Tipps wegen zu hohen Werkstattkosten
Hallo Zusammen,
Da die Inspektion meines F30 überfällig ist und ich demnächst eine lange Reise habe, plus ich mit meinem bisherigen Werkstatt nicht zufrieden bin, habe ich eine freie Werkstatt in der Nähe ausgesucht.
Termin für heute vereinbart, Fahrzeug abgegeben. 2 Stunden später kam der Anruf, dass alles i.O. ist, bis auf die Bremsbeläge, welche erneut werden müssen. Preis wurde für ca. 500 euro geschätzt. Ich hatte schon schlechtes Gefühl, als ich den Preis hörte. Irgendwie habe ich den Stop nicht gewagt und habe es trotzdem machen lassen.
Nach dem Feierabend habe ich das Auto abgeholt und die Rechnung bekommen: 509,44 €. Auf meine Frage, warum es so teuer ist, kam die Antwort dass es überwiegend die Materialkosten waren. Mir wurde auch die Abholschein von der Fa. Springer gegeben, mit der Preisauflistung aller Teilen: Belegsätze (Ohne Bremsscheiben) + Kontaktstifte machen zusammen ca. 300€ ohne Mwst.
Die Rechnung habe ich bezahlt, da ich merkte dass eine Diskussion nichts weiter bringen würde. Meine Vermutung wurde bei späterer Recherche bei Amazon bestätigt: alle Bremsbeläge der gleichen Marke (ATE) kostet ca. 100 €.
Ich bin jetzt sehr frustriert als Opfer von Abzocken, finde aber auch selber schuld, da ich ohne Recherche Fremde nicht blind vertrauen und bei Preisabschätzung gleich stoppen soll.
jetzt überlege ich was ich noch machen kann. eine 1-Stern-Bewertung bei Google würde ich die Werkstatt geben, nicht nur dass ich mein Frust loslassen, sondern auch die anderen warnen. Sonst fällt mir nicht ein.
gibt es von euch Tipps/Anregungen?
Danke und Gruß,
Fahrer HB
Nachtrag:
- Die Werkstatt hat auf meine Anfrage die Marke ATE mitgeteilt. Mich wurde auch die leer ATE Verpackung gezeigt.
- Es handelt sich um alle Bremsbeläge, also vorne und hinten
- noch eine Frage: wie findet ihr den Preis? fair oder zu teuer?
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe die Aufregung nicht!
Das Auto war in der Werkstatt. Dabei ist aufgefallen, dass die Beläge fällig sind und der Kunde wurde angerufen und ihm der ungefähre Preis genannt und fast auf den Euro genau auch eingehalten. Der Kunde hat die Reparatur freigegeben. Warum die Überlegung, die Werkstatt schlecht zu bewerten? Was wurde von denen falsch gemacht? Die haben doch sogar die EK-Rechnung gezeigt (brutto darum, weil es der Preis ohne Rabatt ist; zzgl. MwSt.).
Wo ist das Problem!?!? Was bitte hat die Werkstatt falsch gemacht? Die haben doch vorbildlich gehandelt! Man kann als Kunde doch sagen, dass die Beläge nicht gewechselt werden sollen und eine günstigere Werkstatt aufsuchen!
Ich hasse es, wenn Menschen erst nach dem Kauf auf die Idee kommen zu prüfen, ob man es woanders günstiger bekommen hätte. So was überlegt man sich vor Vertragsabschluss und jammert nicht danach. Sorry für die harten Worte aber irgendwo muss man auch mal die Situation akzeptieren und nicht die Schuld bei einer Werkstatt suchen, die alles korrekt gemacht hat... oder habe ich was Wesentliches übersehen?
74 Antworten
Zitat:
@karl.napp schrieb am 14. September 2019 um 11:44:04 Uhr:
12 AW sind 1 Stunde; aber du scheinst ja ganz jwd zu leben
So jwd liegt die Werkstatt nicht, denn es ist immerhin eine 14.000 Einwohnerstadt die ca. 30 km von einer 300.000 Einwohnerstadt entfernt liegt.
Von mir zu Hause sind es allerdings auch fast 30 km zur Werkstatt. Das liegt aber nicht daran, dass ich jwd wohne, sondern dass ich mit allen anderen besser erreichbaren BMW-Werkstätten (3 an der Zahl) nicht zufrieden war. Jetzt habe ich eine gute gefunden. 🙂
Gruß
Uwe
Ich verstehe die Aufregung nicht!
