Tipp für neue Lautsprecher vorne

Mercedes V-Klasse 447

Liebe Community,

Meine V-Klasse aus 2014 hat leider nur die originalen Boxen verbaut! Ich möchte die schon upgraden! Muss jetzt keine High-Arnd Anlage werden aber es wäre schön, den Sound mit Plug and Play Lautsprecher. Deutlich aufzuwerten.

Könnt ihr da welche empfehlen?!

Freue mich über jede Info, Danke Euch

123 Antworten

Zitat:

Dein Messemikrofon wird Dir nicht viel nutzen, weil es nicht viel zum Einstellen gibt.
Da wäre der Einsatz eines DSP erforderlich.

Ja, das verstehe ich. Alternativ - individuell angepasste Weichen.. oder das Spiel mit diversen Lautsprechern... Dewegen will ich diesen Aufwand nicht treiben. Entweder passt es direkt von aus der Packung oder lasse ich das un bleibe nur bei der Dämmung.

Ich werde wahrscheinlich das Dämmmaterial und die Lautsprecher gleichzeitig bestellen und dann schaue ich je nach Aufwand für Ausbau der vorderen Türen und mache evtl. doch das Probehören und eine Messung bevor ich die Lautsprecher einbaue.

Passt das Ding hinters Radio? Oder gibts noch kleinere 4-Kanal-Amps mit Hochpegeleingang und DSP? Die Leistung ist erstmal nachrangig. 🙂

https://www.axton.de/...er-mit-bluetooth-audio-streaming4x32w-rms.html

Der Match M5.4DSP von ATF ist einiges kompakter
https://www.audiotec-fischer.de/.../m-54dsp#technicaldata

Hallo

Die Mosconi ATOMO 4/6 DSP..... ohne Stufen.
Kann dann mit jeder Endstufe betrieben werden.... natürlich auch mit den passenden ATOMO Endstufen.
Dafür bedarf es schon ein wenig Knowhow.

Gruß Bernd

Ähnliche Themen

Moin

Ich habe das wirklich schlechte Burmester verbaut.
Türe habe ich letztens gedämmt.

Gibt es einen Lautsprecher für die Türen vorne, Höhen sollen/dürfen bleiben.
Plug and Play.

Danke und Gruß
Robin

Man sollte vielleicht mal die Kirche im Dorf lassen ... ;-)

Soooo schlecht ist das Standardsystem -im MP- auch wieder nicht. Habe schon viel schlechtere Anlagen gehabt.
Auch schon bessere, das Harman Kardon System meines ehemaligen GL oder das System im meinen ehemaligen 2008er A8.
Für das Einsatzszenario "Fahrzeug fährt" mit all den Umgebungsgeräuschen reicht mir (!) das Standard System im MP völlig aus.

Bevor jetzt grosse Entrüstung aufpoppt -für das Thema gibt es seit Jahrzehnten keine "beste" Lösung- widerspreche ich mir jetzt mal gleich selbst ;-) :
Meine Aussage gilt nur für das Front-System. Die LS im Dachstaukasten des MP -wird von Westfalia zugeliefert- sind eine Katastrophe ... Für ein 100k€ Fahrzeug eine Frechheit. Die habe ich über das Fading komplett ausgeblendet.

Das hilft mir aber nicht für das Einsatzszenario "Fahrzeug steht", welches für einen Camper häufiger vorkommt.

Frage an die Experten: Hat die schon mal jemand ausgetauscht ? Wenn ja, wie und womit?

Das sind anscheinend 130mm LS. Es gibt doch sicherlich "anständige" Chassis, die keine tausende von Euronen kosten. Subwoofer, DSP zusätzliche Endstufe ist mir alles zu aufwendig. Das "wie" scheint aufwendig zu sein. Habe mir schon Original-Ersatzblenden besorgt, aber die kann man nicht von "vorn" austauschen. Möchte nicht das halbe Auto auseinandernehmen ...

VG Ludger

Auf der Jehnert Homepage gibt es eine Anleitung zum Einbau deren Soundsystem.
Unter anderem wird da auch der Austausch der von Dir angesprochenen LS beschrieben.

Die vorderen LS (Türen +Armaturenbrett) habe ich gegen ein System von Ground Zero (Ground Zero GZTC 165.2x) getauscht. Gerade die originalen Hochtöner sind äußerst miserabel . In Verbindung mit der Türdämmung ist der Unterschied schon gewaltig. Man sollte aber schon handwerklich geschickt sein. Schöner Nebneffekt ist das satte Schließen der Türen und das Ausmerzen von Klappergeräuschen. Kostenpunkt komplett ca. 250€ und 4h Arbeit.

Zitat:

@Robin78 schrieb am 16. März 2023 um 19:07:53 Uhr:


Moin

Ich habe das wirklich schlechte Burmester verbaut.
Türe habe ich letztens gedämmt.

Gibt es einen Lautsprecher für die Türen vorne, Höhen sollen/dürfen bleiben.
Plug and Play.

Danke und Gruß
Robin

Hallo

das Burmester ist ja ein aktives System mit dazu angepassten Lautsprechern.
Welche Trennung und Frequenzanpassungen da im Spiel sind, schließt ein einfaches Wechseln der Lautsprecher fast aus.
Günstig wird schwierig.
Der Hochtöner an sich ist ja schon eine Katastrophe.
Bei der Türdämmung auch das Außenblech gedämmt?
Wenn der Sound wirklich einen Sprung machen soll, würde ich was sparen und mit einer Mosconi Pico 8/10 arbeiten.
Der original Burmester Verstärker bleibt dabei drin und es wird hinter dem OEM Verstärker abgegriffen.
100% rückrüstbar.

Gruß Bernd

@Matusch ich Wechsel auch gerade die Hochtöner, wie hast du die Variante mit dem Anstecken gelöst? Der Kabelbaum weißt ja einen Stecker auf der in den Hochtöner geht. Wie hast die as gelöst?

Was hast du mit dem mittleren Lautsprecher gemacht?

Grüße

Ich habe dieses Set gekauft. Mit etwas Basteilei kein Ding. Die Stecker vom Hochtöner habe ich abgeknipst und abisoliert, da das Set eine Weiche benötigt , die ich seitlich im Armaturenbrett verschinden ließ. Die Tieftöner sind mit den Adapterkabeln Plug n Play.

Oh, Anhang vergessen . Hier das System.
https://www.ebay.de/itm/393706564135

IMG_2023-03-18_16-50-50.jpeg

Ja gut das Hüttenschuh natürlich auch gekonnt aber hätte es am liebsten schön sauber gehabt dass ich an meine Lautsprecher einen Stecker anbinde und den dann sauber mit dem Kabelbaum.

Hallo, sicher weiß das hier jeder außer mir...

Hat die V-Klasse ohne Burmester auch Hochtöner im Armaturenbrett?
Liegt da vielleicht schon eine Verkabelung?
@Matusch Hast du die Hochtöner dort im Armaturenbrett eingebaut oder gesondert?

Danke schonmal!

Ja, die V mit Standard Soundsystem hat die HT auch unter dem Armaturenbrett verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen