Tipps für Wenigst-Fahrer

VW Golf 7 (AU/5G)

TDI 2.0, DSG, 03.2017, 28.000 km, Jahreswagen, jetzt noch 2.500 km jährlich, Einzelgarage.
Was ist zu beachten, um meinen Golf dauerhaft einsatzbereit zu halten. Wieviel Service brauche ich? Die vom Werk vorgesehenen Inspektionsintervalle scheinen mir für mich unpassend und natürlich zu teuer.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@WeberErnst schrieb am 23. September 2018 um 23:13:59 Uhr:


Der Verkäufer bei einem großen VW-Händler hat mir aber nur 20.200 € geboten, für den im August für 28.500 € gekauften TDI. ... Der R soll 37.400 € kosten... aber 8.300 € Lehrgeld sind zu viel. 6.000 € Lehrgeld hätte ich noch bezahlt.

Du hast aber im August auch schon gewusst, dass du den Ölbrenner nur 2.500 km im Jahr fahren wirst. Und wer im August noch einen Diesel für 28.500 € kauft ohne EURO 6d-Temp, der hat wohl noch nie was von Dieselkrise gehört. Für soviel Dummheit sind 8.300 € Lehrgeld eigentlich noch zu wenig.

117 weitere Antworten
117 Antworten

@Wuff1 Kann ja alles sein. Aber feststeht inzwischen, dass den Herrn Weber seine Wenigst-Fahrerei in Wahrheit und im Gegensatz zu Thementitel selber ja gar nicht interessiert. Insofern war das Thema von vornherein eine Farce und musste zwangsläufig aus dem Ruder laufen.

Jetzt bleibt nur noch die Frage, warum Herr Weber seine eigene (vermutlich schon vorher feststehende) Entscheidung zum Kauf eines neuen Golf R als besten/vernünftigsten „Tipp für Wenigst-Fahrer“ favorisiert - entgegen aller wirklich vernünftigen Tipps aus ökonomisch-ökologischer Sicht.

Alle die meinen der „R“ war schon vor dem eröffnen dieses Themas in seinem Kopf mögen ja Recht haben. So wirklich gereift ist alles scheinbar in den letzten 3 Tagen, und nun laßt den Ernst doch sein neues Spaß Mobil in Ruhe genießen! (So er es denn erworben hat)

Oh oh wie seine evtl. Erben das wohl finden wo all die vielen Euronen hingehen...

Zitat:

@tundrabaer schrieb am 22. September 2018 um 11:48:38 Uhr:


Alle die meinen der „R“ war schon vor dem eröffnen dieses Themas in seinem Kopf mögen ja Recht haben. So wirklich gereift ist alles scheinbar in den letzten 3 Tagen, und nun laßt den Ernst doch sein neues Spaß Mobil in Ruhe genießen! (So er es denn erworben hat)

Oh oh wie seine evtl. Erben das wohl finden wo all die vielen Euronen hingehen...

Muss man denn alles zurück legen um es zu vererben?

Zitat:

@unwissender1982 schrieb am 22. September 2018 um 11:54:10 Uhr:



Zitat:

@tundrabaer schrieb am 22. September 2018 um 11:48:38 Uhr:


Alle die meinen der „R“ war schon vor dem eröffnen dieses Themas in seinem Kopf mögen ja Recht haben. So wirklich gereift ist alles scheinbar in den letzten 3 Tagen, und nun laßt den Ernst doch sein neues Spaß Mobil in Ruhe genießen! (So er es denn erworben hat)

Oh oh wie seine evtl. Erben das wohl finden wo all die vielen Euronen hingehen...

Muss man denn alles zurück legen um es zu vererben?