Das Auto war in der Werkstatt. Dabei ist aufgefallen, dass die Beläge fällig sind und der Kunde wurde angerufen und ihm der ungefähre Preis genannt und fast auf den Euro genau auch eingehalten. Der Kunde hat die Reparatur freigegeben. Warum die Überlegung, die Werkstatt schlecht zu bewerten? Was wurde von denen falsch gemacht? Die haben doch sogar die EK-Rechnung gezeigt (brutto darum, weil es der Preis ohne Rabatt ist; zzgl. MwSt.).
Wo ist das Problem!?!? Was bitte hat die Werkstatt falsch gemacht? Die haben doch vorbildlich gehandelt! Man kann als Kunde doch sagen, dass die Beläge nicht gewechselt werden sollen und eine günstigere Werkstatt aufsuchen!
Ich hasse es, wenn Menschen erst nach dem Kauf auf die Idee kommen zu prüfen, ob man es woanders günstiger bekommen hätte. So was überlegt man sich vor Vertragsabschluss und jammert nicht danach. Sorry für die harten Worte aber irgendwo muss man auch mal die Situation akzeptieren und nicht die Schuld bei einer Werkstatt suchen, die alles korrekt gemacht hat... oder habe ich was Wesentliches übersehen?
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 14. September 2019 um 21:38:53 Uhr:
Die haben doch sogar die EK-Rechnung gezeigt (brutto darum, weil es der Preis ohne Rabatt ist; zzgl. MwSt.).
Du meinst, die haben nur eine Art Preisliste mit Listenpreisen ("Brutto"😉 gezeigt, ohne tatsächlichen Rabatt und ohne MwSt, und findest das das eine Rechnung sein soll ... also eine Rechnung ist immer das was tatsächlich bezahlt wird und nix anderes.
Und die Werkstatt erzählt dem Kunden, dass sie die Teilepreise durchreicht und nix dran verdient ... was bitte ist dann noch vorbildlich?
Also ich zeige meinen Kunden keine Einkaufspreise! Warum sollte ich das tun?!?
Ich kenne in diesem Fall hier nur eine kleine Kopie der Rechnung von der Werkstatt. Wieweit der Preis stimmt ist darum schwer nachvollziehbar aber faktisch wird darauf wohl noch die Steuer gerechnet, weil unter Kaufleuten die Steuer immer am Ende der Rechnung steht; nur wegen der Annahme, dass zwei Mal Steuer gerechnet wurde. Finde das auch unerheblich, weil die Werkstatt alles kaufmännisch korrekt gemacht hat.
Es geht doch darum, ob die Werkstatt falsch gehandelt hat oder nicht; ich kann keinen Fehler entdecken.
Ähnliche Themen
Ein Premiumfahrzeug ist bei den Reparaturkosten sicherlich teurer als ein Kleinwagen. Sicher, preisgünstig sind die Reparaturen bei BMW nicht. Was mich an der ganzen Diskussion stört, ist die Tatsache, dass die meisten ein Premiumfahrzeug fahren wollen, dann sich aber über vermeintlich zu teure Reparaturen aufregen. Das weiß man zum einen, bevor man sich ein solches KFZ zulegt zum anderen dürften die meisten F3X Fahrer gut genug gestellt sein, sich das auch leisten zu können, wo es auf ein paar Euro mehr oder weniger nicht unbedingt ankommt. Wenn doch, sollte man sich nach einem Auto in einer niedrigeren Preisklasse suchen.
Jeder muß und soll was für seine Arbeit verdienen, aber
wer hat denn schon 200 € Stundenlohn - (ohne Material)?
Es geht hier auch ums Prinzip, um Anständigkeit, Abzocke usw.
Und ein BMW ist auch noch ein "normales Auto" für Millionen "Normalsterbliche" - und kein Bugatti Veyron.
Ich finde, die schaffen sich mit solchen Preisen langsam selbst ab - und merken das nicht !
Hochmut kommt vor dem Fall ...
Ich kauf mir auch keine Breze um 10 €, obwohl ich mir das "leisten" könnte ...
Ähmmm wo kommen denn jetzt in diesem konkreten Fall 200 Euro Stundenlohn her?
Sorry was hat dieser Fall jetzt mit Prinzip oder Abzocke zu tun?
