Tiguan Tuning (Optik & Leistung)

VW Tiguan 2 (AD)

Bin gerade auf diese Bilder gestoßen. Nicht meins aber zumindest sieht man sowas nicht jeden Tag.
Musste ich hier einfach einstellen 🙂.

http://www.vau-max.de/.../...elgen-der-wer-2-tuning-tiguan.2663.5.html

Beste Antwort im Thema

Sry, aber dieser 2 Pac für Arme der vorm Acker posiert ist einfach nur peinlich.
Und dieser Tiguan sieht einfach nur lächerlich aus.
Tiefer legen schön gut, aber die Dosis macht das Gift, das ist völlig übertrieben und zeugt von nicht vorhanden Augenmaß.

2179 weitere Antworten
2179 Antworten

Hab's einfach etwas zu diplomatisch ausgedrückt....., sieht echt schiesse aus und ist real auch nicht zu gebrauchen.

Wer von euch hat den 150ps und den 190ps Tiguan Probegefahren? Dazu DSG vs. Schaltgetriebe. Ich bitte um eure Berichte. Denke bei einem 150ps wäre das Schaltgetriebe vom Vorteil da es nicht so schwer ist wie ein DSG Getriebe. Chiptuning wäre auch zum überlegen bei einem 150ps.

Du überlegst, einen neuen Wagen mit weniger Leistung zu kaufen, um den direkt zu chippen, um auf die nächste Leistungsstufe zu gelangen?
Mit vollem Risiko, mit definitivem Garantieverlust, ohne echte Ersatz-Garantie und sehr fraglichem Leistungszuwachs?
Echt jetzt? 🙄

Der 190er ab Werk hat andere Hardware, ist vom Werk aus auf diese Leistung ausgelegt, die muss nicht mit kruden Tricks mit Verfälschung einiger Messwerte aus der Motorelektronik gepresst werden.
Bei einer solch geplanten nachträglichen Leistungssteigerung leidet der Motor unter Garantie mehr, als bei der standfesteren Bauweise ab Werk. 😉
Der 190er fährt sich schon sehr gut. Diese Leistung ist jedoch in 95% der Fälle nicht zwingend, da reichen 150PS locker aus. Bei typischen Autobahnetappen ist die Bahn in der Regel zu voll für Vollgasfahrten und zu oft beschränkt auf <=120km/h, in der Stadt und Land- Bundesstraße brauchst Du die 190PS eh niemals.
Und auch dort rufe ich mit DSG & Allrad nicht die volle Leistung ab 😉

@Beichtvater

Zitat:

Du überlegst, einen neuen Wagen mit weniger Leistung zu kaufen, um den direkt zu chippen, um auf die nächste Leistungsstufe zu gelangen?

Ich kaufe mir kein neues Auto mehr. Meine gekauften Auto sind so um die 2-3 Jahre alt und das passt für mich mal Preis/Leistung. Darum kaufe ich das Auto auch aus München und Umgebung weil hier viel mehr Auswahlmöglichkeiten habe wie bei uns in Österreich.

Ganz sicher werde ich alle 2 ausgiebig Probefahren.
Bei unsere Straßen in Österreich brauche ich normalerweise kein starkes Auto und hier würde der mit 150ps völlig reichen. Nur 2200kg was der Tiguan hat und 150ps evtl. noch DSG das finde ich nicht ohne. Und ein Auto immer auf touren zu halten ist für mich nicht die rede wert. Hier würde ich lieber mehr an Versicherung zahlen wie was dieser dann mehr braucht an Diesel. Hier würde ich dann den mit 190ps vorziehen da dieser sich angenehmer fahren lässt im Alltag auf den Bundesstraßen oder Autobahnen.

So ein Auto dann chippen lassen, das lass mal meine Sorge sein.
Wo ich groß an überlegen bin auf die Dauer auf die Jahre ob die Teile zu sehr belastet werden und mal streiken anfangen z.b Turbolader. Ich weiß das warm und kalt fahren ist hier besonders wichtig. Eigentlich ob chippen oder nicht denke ich gehört das dazu bei einem TDI. Bei meinem A3 2.0l TDI hatte ich 30ps mehr und hier muss ich ehrlich sagen das diese Mehrleistung am Ende nicht die Rede wert war an PS vs. NM. Habe das dann wieder retour gemacht. Wenn dann muss dieser so abgestimmt werden das ''jeder Gang von unten bis oben'' ein tolles Band hat zum fahren. Und nicht die ersten 2 Gänge wo man es am meisten merkt wie es die Nadel raufhaut und die anderen 4 Gänge eher miau sind, und oben raus nur 10km/h dabei mehr rausschaut. Wichtig auch seriöse Chiptuner Firmen die lange damit an Erfahrung haben. Hier habe ich 2 Firmen die auch mit Bergrennsport zu tun haben. Nur vorher wird mal ausgiebig mit denen gesprochen. So hop oder trop ganz sicher nicht.

