Tipp - Kennzeichenhalter ohne Werbung (schmaler Rand)
Hallo zusammen,
mein Abstandswarner (vorne) hat bei Wärme immer gepiept, da der Kennzeichenhalter zu groß war bzw. dann im Sensorbereich lag. 🙁
Daraufhin habe ich mich auf die Suche nach einen schmaleren ohne Werberand gemacht. In der Bucht habe ich einen von der Firma CARmaze gefunden (Kennzeichenhalter *DEZENT* - Rahmenlos - Kennzeichenhalterung).
Wer die gleichen Probleme hat oder keine Werbung will, kann sich die ja mal anschauen... 🙂
Viele Grüße
...keinerda...
Beste Antwort im Thema
HierZitat:
@Jens Zerl schrieb am 1. Oktober 2015 um 15:56:45 Uhr:
Das ist meines Erachtens so nicht erlaubt. Wenn der Kennzeichenhalter den am weitesten vom Fahrzeug abstehenden Teil darstellt, dann gelten für ihn besondere Anforderungen bezüglich der Rundungen seiner Kanten und Deine sehen sehr kantig aus.Eigentlich ist es so angedacht, dass das Nummernschild direkt auf den von BMW gelieferten Halter geschraubt wird.
ist die dazugehörige Anweisung von BMW an seine Händler. Das wurde auch schon in einem anderen Thread über dasselbe Thema gepostet.
Mein Händler hat das Kennzeichen auch direkt auf der Unterlage befestigt und so finde ich das auch wesentlich eleganter gelöst.
108 Antworten
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 5. Oktober 2015 um 23:22:45 Uhr:
Man wird gefragt, wie man es haben will.Zitat:
@Andy909 schrieb am 2. Oktober 2015 um 18:07:58 Uhr:
...kurze Zwischenfrage an dieser Stelle, weiß jemand von Euch was bei Abholung in der BMW Welt für Kennzeichenhalter hinten montiert werden, wenn man keine vom Autohaus mitbringt? Ich persönlich finde die Kennzeichenhalter eh` häßlich, hab meine Kennzeichen immer ohne montiert, glaub aber nicht das die das bei Abholung gleich so machen...Gruß Andy
- Mit Halter oder ohne.
- Vorne ohne; hinten mit?
- Egal; jeder Wunsch wird ausgeführt.
...das klingt doch super, noch 2,5 Wochen und ich werde es 'ausprobieren' 🙂
Danke und Gruß Andy
Moin,
bei mir hat die BMW NL Barsbüttel auch vorne einen Kennzeichenhalter drangeschraubt - erstaunlich, was die alles nicht wissen oder ihnen egal ist... 🙄
Ich gehe davon aus, dass es ihnen schlichtweg zu viel Arbeit ist, das Kennzeichen zu bohren, da ist es so natürlich einfacher.
Werde ich beim Termin, bei dem meine Serviceeinträge nachgetragen werden, gleich mit anmerken und ändern lassen.
Wäre mir ja relativ egal, da ich vorne keine Radarsysteme habe (ich kämpfe auf Sicht 😁 ), aber der Punkt mit dem Versicherungsschutz beunruhigt (auch wenn ich das echt schon pervers finde, was die Versicherungen alles heranziehen, um sich vor der Zahlung zu drücken).
Beste Grüße
In Österreich ists meines Wissens überhaupt verboten, das Kennzeichen anzubohren. Und ich machs sowieso schon seit Jahren mit dem selbstklebenden Klettverschluss ganz ohne Rahmen.
Zitat:
@schall-und-rauch schrieb am 25. August 2016 um 09:43:01 Uhr:
Moin,bei mir hat die BMW NL Barsbüttel auch vorne einen Kennzeichenhalter drangeschraubt - erstaunlich, was die alles nicht wissen oder ihnen egal ist... 🙄
...
Wie sieht es denn mit den vorderen Parksensoren aus, spinnen die bei dir dann nicht?
Ähnliche Themen
Hab meine geklettert, mus man keine Löcher bohren. Über die diversen Gesetze bei uns kann man mittlerweile nur noch den Kopf schütteln.
