Tipp: Leistungsmangel AEL Motor
Hallo leidgeprüfte AEL Fahrer!
Mein C4 hatte schon länger keine Leistung mehr. Ich bin aber erst am jetzt dazugekommen mich auf die Fehlersuche zu machen.
Undichtigkeiten sind ein grosses Thema und so hab ich die gesamte Ladeluftstrecke zerlegt inkl. Steuerleitungen.
N75 und G71 geprüft.
Zu guterletzt hab ich die Steuerleitung welche direkt am Turbolader sitzt überprüft.
Und siehe da, diese war am unteren Anschluss abgebrochen. Nur mit Sichtprüfung hätte ich das nie entdeckt, da da ordentlich Schmutz und Siff drauf war.
Beim Abschrauben vom Turbo hatte ich zwei Teile und natürlich waren die völlig zugesetzt.
Jetzt habe ich die Steuerleitung mal provesorisch mit einem dicken Schlauch ersetzt und alles gereinigt.
Alles zusammengebaut und ab zu einer Testfahrt.
Ergebnis: Ladedruck wieder ab ca. 1.900 Upm der Wagen schiebt wieder ordentlich an. Nach 4 km Einfahren auf die Autobahn und mal ein wenig draufgedrückt. Dicke schwarze Wolken ... so als ob der Motor aufatmet.
Fazit. Das Wastegate hat aufgrund der fehlenden Steuerleitung nicht mehr geschlossen und der Ladedruck ist durch den Auspuff weg.
Aufpassen beim Abschrauben der Leitung. Die obere Hohlschraube ( 8mm ) ging leicht ab, die untere ist natürlich abgerissen.
Also neue Schrauben vorher organisieren.
Vielleicht kann die Info ja jemand verwerten.
Gruss
Michi
Beste Antwort im Thema
sei nicht so faul, verdammt...!
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ship
das gibts auch nur bei den bis zur Schmerzgrenze "geschipten" Modellen 😁Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
denn hatte ich bis jetzt noch Nie bei einen A6 TDI 😁 🙄
mhm 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ship
das gibts auch nur bei den bis zur Schmerzgrenze "geschipten" Modellen 😁Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
denn hatte ich bis jetzt noch Nie bei einen A6 TDI 😁 🙄
Da iss nichtma bei 1,4 Bar Haltedruck Notlauf wenn man das will 😉
Geht alles.....
Schmerzgrenze, der 2,5er Block steckt locker 250PS weg !
Glühstifte ???
Bei dem Wetter ?
Bin den ganzen Winter ohne Glühanlage gefahren, brauch kein Mensch !
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Da iss nichtma bei 1,4 Bar Haltedruck Notlauf wenn man das will 😉Zitat:
Original geschrieben von ship
das gibts auch nur bei den bis zur Schmerzgrenze "geschipten" Modellen 😁
Geht alles.....
Schmerzgrenze, der 2,5er Block steckt locker 250PS weg !Glühstifte ???
Bei dem Wetter ?
Bin den ganzen Winter ohne Glühanlage gefahren, brauch kein Mensch !
ohhh ja die währen was die 250 Ps 😁
Hallo Leute ich hab heute mir das Grob angeschaut und dieses Besagte Röhrchen gibt es gar NICHT es gibt nur ein Röhrchen das ist für das ÖL 😉
Also werde ich doch weberles variante wählen mit denn Kanälen 🙄😁
Lg
Ähnliche Themen
Das Röhrchen hat auch dein Lader .... da warste entweder Blind oder dir hat irgendwer nen Sushi Lader drauf gebaut !