Bin auch am nachdenken über einen Benziner. Nur hier muß man dann echt einen stärkeren fahren. Hier geht es mir auch wegen der ganzen Diesel Thematik was bei den Autoherstellern passiert in der letzten Zeit. Ausserdem ist die Politik auch mit dabei wegen die Gesetze im Alltag mit einem Diesel fahren z.b in die Stadt uvm.

Ähnliche Themen

Wie kommst du auf 2200kg beim Tiguan?

Zitat:

@raimi-27 schrieb am 23. Juli 2018 um 10:14:13 Uhr:


Bei unsere Straßen in Österreich brauche ich normalerweise kein starkes Auto und hier würde der mit 150ps völlig reichen. Nur 2200kg was der Tiguan hat und 150ps evtl. noch DSG das finde ich nicht ohne

2200kg? 😰 Wow, was hat der Vorbesitzer damit gemacht? 🙄
Mein 190er wiegt lt Papieren 1723kg. Ok, ist aber nur der mit Allrad, DSG und 190PS-Maschine. Der wiegt offensichtlich weniger, als der 150PS-Wagen. 😁

Aber das zulässige Gesamtgewicht liegt bei meinem bei 2320kg.
Hast Du da vielleicht was verwechselt? 😉

Ja habe das verwechselt.😉
Klar ist hier ein Unterschied vom Leergewicht zum zul. Gesamtgewicht. Trotzdem mit DSG vs. Schaltgetriebe hier möchte ich mir ein Bild machen bei 150ps. Und dann noch mit 190ps DSG vs. Schaltgetriebe. Bin keiner der regelmäßig das Auto wechselt.

Hi,

Das angegeben Leergewicht in den Papieren passt ganz gut.

Vielleicht eine gute Info so nebenbei.
Ich hatte meinen 190 PS AWD Diesel, DSG, Suzuka, R-Line mit Panoramadach zufällig auf der Fahrzeugwaage beim OEM. Das Leergewicht mit leeren Kofferraum und ohne Fahrer (aber vollgetankt und allen anderen Flüssigkeiten!) beträgt 1863.0 kg. Vorderachse 1024.5 kg und Hinterachse 838.5 kg.

Grüße
Deesee

Wie sieht den euer Verbrauch aus bei einem Benziner wie Diesel die auch am Land draußen leben.

Zitat:

@raimi-27 schrieb am 25. Juli 2018 um 07:50:28 Uhr:


Wie sieht den euer Verbrauch aus bei einem Benziner wie Diesel die auch am Land draußen leben.

N E I I I N N N !

…..und als Amphibienfahrzeug gibt es den Tiguan noch nicht.

Was schreist du denn so

@raimi-27 : also ich fahre ein 150ps DSG Allspace, mit so 5,5-6 Liter! Hatte damals die Gelegenheit alle beide 190/150 ps ausführlich zu testen und den einzigsten Unterschied war auf der Autobahn zwischen 140-180kmh da kommt der 190 ps bissl besser voran wie der 150 ps aber sonst auf Landstraße oder Stadt kein Unterschied spürbar und die höheren Unterhaltungskosten waren es mir dann nicht wert, war keine neu bestellung waren beides Vorführer. Und der 150 hatte die bessere Ausstattung und weniger Kilometer.

@pascal311

Bist du ein Schaltgetriebe auch Probegefahren?
Oder vornherein wenn dann nur ein DSG.

Bin nur den kodiaq als Schalter gefahren, aber da ich noch nie DSG hatte und das butterweich schaltet und ich damit echt zufrieden bin habe ich dann DSG genommen! Ach übrigens die hatten alle Allrad

DAS ist doch mal ein optisches Tuning... 😉

Aber die Lackierung finde ich echt geil...

Deine Antwort
Ähnliche Themen