Tipp: Leistungsmangel AEL Motor
Hallo leidgeprüfte AEL Fahrer!
Mein C4 hatte schon länger keine Leistung mehr. Ich bin aber erst am jetzt dazugekommen mich auf die Fehlersuche zu machen.
Undichtigkeiten sind ein grosses Thema und so hab ich die gesamte Ladeluftstrecke zerlegt inkl. Steuerleitungen.
N75 und G71 geprüft.
Zu guterletzt hab ich die Steuerleitung welche direkt am Turbolader sitzt überprüft.
Und siehe da, diese war am unteren Anschluss abgebrochen. Nur mit Sichtprüfung hätte ich das nie entdeckt, da da ordentlich Schmutz und Siff drauf war.
Beim Abschrauben vom Turbo hatte ich zwei Teile und natürlich waren die völlig zugesetzt.
Jetzt habe ich die Steuerleitung mal provesorisch mit einem dicken Schlauch ersetzt und alles gereinigt.
Alles zusammengebaut und ab zu einer Testfahrt.
Ergebnis: Ladedruck wieder ab ca. 1.900 Upm der Wagen schiebt wieder ordentlich an. Nach 4 km Einfahren auf die Autobahn und mal ein wenig draufgedrückt. Dicke schwarze Wolken ... so als ob der Motor aufatmet.
Fazit. Das Wastegate hat aufgrund der fehlenden Steuerleitung nicht mehr geschlossen und der Ladedruck ist durch den Auspuff weg.
Aufpassen beim Abschrauben der Leitung. Die obere Hohlschraube ( 8mm ) ging leicht ab, die untere ist natürlich abgerissen.
Also neue Schrauben vorher organisieren.
Vielleicht kann die Info ja jemand verwerten.
Gruss
Michi
Beste Antwort im Thema
sei nicht so faul, verdammt...!
56 Antworten
Wollen wir jetzt Rätsel raten ?
So wird das nichts.
a) Fehlerspeicher
b) Messwertblock 3,8,11 im 4. Gang von 1000-4000upm loggen
Erst dann kann man vernüftige aussagen machen.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wollen wir jetzt Rätsel raten ?
So wird das nichts.a) Fehlerspeicher
b) Messwertblock 3,8,11 im 4. Gang von 1000-4000upm loggenErst dann kann man vernüftige aussagen machen.
wahr schon in der werkstatt der hat in laptop angesteckt mit rein genommen auf denn Sitz gestellt und voll getretten danach ist er gekommen und hat gesagt der geht eh gut mehr geht nicht 😠😠
HAHA LUSTIG 😠😠
Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
wahr schon in der werkstatt der hat in laptop angesteckt
Wenn ich in eine Werkstatt fahre - kommt eh selten vor - und dann kommt gleich einer angetanzt mim Leppi, hab ich schon wieder den Retourgang drinnen 😁
Leppi hin Leppi her, ich bin der Meinung, dass die Typen keine Ahnung von irgendwas haben, diese Motoren speziell der AEL sind nur duch Fahr- und Hörproben zu bändigen, Feinschliff halt dann mim Leppi....
Am besten sind die älteren Mechaniker, die halt mim C4 "aufgewachsen" sind 😉
Die sind aber kaum mehr anzutreffen 🙄
Wo kommste her ?
Ich brauch auf jeden Fall
a) und b)
Dann kann ich dir ziemlich sicher sagen was die Kiste hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wo kommste her ?Ich brauch auf jeden Fall
a) und b)
Dann kann ich dir ziemlich sicher sagen was die Kiste hat.
Fehlerspeicher ist Leer das einzige was abgespeichert wahr wahr bissl zu wenig spannung am Klima Kompressor !
Sonst hat er Nix gefunden hat nur gesagt geht eh gut für 140Ps mir geht er eindeutig zu schwach 🙄🙁
der vorgänger was ich hatte auch ein AEL da wahr der Luftmassenmesser hin hab ich einen Gebrauchten rein gemacht und siehe da der ist wirklich gegangen wie die SAU ECHTE 140PS 😁😁😁
Und der 🙁🙁
Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
Fehlerspeicher ist Leer das einzige was abgespeichert wahr wahr bissl zu wenig spannung am Klima Kompressor !Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wo kommste her ?Ich brauch auf jeden Fall
a) und b)
Dann kann ich dir ziemlich sicher sagen was die Kiste hat.