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Das Röhrchen hat auch dein Lader .... da warste entweder Blind oder dir hat irgendwer nen Sushi Lader drauf gebaut !
es ist NICHT´S DA !!!!
sorry philip d15 ,
wenn dir hier "erfahrene" schrauben etwas sagen kannst du das für richtig annehmen !!!!
und wenn du es net siehst hast nicht richtig geschaut und hast auch zu wenig ahnung von dieser materie.
hier auf dem bild der linke lader ist ein kkk lader der baugleich mit dem k14 vom ael bzw k16 vom aat ist. ( rechts ist ein garret lader )
das dünne rohr links ist das besagte teil was den überdruckteil mit dem wastegate verbindet und den haltedruck für das wategateventil bestimmt.
krissi
Zitat:
Original geschrieben von krissi22
sorry philip d15 ,wenn dir hier "erfahrene" schrauben etwas sagen kannst du das für richtig annehmen !!!!
und wenn du es net siehst hast nicht richtig geschaut und hast auch zu wenig ahnung von dieser materie.
hier auf dem bild der linke lader ist ein kkk lader der baugleich mit dem k14 vom ael bzw k16 vom aat ist. ( rechts ist ein garret lader )
das dünne rohr links ist das besagte teil was den überdruckteil mit dem wastegate verbindet und den haltedruck für das wategateventil bestimmt.
krissi
ja genau denn linken lader hab ich drinnen 😉
Aso das ist ja auf der seite das Röhrchen ich dachte das ist oben denn da ist nur das vom ÖL 😉
Lg
PS: ich hab ahnung hab schon mit 2 jahren mit Papa unterm Auto gelegen 😉
Dann hast du vielleicht eine Vorahnung oder deine Brille vergessen 😁
Naja halb so wild. Nu weisst du ja was gemeint iss !
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Dann hast du vielleicht eine Vorahnung oder deine Brille vergessen 😁Naja halb so wild. Nu weisst du ja was gemeint iss !
jap das weiß ich jetzt wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das es kaputt ist ? bei 280tkm
Und um das zu sehen ob das röhrchen kaputt ist muss ich es ab schrauben gell 🙂
Und eine frage noch wenn das röhrchen einen feinen Riss hat dann geht der Lader trotzdem weil er blast ja auf aber meiner meihnung nach zu wenig 🙁🙁🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Ohne das Röhrchen iss der LD ZU HOCH !!!
Ok dann lass ich es 😁 😁
So Leute Neues Problem !!
Gestern abend als ich fuhr kam ich zu einen Kreisverkehr musste anhalten fahre wider weg auf einmal Blinkt die Vorglüh Lampe 😰🙄
Schaute ich in die Betriebsanleitung stand drinnen das er in denn Notlauf geht wenn das Blinkt und die Leistung etwas gemindert wird und man sollte einen Audi Fachbetrieb aufsuchen (Wie es fast bei jeder sache ist) 🙄😮 das mit der Leistung spürte ich überhaupt nicht ! 🙄 Ich stellte dann ab Startete wider nach einer zeit fangt es wider und wider an bekomm ich so nicht mehr weg 🙁
Ist das ein anzeichen das da jetzt doch vl. das Röhrchen was hat ??? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
So Leute Neues Problem !!
Gestern abend als ich fuhr kam ich zu einen Kreisverkehr musste anhalten fahre wider weg auf einmal Blinkt die Vorglüh Lampe 😰🙄
Schaute ich in die Betriebsanleitung stand drinnen das er in denn Notlauf geht wenn das Blinkt und die Leistung etwas gemindert wird und man sollte einen Audi Fachbetrieb aufsuchen (Wie es fast bei jeder sache ist) 🙄😮 das mit der Leistung spürte ich überhaupt nicht ! 🙄 Ich stellte dann ab Startete wider nach einer zeit fangt es wider und wider an bekomm ich so nicht mehr weg 🙁
Ist das ein anzeichen das da jetzt doch vl. das Röhrchen was hat ??? 😕
Wie schon geschrieben , bei mir nahm er das Gas sporadisch bei 140 km/h weg . Motor 5 Min. aus , wieder an und es lief wieder als ob nix war , da wieder . Dann bin ich auf dem Gas geblieben und bei 180 was er wieder frei . Ich habe es aber nicht weiter untersucht , da es auf dem Arbeitsweg nicht vorkam .
sei nicht so faul, verdammt...!