Ne muß man gewiß nicht aber du weißt ja wie es ist.
Ich höre schon die Speaks „Opa hat sich einen Golf mit 300 PS gekauft...“

Ähnliche Themen

Zitat:

@tundrabaer schrieb am 22. September 2018 um 12:55:47 Uhr:


Ich höre schon die Speaks „Opa hat sich einen Golf mit 300 PS gekauft...“

Ja klar. Doch dann eher einen

AMG GT R

; macht nochmal mehr Spaß und deshalb besser für‘s Wenigst-Fahrer-Ego. 😁

Zitat:

@spreetourer schrieb am 22. September 2018 um 13:16:02 Uhr:



Zitat:

@tundrabaer schrieb am 22. September 2018 um 12:55:47 Uhr:


Ich höre schon die Speaks „Opa hat sich einen Golf mit 300 PS gekauft...“

Ja klar. Doch dann eher einen AMG GT R; macht nochmal mehr Spaß und deshalb besser für‘s Wenigst-Fahrer-Ego. 😁

Wo siehst du eigentlich einen Grund dich so zu echauffieren, schwingt da im Hintergrund Sozialneid mit...?

Ich werde übrigens meinen TDI vorerst behalten. 8.000€ Verlust bei Inzahlungnahme für einen Golf R (Jahreswagen) waren mir zuviel.

Zitat:

@tundrabaer schrieb am 22. September 2018 um 13:21:56 Uhr:


schwingt da im Hintergrund Sozialneid mit...?

Ähmmm .... neeee .... habe die 50 Jahre Schufterei ja auch schon hinter mir und besitze eigentlich alles, was ich brauche und mir gewünscht habe. 😉

Aber ich echauffiere mich nicht, sondern amüsiere mich köstlich. Vor allem darüber, dass dem TE bei seiner Jahresfahrleistung von 2.500 km die Ölwechsel zu teuer sind und er sich nun lieber einen fast neuen Golf R zulegen möchte. Ziemlich crazy!

@tundrabaer : "... schwingt da im Hintergrund Sozialneid mit...?" Man kann es auch Missgunst nennen. Das Leitmotiv der Birkenstock-Fraktion: "Und willst du nicht mein Bruder sein, dann schlag ich dir den Schädel ein."

Zitat:

@spreetourer

Alle Aufregung war vertane Energie 🙄 Ernst fährt seinen Heizöler weiter und wir Zwei genießen unsere SV-TSI 😁

@spreetourer : Muss man sein Geld verschleudern in meinem Alter? Eventuell verschenke ich meinen TDI und kauf mir einen ganz neuen R und auch dann werde ich lieber ein mir gewogenes Forum finanziell unterstützen, als für einen Ölwechsel ein Meistergehalt zu zahlen.

@WeberErnst

Ernst warte doch mal in Ruhe ab, aufgeschoben ist doch nicht aufgehoben. Da mag ja noch ein "R" kommen dessen Charme du erliegst.

Gruß Baer

Zitat:

@WeberErnst schrieb am 22. September 2018 um 14:03:44 Uhr:


@spreetourer : Muss man sein Geld verschleudern in meinem Alter? Eventuell verschenke ich meinen TDI und kauf mir einen ganz neuen R und auch dann werde ich lieber ein mir gewogenes Forum finanziell unterstützen, als für einen Ölwechsel ein Meistergehalt zu zahlen.

Dazu fällt mir folgender Spruch ein, den ich mal auf einer Tour fotografiert habe 😁

Dsc01684

Zitat:

@WeberErnst schrieb am 22. September 2018 um 14:03:44 Uhr:


@spreetourer : Muss man sein Geld verschleudern in meinem Alter? Eventuell verschenke ich meinen TDI und kauf mir einen ganz neuen R und auch dann werde ich lieber ein mir gewogenes Forum finanziell unterstützen, als für einen Ölwechsel ein Meistergehalt zu zahlen.

Was genau wolltest du denn mit bzw. zu deinem Thema „Tipps für Wenigst-Fahrer“ eigentlich wissen? Und vor allem warum? Ist mir irgendwie nicht klar geworden. Nach dem obigen Kommentar erst recht nicht.

@spreetourer : Einige Leser haben durchaus verstanden, was ich mit meinem Thema wollte. Welche, die nichts verstehen wollen, gibt es in jedem Forum. Für deren Hilfe der Verständigen bedanke ich mich nochmal, obwohl ich vermutlich oft genug auf "Danke" geklickt habe. Die Belehrungen und Verhöhnungen durch die Birkenstock-Fraktion habe ich mit zunehmendem Desinteresse zur Kenntnis genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen