Tipps und Tricks
Hey,
im Forum für den Mk2 hat man ja immer mal was von eingebauten Extras gehört die nur noch irgendwie freigeschalten oder eingesteckt werden mussten. Gibts sowas für den neuen Ford auch? Wenn ja welche?
Danke
Beste Antwort im Thema
Und sonst so? Alles gut? Ich mach mir sorgen......
98 Antworten
Also ich bin gerade von Arbeit gekommen, Front- und Heckscheiben waren leicht gefroren. Aber bei mir sind die Heizungen nicht selbständig angegangen. Es waren übrigens -5 Grad.
LG Silke
Die Scheibenheizungen gehen erst ab 4 Grad an.Sobald vorne die gelbe Warnlampe leuchtet schalten sich die Scheibenheizungen an.
mfg Sigi 301
Zitat:
Original geschrieben von Toma06
Funzt super! Ich hab nur 6-7 Mal ein und ausgestöpselt. Und schwups ist der Platz von dem Programm frei geschaltet. Und genau so einfach gehts auch wieder zurück. Ist ja noch nur ein Leihwagen, den ich wieder abgeben werde. Nicht dass sich noch einer beschwert. Aber bei meinem Neuen werde ich das für den Fahrersitz sofort deaktivieren.Zitat:
Original geschrieben von mk5jas
Den Gurtwarner deaktivieren/aktivieren
Zündung an, 15x (evtl auch nur 5 mal, müsst ihr testen) an und abschnallen, Zündung aus. Lämpchen im Amaturenbrett ist dann auch abgestellt.
Das ganze prozedere nochmal und es ist wieder aktiviert.Danke für den Tip!
Hallo zusammen,
kann es sein, dass diese Prozedur für jeden Platz seperat gemacht werden muss?
Habe es für mich als Fahrer ausgeschaltet, aber wenn meine Frau mit einsteigt, dann piepts wieder ...
Beim MKII musste man es nur einmal machen.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von sigi301
Die Scheibenheizungen gehen erst ab 4 Grad an.Sobald vorne die gelbe Warnlampe leuchtet schalten sich die Scheibenheizungen an.
mfg Sigi 301
Es waren doch minus 5 Grad. Es kam auch keine gelbe Leuchte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 74ersilke
Es waren doch minus 5 Grad. Es kam auch keine gelbe Leuchte.Zitat:
Original geschrieben von sigi301
Die Scheibenheizungen gehen erst ab 4 Grad an.Sobald vorne die gelbe Warnlampe leuchtet schalten sich die Scheibenheizungen an.
mfg Sigi 301
Bei -5 grad keine Warnlampe? Geht bei 4 grad an.
Die leuchten von der scheibenheizung gehen NICHT mit an. Man sieht es daran das die Heckscheibe abtaut an den heizungsdrähten.
Zitat:
kann es sein, dass diese Prozedur für jeden Platz seperat gemacht werden muss?
Habe es für mich als Fahrer ausgeschaltet, aber wenn meine Frau mit einsteigt, dann piepts wieder ...
Beim MKII musste man es nur einmal machen.Gruß
Daniel
Ja, muß für beide Seiten extra gemacht werden.
Gruß Deep
Bei den Temperaturen ist die Warnung sogar schon rot (Schneeflocke), da stimmt was nicht, mal checken lassen. Heck- und Frontscheibe werden automatisch eingeschaltet. Bei meinem jedenfalls (Turnier Titanium )
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von neufocus
Bei den Temperaturen ist die Warnung sogar schon rot (Schneeflocke), da stimmt was nicht, mal checken lassen. Heck- und Frontscheibe werden automatisch eingeschaltet. Bei meinem jedenfalls (Turnier Titanium )Gruß
Okay, diese Warnlampe hab ich auch. ich dachte es kommt noch eine andere. Aber meine heizungen gehen definitiv nicht an. Merkt man ja an den Heizdrähten. Ich hab auch einen Titanium.
LG Silke
Komisch. Sicher das sie nicht an ist?
welche Warnlampe meint ihr?? die im display vom Boardcomputer (Titanium) oder die in den Amaturen???
Die am Boardcomputer kommt bei mir bei den aktuellen Temperaturen auch und die Heizungen für Front- und Heckscheibe gehen auch an, jedoch versteh ich noch nich wann die Warnlampe in den Amaturen angeht
Zitat:
Original geschrieben von focusfreak90
welche Warnlampe meint ihr?? die im display vom Boardcomputer (Titanium) oder die in den Amaturen???Die am Boardcomputer kommt bei mir bei den aktuellen Temperaturen auch und die Heizungen für Front- und Heckscheibe gehen auch an, jedoch versteh ich noch nich wann die Warnlampe in den Amaturen angeht
Welche Warnlampe noch?
P.S. Bei mir war zumindestens heute Morgen die Heckscheibenheizung an, +6 Grad, keine Warnlampe im Bordcomputer.
Also die Info anzeige mit der Schneeflocke und ab 4 Grad gelbd und ab 0 grad Rot habe ich auch aber selbst wo letztens hier -6 grad war ist meine heckscheiben heizung nicht von selbst angegangen !?
Habe auch Titanium
Die Scheibenheizungen gehen bei etwa 4 Grad an. Es gibt aber Betriebszustände, wo sie in der Leistung heruntergeregelt oder auch ganz unterdrückt werden. Das hängt zum einen vom Ladezustand der Batterie an, aber auch, wieviele elektrische Verbraucher sonst so an sind, und welcher Ladestrom grad aus der Lichtmaschine kommt.
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Die Scheibenheizungen gehen bei etwa 4 Grad an. Es gibt aber Betriebszustände, wo sie in der Leistung heruntergeregelt oder auch ganz unterdrückt werden. Das hängt zum einen vom Ladezustand der Batterie an, aber auch, wieviele elektrische Verbraucher sonst so an sind, und welcher Ladestrom grad aus der Lichtmaschine kommt.
Wissen oder Vermutung / Quelle?
Der Focus hat ein Smart Regenerative Charging System, das die Batterie unterschiedlich je nach Betriebszustand des Motors permanent lädt oder entlädt. Es lädt zum Beispiel vornehmlich im Schubbetrieb, während es beim Beschleunigen gar nicht lädt. Dazu gehört aber auch, daß man die Batteriespannung und den Ladestrom ständig überwacht. Und wenn man schonmal so weit ist, ist es nun auch nicht mehr so schwer, die Beaufschlagung mit elektrischen Verbrauchern zu regeln 😉