Sonst hat er Nix gefunden hat nur gesagt geht eh gut für 140Ps mir geht er eindeutig zu schwach 🙄🙁
der vorgänger was ich hatte auch ein AEL da wahr der Luftmassenmesser hin hab ich einen Gebrauchten rein gemacht und siehe da der ist wirklich gegangen wie die SAU ECHTE 140PS 😁😁😁Und der 🙁🙁
Ps ich komme aus Österreich
Wie gut das der AEL keinen Luftmassenmesser hat 😉
Es ist ein Luftmengenmesser und den kann man ganz easy Prüfen: Messwertblock 3,8,11 😉
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Wie gut das der AEL keinen Luftmassenmesser hat 😉
Es ist ein Luftmengenmesser und den kann man ganz easy Prüfen: Messwertblock 3,8,11 😉
Oder man steckt ihn ab fahrt eine Runde und steckt ihn wider an wenn der dann besser geht ist er Ok 😉
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
3.Bild
Ventil Ladedruckbegrenzung. Wenn überschritten dann Notlauf.
Ok danke kann das was mit zu wenig leistung zutun haben ?
Lg
hallo philip d15,
wie das "weberli" schon erwähnte ... ohne werte und log´s ist es wenn nur hellsehen und blindes raten.
es gibt beim TDI leider zu viele quellen die ein leistungsverlust hervorrufen. darum muß man es unbedingt einkreisen. Sprich ladedruck luftmenge einspritzmenge etc ermitteln ... , erst mit diesen werten kann man störquellen zielgenau lokalisieren bzw sagen ob es an der kraftstoffeinsprtzung liegt am ladeluftsystem oder evtl an defekten gebern und sensoren.
auch wären grundinfos hilfreich ... km , evtl gemachte reparaturen , startverhalten , abgasverhalten teillast volllast ( qualmen ), auffälligkeiten, fahrverhalten ( kurzstrecke langstrecke stadt land AB Anhängerbetrieb) .
wenn meld dich wenn du näheres weißt ...
gruß krissi
ps : wenn du allgemeine infos zum 2.5 tdi + technik haben willst meld dich per PN und email adresse
Hay Krissi laut Audi passt alles perfekt mit der Einspritzung Gemachte Reperaturen kann ich nicht sagen hab ihn noch nicht so lange !😉
Anspringen tut er nicht so gut denke die Glühstifte vl. schon durch 🙄
Verbrauch ist auch SUPER Kamm auf 8 Liter mit einen über 1 Tonnen Anhänger und Volllast ! 😁😁
Ich werde mal denn Turbolader raus fummeln und schauen ob vl. wirklich das Röhrchen einen riss hat 🙄 und der ladedruck durch denn Auspuff Verschwindet 😰🙄
Km hab ich um die 280 000 drauf Motor sieht aber aus wie aus dem Werk 😁
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
3.Bild
Ventil Ladedruckbegrenzung. Wenn überschritten dann Notlauf.
Stimmt, aber nur kurz - man(n) geht vom Gas gibt den Leelauf rein, wieder kuppeln, Gang rein und los gehts wieder - bis zum nächsten Notlauf <img src="/images/smilies/biggrin.gif" alt="" />
Zitat:
Original geschrieben von ship
Stimmt, aber nur kurz - man(n) geht vom Gas gibt den Leelauf rein, wieder kuppeln, Gang rein und los gehts wieder - bis zum nächsten Notlauf <img src="/images/smilies/biggrin.gif" alt="" />Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
3.Bild
Ventil Ladedruckbegrenzung. Wenn überschritten dann Notlauf.
denn hatte ich bis jetzt noch Nie bei einen A6 TDI 😁 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Philip d15
denn hatte ich bis jetzt noch Nie bei einen A6 TDI 😁 🙄
das gibts auch nur bei den bis zur Schmerzgrenze "geschipten" Modellen 😁