500 Euro für den Wechsel von 4 Bremsbelägen ist ein akzeptabler Preis für eine freie Werkstatt, zumindest wenn die Arbeit gründlich ausgeführt wurde und die Beläge eine ordentliche Qualität und Standfestigkeit haben. Kein Schnäppchen aber durchaus im Rahmen. Materialpreis, Arbeitslohn, Steuern hin oder her - Leutekommt runter- Preis ist marktüblich, Preis wurde vorher genannt und die Arbeit termingerecht ausgeführt. Wenn die Beläge nun noch viele KM halten, sollte man sich freuen, da man gegenüber dem Freundlichen immer noch viel gespart hat.
Andere Menschen würden sich übrigens freuen, wenn sie eine freie Werkstatt in der Nähe hätten die ordentliche und verlässliche Arbeit abliefern und dabei knapp 50% günstiger als der Vertragshändler ist und KVs nahezu punktgenau trifft. Aber wie gesagt, Herr über die eigene Gefühlswelt ist "Mann" nur ganz allein.
Zitat:
@Rambello schrieb am 14. September 2019 um 23:31:59 Uhr:
Jeder muß und soll was für seine Arbeit verdienen, aberwer hat denn schon 200 € Stundenlohn - (ohne Material)?
Es geht hier auch ums Prinzip, um Anständigkeit, Abzocke usw.Und ein BMW ist auch noch ein "normales Auto" für Millionen "Normalsterbliche" - und kein Bugatti Veyron.
Ich finde, die schaffen sich mit solchen Preisen langsam selbst ab - und merken das nicht !
Hochmut kommt vor dem Fall ...Ich kauf mir auch keine Breze um 10 €, obwohl ich mir das "leisten" könnte ...
Wie gesagt: Ich bewerte den Preis für die Leistung nicht, auch wenn ich ihn nicht für überzogen halte. Es geht darum, zu dem zu stehen, für das man sich entschieden hat und die Schuld nicht ungerechtfertigt anderen zu geben!
Um beim Beispiel Brezel zu bleiben: Wenn der beim Bäcker liegt für 10,- und Du sagst, dass Du ihn haben möchtest, dann kannst Du nicht beim bezahlen meckern und fragen, ob Du bitte die Kalkulation einsehen darfst. Dieser „Bäcker“ hat dann sogar noch die Kalkulation offengelegt, nachdem der Kunde schon gesagt hat, dass er verbindlich kaufen möchte und gezeigt, warum die Brezel so teuer ist.
Dann aus der Bäckerei gehen und zu überlegen, der Bäckerei eine schlechte Bewertung zu geben und sich hier im Forum darüber zu beschweren, halte ich für komisch. Die Bäckerei hat mehr als korrekt gehandelt; also worüber beschweren? Dafür, dass man glaubt, man hat für die Brezel doch zu viel gezahlt und das, obwohl sie sehr gut geschmeckt hat? Also für eine scheinbar schlechte eigene Entscheidung? Dann dürfte man sich nur als Käufer selber schlecht bewerten und nicht den Bäcker.
😉
Die (über) 200 € Stundenarbeitslohn -ohne Material- verlangt BMW.
Ist doch oben mehrmals genannt ?!
Die insges. 500 € für die Bremsenarbeit -mit Material- der anderen Werkstatt sind doch nach Meinung vieler hier "normal".
Anmerkung:
Ich glaube übrigens, daß sich z.B. auch VW total "verhebt", wenn sie in den nächsten 5 Jahren
44 Milliarden (44 000 000 000 €) in E-Mobilität/autonomes Fahren/Digitalisierung stecken.
Wer soll/wird denn das bezahlen ???
Wenn man das dann pro Auto umrechnet 😕
Denn es kann/will wahrscheinlich nur ein kleiner Kundenkreis diese Kisten brauchen/kaufen ...
Was hat VW hiermit zu tun und das Thema E-Mobilität?!? Mehr OT geht wirklich nicht.
😕
Nichts,
aber es zeigt als paralleles abschreckendes Beispiel, wie "abgehoben von der Wirklichkeit" auch manche andere Autokonzerne (noch...) mit dem Geld ihrer Kunden rechnen...
Und genau darum geht es doch in diesem Thread !
