Tipps zu Polo 03/93 ?
Am Sonntag, 26.02.2012, darf ich ihn abholen, bei ebay ein Schnäppchen gemacht mit 120€!!! Mit 4 sehr guten Sommerreifen!!! Leider ist kein Autoradio drin, die Fahrt über 556km nach Köln zurück wird, so hoffe ich entspannt und gut verlaufen. Bin echt gespannt auf den KLEINEN... Frau brauchte ein kleines Auto um zur Arbeit zu fahren und Kind morgens zur Schule, dafür sollte der POLO allemal reichen. Werde meine Erfahrung mit dem KLEINEN nach und nach posten. Unter anderem bin ich auf den 1. Werkstattbesuch gespannt, da er auch bald TÜV/ AU fällig ist...
Gibts bestimmte Sachen auf die ich besonders achten sollte??? Was ich auf jeden Fall machen werde als erstes sind: neue Batterie und Benzinpumpe. Werde auch nachdem Zahnriemenwechsel fragen.
Für Tips und Anregungen ein offenes Ohr.
Beste Antwort im Thema
sorry,detten83,
aptare war schneller,radio ist weg
91 Antworten
Hallo aus Köln,
heute die Lautsprecher vorne und hinten komplett angeschlossen, da das original Radio nur links und rechts Ausgang hat, mußte ich diese mitbenutzen für die hinteren links und rechts. Aber sie laufen jetzt...
Wieviel totes Kabelmaterial im Auto lag, war ja unglaublich. Habe alles rausgezogen und weggepackt für schlechte Zeiten.
Und hier die Mail vom letzten Besitzer nach meiner Ankunft und den erledigten Arbeiten:
Hallo Aptare,
schön dass alles geklappt hat, hoffe es läuft auch gut beim Tüv. Ja, ist schon ein Fun Mobil, nur leider für Familie etwas zu klein.Halt mich auf dem laufenden wie es dem kleinen " Schnauferle" so geht:-), hört sich ja an als lebe er bei Dir im Autoparadies:-)
Viele Grüsse nach Köln
Hört sich doch mal gut an, oder?
So, und morgen ist der große Tag... Man bin ich gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von aptare
Hallo aus Köln,heute die Lautsprecher vorne und hinten komplett angeschlossen, da das original Radio nur links und rechts Ausgang hat, mußte ich diese mitbenutzen für die hinteren links und rechts. Aber sie laufen jetzt...
Wieviel totes Kabelmaterial im Auto lag, war ja unglaublich. Habe alles rausgezogen und weggepackt für schlechte Zeiten.
Und hier die Mail vom letzten Besitzer nach meiner Ankunft und den erledigten Arbeiten:
Hallo Aptare,
schön dass alles geklappt hat, hoffe es läuft auch gut beim Tüv. Ja, ist schon ein Fun Mobil, nur leider für Familie etwas zu klein.Halt mich auf dem laufenden wie es dem kleinen " Schnauferle" so geht:-), hört sich ja an als lebe er bei Dir im Autoparadies:-)
Viele Grüsse nach Köln
Hört sich doch mal gut an, oder?
So, und morgen ist der große Tag... Man bin ich gespannt...
berichte denn mal und viel spass und freude mitn Polo🙂
Niedergeschlagen...
Radbremszylinder muß erneuert werden.
an der rechten Achse muß ein Loch zugeschweißt werden, habe ich keins gesehen...
Türscharnierbolzen Fahrertüre austauschen...
Dann sollte es mit dem TÜV auch klappen... So jetzt warten wir auf die Teile zum Einbauen...
Soweit...
Zitat:
Original geschrieben von aptare
Niedergeschlagen...Radbremszylinder muß erneuert werden.
an der rechten Achse muß ein Loch zugeschweißt werden, habe ich keins gesehen...
Türscharnierbolzen Fahrertüre austauschen...Dann sollte es mit dem TÜV auch klappen... So jetzt warten wir auf die Teile zum Einbauen...