Zitat:
@andi_sco schrieb am 25. August 2016 um 13:44:35 Uhr:
Wie sieht es denn mit den vorderen Parksensoren aus, spinnen die bei dir dann nicht?
Moin,
ich weiß nicht - die liegen noch bei BMW im Regal, müsste mal in München anfragen ob was piept.
Scherz, sorry. 😁
Meiner hat nur hinten PDC, da stört also nichts.
Ich sehe eher das Versicherungsproblem (abgesehen von der Optik) weswegen ich den KZH vorne weg haben will.
Wenn ihr das klettet - was nehmt ihr denn da? Ich hätte Bedenken, dass bei normalem Klettband der Kleber wegen der Witterungseinflüsse irgendwann nicht mehr hält.
Beste Grüße
Ich geh mit dem Dampfstrahler voll drauf. Der hält bombenfest, wichtig ist nur, dass man beim ankleben alles schön warm macht. Ich kenn die Marke nicht, da gibts bei uns ein Fachgeschäft, wo man die in Meterware kaufen kann. Leider steht kein Name drauf, vielleicht krieg ichs noch irgendwie raus....
Nur wenn's dir keinen Stress macht. Ich würde sonst im Baumarkt mal nach einem guten (nicht billigem) Produkt fragen.
Beste Grüße
Was sich hierfür scheinbar sehr gut eignet ist das "3M Dual Lock SJ 3550 Klettband". Das gibts unter anderem als 1m und 2m Rolle zu kaufen. Kleber von 3M ist ja wirklich recht weit verbreitet, das hat schon seinen Grund.
Einfach mal bei Amazon oder ähnlichem eingeben.
Das hab ich mir zugelegt und will das eigentlich auch für die Nummernschilder verwenden, bin aber noch nicht dazu gekommen. Erster Eindruck ist sehr gut.
Spitze, danke auch allen. 🙂
Echt ein klasse Verein hier - man kriegt immer Hilfe und sinnvolle Tipps. (*Daumen-hoch-Smilie hier einsetzen*).
Beste Grüße
Bei der Auslieferung bei BMW in München wurde das vordere Kennzeichen ohne Halterung angebracht. Das hat bestimmt einen Grund.
Zitat:
@Stony52 schrieb am 26. August 2016 um 09:41:19 Uhr:
Bei der Auslieferung bei BMW in München wurde das vordere Kennzeichen ohne Halterung angebracht. Das hat bestimmt einen Grund.
Und wie befestigt?
Zitat:
@Totalix schrieb am 26. August 2016 um 10:02:38 Uhr:
Zitat:
@Stony52 schrieb am 26. August 2016 um 09:41:19 Uhr:
Bei der Auslieferung bei BMW in München wurde das vordere Kennzeichen ohne Halterung angebracht. Das hat bestimmt einen Grund.Und wie befestigt?
Ich befürchte so wie bei mir (siehe Bild). Einmal kurz nicht aufgepasst und schon war es passiert ...... 🙄😰😠
Zitat:
@TomF31 schrieb am 26. August 2016 um 10:19:12 Uhr:
Ich befürchte so wie bei mir (siehe Bild). Einmal kurz nicht aufgepasst und schon war es passiert ...... 🙄😰😠
Was ist passiert? Ohne KZH werden die das bei BMW vorne doch immer mit vier Schrauben befestigen, oder überseh ich da etwas? 😕
Beste Grüße
Zitat:
@schall-und-rauch schrieb am 26. August 2016 um 10:25:30 Uhr:
Zitat:
@TomF31 schrieb am 26. August 2016 um 10:19:12 Uhr:
Ich befürchte so wie bei mir (siehe Bild). Einmal kurz nicht aufgepasst und schon war es passiert ...... 🙄😰😠Was ist passiert? Ohne KZH werden die das bei BMW vorne doch immer mit vier Schrauben befestigen, oder überseh ich da etwas? 😕
Beste Grüße
Das stimmt schon, aber auf die vier Schrauben und somit 4 Löcher im Kennzeichen hätte ich gerne verzichtet .... In dem Fall wäre es mir lieber gewesen das vorne auch ein KZH hergenommen worden wäre und ich hätte mich dann später um eine eigene Lösung kümmern können ..... Mittlerweile habe ich mich aber damit abgefunden .... 😉😛😁