Hier geht es nicht um Autokonzerne! Als nächstes begründet noch jemand, dass aus diesen Gründen die Dinosaurier ausgestorben sind! Bitte bleib doch beim Thema. So was macht Threads unübersichtlich und unattraktiv zum Lesen. Dazu gibt es OT Threads!
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 15. September 2019 um 08:44:16 Uhr:
Hier geht es nicht um Autokonzerne! Als nächstes begründet noch jemand, dass aus diesen Gründen die Dinosaurier ausgestorben sind! Bitte bleib doch beim Thema. So was macht Threads unübersichtlich und unattraktiv zum Lesen. Dazu gibt es OT Threads!
Ich komme mal zum Thema zurück.
Das BMW utopische Preise verlangt ist ja jedem klar der ein Premium Fahrzeug fährt, so wie ich unteranderem auch. Wenn jemand meint er müsste zu BMW fahren um z.b. die Batterie im Schlüssel zu wechseln soll er doch das machen oder wie in diesem Fall die Bremsen zu erneuern, oder die Wartung.
Jeder soll doch hin fahren wo er will.
Ich mache meine Wartung immer bei BMW und bringe auch kein Öl mit, warum denn auch. Ich würde auch meine Bremsen bei BMW wechseln lassen, auch wenn es mehr kostet,das ist meine persönliche Meinung 😉
Zitat:
@George 73 schrieb am 15. September 2019 um 09:17:44 Uhr:
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 15. September 2019 um 08:44:16 Uhr:
Hier geht es nicht um Autokonzerne! Als nächstes begründet noch jemand, dass aus diesen Gründen die Dinosaurier ausgestorben sind! Bitte bleib doch beim Thema. So was macht Threads unübersichtlich und unattraktiv zum Lesen. Dazu gibt es OT Threads!Ich komme mal zum Thema zurück.
Das BMW utopische Preise verlangt ist ja jedem klar der ein Premium Fahrzeug fährt, so wie ich unteranderem auch. Wenn jemand meint er müsste zu BMW fahren um z.b. die Batterie im Schlüssel zu wechseln soll er doch das machen oder wie in diesem Fall die Bremsen zu erneuern, oder die Wartung.
Jeder soll doch hin fahren wo er will.
Ich mache meine Wartung immer bei BMW und bringe auch kein Öl mit, warum denn auch. Ich würde auch meine Bremsen bei BMW wechseln lassen, auch wenn es mehr kostet,das ist meine persönliche Meinung 😉
Völlig richtig! Ich käme mir irgendwie blöd vor, wenn ich mein Premiumfahrzeug zur Inspektion brächte und selbst gekauftes Öl mitbrächte, um Geld zu sparen. Inspektion mache ich immer bei BMW.
Wem Inspektion und Reparaturen bei BMW zu teuer sind, kann diese auch in günstigeren freien Werkstätten machen lassen. Diese sind per se grundsätzlich nicht unbedingt schlechter, was frühere Erfahrungen gezeigt haben. Jedoch könnte sich das negativ auf evtl. Kulanzanfragen auswirken.
Mein ehemaliger E91 wurde immer bei BMW gewartet. Bei 115.000 KM und 9 Jahren Alter hatte ich einen Motorschaden. Auf Kulanz gab es sofort und anstandslos einen neuen Motor, aber nur weil das Fahrzeug immer bei BMW gewartet wurde. Von daher sind die nicht günstigen BMW Kosten auch etwas wert!
Also ich hab kein Premiumfahrzeug, obwohl ich meinen neu ab Werk gekauft habe. Es ist einfach ein 3er BMW. Aber das ist ja hier auch nicht das Thema, sondern der Kunde sieht sich getäuscht von einer freien Werkstatt, weil ihm glauben gemacht wurde, Teilepreise würden nur durchgereicht. Hätte man ihm gesagt, dass die von der Werkstatt nicht gezahlten deutlich höheren Listenpreise angesetzt würden, und die Werkstatt auch einiges am Teileverkauf verdient, dann wäre alles prima.
Was BMW Werkstätten angeht, die normalen Teilepreise sind jetzt nicht so viel teurer, das geht schon. Aber beim Öl sind es eben 400 .. 600%. Muss jeder selber wissen. Man bekommt das Geld nie mehr zurück, und es ist auch kein Mehrwert im Auto wenn BMW BMW-Öl zu 25 EUR pro Liter einfüllt statt für 6 EUR fürs gleiche BMW Öl vom Ölhandel. Es ist das gleiche Öl.