Soweit...
Das Türscharnier ist Tüvrelevant??? Hab ich ja noch gar nich gehört!
Ähnliche Themen
Joa, da man beim zugeschlagen der Türe nicht mitbekommen könnte daß sie nicht zugezogen ist, könnte dann während der Fahrt die Türe aufspringen, daher... relevant...
Die Fahrertüre hängt runter, wenn man sie eig beim zuschlagen leicht anhebt, klappt das ganz gut...
Zitat:
Original geschrieben von Michl 1987
Das Türscharnier ist Tüvrelevant??? Hab ich ja noch gar nich gehört!Zitat:
Original geschrieben von aptare
Niedergeschlagen...Radbremszylinder muß erneuert werden.
an der rechten Achse muß ein Loch zugeschweißt werden, habe ich keins gesehen...
Türscharnierbolzen Fahrertüre austauschen...Dann sollte es mit dem TÜV auch klappen... So jetzt warten wir auf die Teile zum Einbauen...
Soweit...
Zitat:
Original geschrieben von aptare
Die Fahrertüre hängt runter, wenn man sie eig beim zuschlagen leicht anhebt, klappt das ganz gut...
na dann ist es doch schon
"etwas"ausgeleiert . . .
und so was gehört ersetzt, daß muss einem nicht erst der TÜV - Onkel sagen.
Bei dem preis kannste ja nicht meckern über n paar zu erledigende Kleinigkeiten... was fürn Loch denn ?
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Bei dem preis kannste ja nicht meckern über n paar zu erledigende Kleinigkeiten... was fürn Loch denn ?
Ist ja auch kein Meckern... Nur überrascht...
Das Loch welches geschweißt wird laß ich mir am Montag zeigen. Heute wird es nichts mehr mit TÜV da die Teile noch nicht da waren.
Bis dahin... Abwarten...
Tja... der Zahn der Zeit ... vlt. kommt deiner ja auch ausm Seat Werk in Spanien XD dann is das eben so.
Zitat:
kommt deiner ja auch ausm Seat Werk in Spanien
Wahrscheinlich und erst recht wenn er ein 1992er ist😁
sieht man doch eh wenn man neben den Batteriekasten auf die schwarze abdeckung schaut🙂
Zitat:
Original geschrieben von DER POLO_NEGER
Wahrscheinlich und erst recht wenn er ein 1992er ist😁Zitat:
kommt deiner ja auch ausm Seat Werk in Spanien
sieht man doch eh wenn man neben den Batteriekasten auf die schwarze abdeckung schaut🙂
Jo... die Spnaier ham an manchen stellen echt übel geschlampt... da gibts Sachen die haste an den deutschen Modellen nicht...
ja, das hab ich schon miterlebt: ein bekannter hat sich einen 1990er gekauft, der auch aus Spanien kam...da scheinen die Wasserpumpen wohl deutlich kurzlebiger zu sein...der hatte nach 160.000km seine 3. ZKD drinne🙄..und auch die ersten beiden Gänge machen Deutliche Mahlgeräusche....
Wnn ich mir meinen kaufe, dann schau ich da schon nach,ob das n spanier ist😁
Ich hab einen... Rostentstehung an stellen die man sonst bei den Polos nicht weiter beachten braucht Qualitätsmängel in der Verarbeitung, Karosserie Spaltmaße stimmen nicht... alles ein wenig schief.... naja wenigstens Motor und Getriebe in Deutschland gefertigt ^^ Der Wolfsburger von meiner Mum (`91) Hat schon 3 mal soviel mit gemacht und wird täglich getreten und hat n paar jahr mehr aufm Buckel... steht technisch besser da etwas mehr als 320000Km ! mein Spanier hat 105000 Km !
iss ja lustig😁
...wenigstens der G 40 wurde in Deutschland gebaut🙂
Na aus Mosel (Zwickau) kamen ja auch welche. Was für Modelle wurden denn da gebaut?