Tipps und Tricks rund um den Q4 die gut zu wissen sind - schreibt eure mit dazu

Audi Q4 FZ

Ich fange mal mit 2 Tipps an, die vermutlich nicht jeder kennt, die aber sehr praktisch sind.
Bitte postet eure auch, so dass wir eine schöne Sammlung zusammen bekommen.

Tipp 1: Favoriten im Navi sind änderbar

Das Navi hat ja links die Leiste, die standarmäßig mit "Home, Radio, Medien, Telefon und Navi" belegt sind.
Man kann aber dort jede beliebige Kachel ablegen. Einfach im Home Bildschirm auf die gewünschte Kachel klicken, halten und nach links auf die Favoritenleiste ziehen.

Tipp 2: Spracheingabe

- kurz drücken: Spracheingabe Audi
- lang drücken: Spracheingabe Handy. Beim iPhone z.b. Siri.

Wenn man unter dem Fahren z.B. ein bestimmtes Lied hören möchte, so muss man die Taste nur lange drücken. Siri aktiviert sich und man kann Spotify sagen, welches Lied man hören möchte.
Ich wußte das selber lange Zeit nicht, dass man mit der Sprachtaste 2 verschiedene Spracheingaben aufrufen kann.

Navi
169 Antworten

Zitat:

@Patrick2909x schrieb am 1. Dezember 2023 um 07:44:58 Uhr:


Gibt es sowas auch für Homebridge?

keine Ahnung ich benutze nur Home Assistant da ich damit Gott und die Welt verbinden kann. Daher besteht für mich kein Bedarf.

Was sagt den die Community von https://homebridge.io/ dazu?
Da gibt es doch schon was..
https://www.npmjs.com/search?q=keywords%3Ahomebridge-plugin%20vw

https://www.npmjs.com/package/homebridge-vwconnectid

Ist ja alles der gleiche MEB Baukasten und das API wird da sicher nicht jeder Skoda, VW, Cupra, Audi) neu geschrieben haben das ist ja der Vorteil eines Baukasten (Hard und Software).

Für openHAB gibt es das "Connected Car" Binding (für viele unterschiedliche Marken) , funktioniert hier sehr gut.

https://community.openhab.org/t/...w-id-skoda-enyaq-seat-ford-wecharge

Mhhh geht leider nicht, für Homebridge er meckert immer über meine Node Version, obwohl sie passt

Wäre das Thema Smarthomeintegration nicht einen eigenen Thread wert?

Ähnliche Themen

@K-Tom Da muss ich K-Tom zustimmen. Macht einen eigenen Thread dazu. Danke

Zitat:

@TomReg schrieb am 30. September 2023 um 23:35:13 Uhr:


Aus Google Map bspw. kann man direkt ein Ziel an den Q4 senden.

Kannte ich ursprünglich gar nicht und eine super Funktion, Danke.

*Thema nach oben schieb*
Vielleicht kann den ja ein Mod anpinnen.... bzw. die Tipps Beiträge auf Seite 1 zusammenfassen....

Zitat:

@magicmat1977 schrieb am 19. Dezember 2023 um 08:28:07 Uhr:


Kannte ich ursprünglich gar nicht

vorallem wurde es über nen Monat früher: 30. August 2023 um 15:34:16 Uhr schon geschrieben

Hi in die Runde,
meine Tochter hat heute herausgefunden, dass sich die Innenraumleuchten dimmen lassen, indem man lange auf die Lampe tippt.

Aufgepasst! Solange die Batterieschonungsfunktion in der App und oder MMI aktiviert ist, ist es egal ob ihr im MMI die Ladung auf 100% einstellt. Sie wird bei 80% beendet. Ich musste das heute schmerzhaft erfahren, denn für die Rückfahrt nach einem wunderbaren Skitag in Portes du Soleil hat es nicht mehr gereicht. Bei der Abfahrt heute Morgen lag der SoC bei 80% (eingestellt 100%). Früher funktionierte das Übersteuern. Jetzt nicht mehr. Vermutlich ein OTA Update. Wenn dem so ist, dann wäre eine Info zum Update nett gewesen, Audi

Asset.JPG

Also bei mir klappt das übersteuern noch. Beim nächste mal dann wieder 80 %

Zitat:

@TomReg schrieb am 13. Januar 2024 um 23:05:52 Uhr:


Aufgepasst! Solange die Batterieschonungsfunktion in der App und oder MMI aktiviert ist, ist es egal ob ihr im MMI die Ladung auf 100% einstellt. Sie wird bei 80% beendet. Ich musste das heute schmerzhaft erfahren, denn für die Rückfahrt nach einem wunderbaren Skitag in Portes du Soleil hat es nicht mehr gereicht. Bei der Abfahrt heute Morgen lag der SoC bei 80% (eingestellt 100%). Früher funktionierte das Übersteuern. Jetzt nicht mehr. Vermutlich ein OTA Update. Wenn dem so ist, dann wäre eine Info zum Update nett gewesen, Audi

Das musste ich leider auch schon schmerzlich feststellen.

Das schlimme daran ist sogar, dass du es nicht per App übersteuern kannst.
An einem schönen Novembertrag ist der Wagen an der PV Anlage meiner Schwester gewesen.
Ich wollte auf 100% stellen.

Konnte ich aber nicht mehr aus der Ferne machen.
Sehr ärgerlich leider.

Zitat:

@An1234 schrieb am 14. Januar 2024 um 00:14:45 Uhr:


Also bei mir klappt das übersteuern noch. Beim nächste mal dann wieder 80 %

Genauso bei mir, funktioniert tadellos. Erst vor ein paar Tagen gemacht.

Wusste ich nicht und doch gut zu wissen, nicht?

Asset.JPG

Ind diesem Fall können Sie durch mehrmaliges starkes Bremsen aus höherer Geschwindigkeit die Bremsscheiben reinigen. Wählen Sie dazu Fahrstufe "N", damit zum Bremsen nicht die Rekuperation genutzt wird.... ich wusste gar nicht, dass ich in voller Fahrt auf N schalten kann, hört sich spannend an.

@K-Tom Gell, spannend und somit scheint das Lesen vom Hanbuch manchmal noch eine gute Sache zu sein. Bin übrigens per Zufall darauf gestossen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen