Tiguan Tuning (Optik & Leistung)
Bin gerade auf diese Bilder gestoßen. Nicht meins aber zumindest sieht man sowas nicht jeden Tag.
Musste ich hier einfach einstellen 🙂.
http://www.vau-max.de/.../...elgen-der-wer-2-tuning-tiguan.2663.5.html
Beste Antwort im Thema
Sry, aber dieser 2 Pac für Arme der vorm Acker posiert ist einfach nur peinlich.
Und dieser Tiguan sieht einfach nur lächerlich aus.
Tiefer legen schön gut, aber die Dosis macht das Gift, das ist völlig übertrieben und zeugt von nicht vorhanden Augenmaß.
2204 Antworten
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 5. März 2018 um 12:47:06 Uhr:
Ich hätte da mal eine Frage an all diejenigen, die Ihren Tiguan um 30mm tiefer gelegt haben und eine AHK verbaut haben.
Im Gutachten von Eibach steht ein Mindestabstand zwischen Boden und AHK von 350mm. Hat das zufällig mal jemand überprüft?Besten Dank im voraus
Hallo Opel Neuling,
hab ne AHK und Eibach Federn drin. Hab gerade mal nachgemessen sind ca. 29 cm Unterkante AHK und Oberkante Kugelkopf ca. 46 cm. Hat aber keiner beim Tüv bemängelt! 🙂
Gruß Pipetti
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 7. März 2018 um 20:27:47 Uhr:
Wie oben erwähnt, habe ich vor meinen Tiguan per Eibach Federn, um 30mm tiefer zu legen.
In wie weit, kann es Probleme mit der Garantie geben. Die Federn sind natürlich ausgenommen aus der VW Garantie. Das ist klar.
Denke da gibt es keine Probleme.
Zitat:
@Opel Neuling schrieb am 7. März 2018 um 20:27:47 Uhr:
Wie oben erwähnt, habe ich vor meinen Tiguan per Eibach Federn, um 30mm tiefer zu legen.
In wie weit, kann es Probleme mit der Garantie geben. Die Federn sind natürlich ausgenommen aus der VW Garantie. Das ist klar.
Naja, die Lebenserwartung deiner Originaldämpfer wird sich natürlich verkürzen, das sollte dir schon klar sein! Domlager, Stabis bzw alle beweglichen Teile der Aufhängung auch...
Danke an alle für die hilfreichen Infos.
Ähnliche Themen
Hallo MT Ler,
nach gut 4 Monaten hat mein Freundlicher alle 4 Teile des 4 Motion Schriftzuges für die seitliche Sicke an Kotflügel und Tür bekommen.
Die Teile gibt es nur im Katalog für den Allspace nicht im normalen Tiguan und kommen aus China.
Wenn es wärmer wird kommen die Embleme ans Auto.
Gruß aus Hessen
Manfred
Was hast du denn dafür hingelegt? Ich habe mir die Teile direkt aus China bestellt und rund 30 Euro bezahlt.
Schaumal auf den Betrag auf der Liste....da steht 91,08... und da steht noch nichts von der Mehwertsteuer... und sind genauso von China wie unsre Günstigen....
Jupp, darum ging es mir. Auch Made in China.
Als ich die bestellt habe war der Allspace gerade vorgestellt und ich wollte die Teile für meinen Tiger.
Der Preis ist schon ne Ansage, aber wer Schön sein will muß leiden, gelle.
Gruß aus Hessen
Manfred
Da hast Du Recht,die Teile gefallen mir auch sehr gut,hättest Du aber auch deutlich günstiger haben können... aber das belegt meine Vermutung mit den Originalteilen aus China.Bin gespannt ob dr Beichtvater auch seine Meinung dazu äußert...
Zitat:
@bigreal schrieb am 8. März 2018 um 18:33:54 Uhr:
????
falls es Dich interessiert,dann mußt mal auf Seite 73 lesen...
Hallo,
es soll Fälschungen geben, die sind besser als das Original!
Manchmal hilft auch der Glaube.
Gruß
Hannes
Oder das Wissen darüber das Vieles von einem Fliessband kommt und am Ende nur in 2 oder 3 verschiedene Verpackungen verpackt wird. Dann kauft Jemand das Produkt für viel Geld und der Andere für Wenig.
Zitat:
@Mandulli schrieb am 9. März 2018 um 09:01:04 Uhr:
Oder das Wissen darüber das Vieles von einem Fliessband kommt und am Ende nur in 2 oder 3 verschiedene Verpackungen verpackt wird.
Guter Gedanke, wie es ja u.a. in der Lebensmittelproduktion täglich vorgeführt wird. In
anderer Verpackungder gleiche Inhalt zu unterschiedlichem Preis. Mal als teurere Original-Markenprodukt, mal als günstigere Eigenmarke des Discounters.
Aber genau hier ist das anders, denn die Verpackung ist ja die Pseudo-Originale. Wenn ein Hersteller das im Auftrag von VW produziert, dann ist ihm aber mit Sicherheit untersagt, das auf eigene Rechnung billig im Internet zu verhökern. Auch das ist doch ein Indiz, dass hier nicht alles mit rechten Dingen zugehen kann. Da wird nicht versucht, ein anderes Produkt zu suggerieren, da wird versucht, das Original zu imitieren - da kannst weder Du noch ich sagen, ob da wirklich das Original drin steckt oder doch nur eine (halbwegs vernünftige) Fälschung, was gerade bei dieser Lieferkette vom nicht greifbaren Anbieter über die nicht haftbar zu machende Plattform bis hin zu den Zollverstößen nicht von der Hand zu weisen ist.
Btw: Versteht mich nicht falsch, was einen schnöden Aufkleber angeht. Da sehe ich keine Risiken, einen Chinaaufkleber am Auto anzupappen. Ich will euch das nicht ausreden, jedem seine Karre mit seinen Stickerln. Ich habe nur meine Meinung dazu kund getan, dass das angepriesene Teil doch sicherlich ganz bestimmt auf jeden Fall ein Original sein muss, das da beim Chinamann verhökert wird. 😉