Letzter Beitrag

BMW E39 5er

Heckscheibenwischer geht einfach nicht ab

Hallo und danke an euch alle! Ich habs endlich raus. Hier eine kurze Aufstellung wie ich es geschafft habe. Ausgangssituation: Bei mir war der Wischer beim Kauf des Autos schon so fest, dass nichts mehr half. Vorgehensweise: Das erste Problem war bereits die Mutter die den Arm festhält zu lösen. Diese habe ich über mehrere Tage mit WD40 behandelt und lies sich dann gerade lösen. Der Arm war mit der Welle zusammenkorrodiert. Weder WD40 usw. konnten ihn lösen. Ich habe dann mit einem 4mm Bohrer rund um die Welle 5 Löcher gebohrt und nochmals mit WD40 behandelt. Danach ging er ab. Die 22er Mutter ist ebenfalls eine Verbindung fürs Leben mit dem Wischerlager eingegangen. Diese auch auf bzw. weggebohrt. Konnte ich anschliessend lösen. Das Tastergehäuse mit der Stahlbuchse war ... natürlich auch völlig fest mit dem Lager zusammen. Dieses mit dem Bohrer im Alu des Lagers 7-9 Löcher ein/ausgebohrt. Dies war aber leider zu wenig um das Tastergehäuse abzunehmen. Meine Lösung dafür war anschliessend die restlichen "Stege" mit einem 3,2mm Fräser für den Dremel wegzufräsen. Somit konnte ich zumindest das Tastergehäuse retten. Das Lager war sowieso komplett kaputt und der Wischerarm war auch nicht mehr der Allerbeste. Überlegungen: Vorm Einbau des neuen Lagers werde ich wahrscheinlich diese Stahlbuchse aus dem Tastergehäuse entfernen. Und in Zukunft bau ich das Ganze alle 3 Monate aus und werde es fetten. Ich hoffe, ich kann mit meiner Anleitung (es gibt sicher andere, evtl. bessere Wege) dem einen oder anderen heckwischerleidgeprüften E39-Fahrer ein wenig damit helfen. lg Michi