassen. Nach einem derart vorbereiteten Ölwechsel kann das Frischöl seine ganze Leistungsfähigkeit entfalten: - Der Motor entwickelt wieder seine volle Leistung - Läuft verschleißärmer - Das Abgasverhalten wird optimiert - Mangelschmierung verhindert.
Lohnenswert oder besser sein lassen???

Wenn ich etwas vergessen haben sollte BITTE um Ergänzung. Vielen Dank für Eure Mithilfe.

Die Liste ist doch für den Popo, stimmt vieles nicht.

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



@ krogmeye,
kennst du den in der Liste vom Link aufgeführten NZ/1 Motor ??? mit der boh ey - Leistung

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


Die Liste ist doch für den Popo, stimmt vieles nicht.

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye



Zitat:

Original geschrieben von perchlor



@ krogmeye,
kennst du den in der Liste vom Link aufgeführten NZ/1 Motor ??? mit der boh ey - Leistung

zumal des Ganze unübersichtig iss...

Soooo, wieder zurück daheim mit 03/ 93 Polo Coupe 1.3 44kW Kat mit Motorenkennung AAV. Muß sagen, es ist ein richtiges Spaß Auto. Aus dem immernoch verschneiten Allgäu ins heimische Rheinland, Köln, 665km.
Gestern um 20:35 erste Mal Sicht- und Hautkontakt mit dem Polo gehabt, erster Eindruck war besser als gedacht, sprang auf Anhieb an, nach 3 Wochen Standzeit. Dann heute morgen die Überführungskennzeichen besorgt, bei VW Brems- und Batterietest machen lassen.
Vielen Dank an Saxonier, dank Ihn hatte ich auch Musik, zwar nur kurz, aber jetzt weiß ich zumindest wie es sich anhört: Klasse. Ich habe einen kurzen Verursacht und die Sicherung ist durch, und somit hatte ich auch kein Saft mehr aufm Zigarettenanzünder, und somit auch keine Navigation mehr, weil dieser kein Strom von sich gab. Hinten rechts heute Abend noch gesehen ist die Beleuchtung ausgefallen. Mal morgen die Sicherung durchgehen. Muß mal die SuFu benutzen, ob jemand den Sicherungskasten vom 93er hier reingestellt hat.
Bremsen i.O. bis auf hinten rechts die Handbremsleistung 0. Kein Seilriß. Trommel muß wohl aufgemacht und nachgezogen werden.
Simmerring undicht, habe zwar vor Ort den Ölwechsel mit Ölfilter machen lassen aber keiner dran gedacht den Simmerring mitzumachen, oder doch gemacht und ich habs in der Aufregung übersehen. Tachobeleuchtung ist etwas mager, manchmal ein leichtes klopfen oebn am Tacho und er brennt wieder. Kühlwasser und Öllampe brennen. Wie kann ich diese löschen, bzw. resetten? Weil Wasser habe ich persönlich kontrolliert ist genug drin auf max., Öl ist ja frisch gemacht worden.
Kein nennenswerter Rost am Polo. Klasse. Ich stell morgen mal paar Bilder rein, da ich jetzt etwas Hilfe von Euch bräuchte.

Der Polo zieht super, im 4. Gang bis hinauf auf 100, im 5. Gang von 80 bis hinauf 160, einwandfrei. Das mir aber etwas Angst gemacht hat ist, wenn ich den 1. Gang zu hoch ziehe, fängt er an zu stotttern.
Zumal der 1. schlecht reingeht sowie der Rückwärtsgang. Runterdrücken und nach links oben schalten, obwohl die Kupplung bis zum Anschlag durchgetreten ist, meldet sich dieser.
Morgen nehme ich den Innenraum mal zur Brust: ein Raucher der sein Ascher nicht leer, wenn er das Auto verkauft, überall Asche verteilt sowie Verpackungsfolie. Ich abe sogar ein Stahschiebedach, welches auch funktioniert.

So, das wars erstmal. Freue mich auf Morgen und hoffe auf Zahlreiche Infos und Tips von Euch Profis.

Danke und Tschüß...

Rosttechnisch bin ich vom 86c auch voll begeistert! Mein kleiner Winterherbie wurde nicht sonderlich gepflegt vom Vorbesitzer und hat noch nie Unterbodenschutz bekommen, außer das was ab Werk ist. Den Rost kannst de nach 20 Jahren suchen! Geil!!!
Wenn ich mir da die 6N's angucke, dann hat sich VW bei dem wieder extrem verschlechtert 🙄

Gratulation !

Vieleicht mal die Verteilerkappe säubern und kontakte am Finger (leider ist das immer weider die alte leier und ich hatte bei Auto Tip keine Dichtung für das Teil bekommen.

Zur Kupllung, vieliecht das Seil manuel nachstellen falls es kein Selbstnachstellendes ist .

Viel Spaß mit dem Guten

Gruß maz4

Zitat:

Original geschrieben von aptare



Der Polo zieht super, im 4. Gang bis hinauf auf 100, im 5. Gang von 80 bis hinauf 160, einwandfrei. Das mir aber etwas Angst gemacht hat ist, wenn ich den 1. Gang zu hoch ziehe, fängt er an zu stotttern.
Zumal der 1. schlecht reingeht sowie der Rückwärtsgang. Runterdrücken und nach links oben schalten, obwohl die Kupplung bis zum Anschlag durchgetreten ist, meldet sich dieser.

Heute erledigt:

alle Sicherungen ausgetauscht. Heckscheibenwischermotor ausgetauscht, hatte auch nach Sicherungswechsel keine Lust zu werkeln. Radio eingebaut, Lautsprecher aktiviert, vorne rechts war ein Schuh rausgezogen. Aber wieso hinten kein Ton? Wird morgen überprüft. Donnerstag wird:

Handbremse erledigt, Simmerring ausgetauscht und Ventildeckel abgedichtet. Und dann wird er beim TÜV vorgeführt.

Man ist das spannend.

Verbandskasten und Warndreieck etc. nicht vergessen. 😉
Einen Polo durch den TÜV zu bringen ist kein Ding der Unmöglichkeit.Da gibt es ganz andere Kandidaten für... 😁
Viel Erfolg schonmal im Voraus 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen