Tipps und Tricks rund um den Q4 die gut zu wissen sind - schreibt eure mit dazu
Ich fange mal mit 2 Tipps an, die vermutlich nicht jeder kennt, die aber sehr praktisch sind.
Bitte postet eure auch, so dass wir eine schöne Sammlung zusammen bekommen.
Tipp 1: Favoriten im Navi sind änderbar
Das Navi hat ja links die Leiste, die standarmäßig mit "Home, Radio, Medien, Telefon und Navi" belegt sind.
Man kann aber dort jede beliebige Kachel ablegen. Einfach im Home Bildschirm auf die gewünschte Kachel klicken, halten und nach links auf die Favoritenleiste ziehen.
Tipp 2: Spracheingabe
- kurz drücken: Spracheingabe Audi
- lang drücken: Spracheingabe Handy. Beim iPhone z.b. Siri.
Wenn man unter dem Fahren z.B. ein bestimmtes Lied hören möchte, so muss man die Taste nur lange drücken. Siri aktiviert sich und man kann Spotify sagen, welches Lied man hören möchte.
Ich wußte das selber lange Zeit nicht, dass man mit der Sprachtaste 2 verschiedene Spracheingaben aufrufen kann.
169 Antworten
@K-Tom Was will Audi einem mit dem Symbol sagen? Hey, wenn’s schief läuft, dann wissen wir von nichts und kommen auch nicht für den Schaden auf? 😛
Q4 Sitzerkennung austricksen, damit Infotainment & Heizung für die Mitfahrerin anbleibt (Schlüssel drinlassen würde ich aber persönlich nicht).
https://www.youtube.com/watch?v=DCQz07QoAPE
Zitat:
@Lumpistefan schrieb am 21. November 2023 um 23:11:00 Uhr:
Zitat:
@BerlinPaul85 schrieb am 21. November 2023 um 22:38:15 Uhr:
Über was geht dass dann?Sonderausstattung Garagentoröffner mit Sicherheit
Geht das nur, wenn man Garagentoröffner im Auto hat? Habe nämlich auch smartlife aber keine Garagentoröffnung im Auto.
Ja aber alleine der schllüssel im auto reicht dass der beifahrer alles in betrieb nehmen kann. Die Gurte brauchts nicht.
Ähnliche Themen
Edit...falscher Thread.
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 14. Januar 2024 um 15:54:49 Uhr:
Ja aber alleine der schllüssel im auto reicht dass der beifahrer alles in betrieb nehmen kann. Die Gurte brauchts nicht.
Aber nur, wenn er sich auf den Fahrersitz setzt?
Ne, war heut gerade beim beifahrer rein, ein knopf drücken und alles geht bei mir an also musik und lüftung
Richtig @Kuschi36 ! Einfach aussteigen und wieder Zündung an (Startknopf drücken).
Kann der Fahrer - nachdem er ausgestiegen ist - als auch der Beifahrer machen. Als Fahrer sollte man aber etwas behände sein und sich nicht auf den Fahrersitz lehnen (Sitzschalter), wenn man das von aussen auf der Fahrerseite macht.
Das Auto (Zündung)geht natürlich kurz aus (Aussteigen) und dann wieder an (Startknopf drücken).
Nach einem Timer von 30 Minuten (ähnlich der Standheizung im MMI oder der APP) geht das Auto wieder aus. Beim Anschnallen hinter dem Rücken kann es auch passieren, das man sich kurz erhebt und man dadurch alles ausschaltet.
Wenn der Schlüssel einmal zu weit weg vom Auto und der Timer abgelaufen ist bzw. der Startknopf noch nicht gedrückt wurde, das kann schon beim Anstecken an der Ladestation passieren, kommt die Schlüsselerkennung (Warnmeldung, ob sich der Schlüssel noch im Auto befindet) und man kann nicht mehr zünden.
Der Startknopf wird blockiert und man muss den Schlüssel an den Getränkehalter (an der Markierung) halten, wenn man nicht einsteigen bzw. sitzen will.. D.h. der Schlüssel muss zum drücken des Startknopfes im Auto sein. Danach kann man ihn mitnehmen. War`s das ?! ;-)
Hat denn schon jemand die ideale Lösung für den Camping-Modus ? D.h. Ersatz oder das ideale 15Kg Gewicht ? Vielleicht funktioniert auch eine Klemme.
Was ist camping modus?
Sagt mir, wenn ich lieber einen eigenen Thread dazu öffnen soll.
Wie funktioniert eigentlich der Spurwechselassistent?
- Die Funktion hab ich im MMI aktiviert.
- Auf der Autobahn werden mir Pfeile links und rechts leicht gräulich im Virtual Cockpit angezeigt.
- Wenn ich den Blinker tippe, blinkt es und das war's.
Hat jemand einen Tipp?
Gerade im Manual gelesen... Grau heißt, dass die Bedingungen für einen Spurwechsel nicht erfüllt sind.
Die Pfeile waren nur noch nie weiß 🙁
Eine weitere Frage wäre, ob man den Tempomaten auch in kleineren Schritten als 5er oder 10er Schritten verändern kann.
Zur letzten Frage. In 5er Schritte glaube ich bis 80 und dann 10er.
Die geschwindigkeitsschtritte sollen in Zukunft nur noch so gross sein, da die EU nicht mehr will dass man nur etwas schneller fahren kann als was angeschrieben ist
Man kann doch auch bei jeder X-beliebigen Geschwindigkeit den Knopf der GRA drücken, sofern man z.B. 93 km/h einstellen möchte
Ja, aber gemäss eu Regelung darf nicht das mit einerschritten das mit der Funktion mit der geschw. Hebel von auto passieren. Aktiv mit dem setzen mit der set Taste ok, aber nicht mehr. So wurde ich jedenfalls informiert, dass der neue Q6, Zukunft A6 und auch A4 nicht mehr haben wird diese 1er Schritte. Schade, aber Audi will/muss sich an die EU Regelung halten. Weiss es nicht wie es bei anderen Hersteller ist.
Die EU und ihre Regeln machen mich noch wahnsinnig! I glaube das sitzt einer, kassiert massenhaft Kohle, und brühtet tagtäglich solchen Müll aus.