Tiguan Tuning (Optik & Leistung)

VW Tiguan 2 (AD)

Bin gerade auf diese Bilder gestoßen. Nicht meins aber zumindest sieht man sowas nicht jeden Tag.
Musste ich hier einfach einstellen 🙂.

http://www.vau-max.de/.../...elgen-der-wer-2-tuning-tiguan.2663.5.html

Beste Antwort im Thema

Sry, aber dieser 2 Pac für Arme der vorm Acker posiert ist einfach nur peinlich.
Und dieser Tiguan sieht einfach nur lächerlich aus.
Tiefer legen schön gut, aber die Dosis macht das Gift, das ist völlig übertrieben und zeugt von nicht vorhanden Augenmaß.

2204 weitere Antworten
2204 Antworten

Hat jemand eine Bezugsadresse für die 4Motion Teilchen? Danke und Gruß

Zitat:

@bestalex9 schrieb am 9. März 2018 um 21:22:59 Uhr:


Hat jemand eine Bezugsadresse für die 4Motion Teilchen?

Wie wärs

damit

?

DANKE Chevie!

Hallo zusammen.
Mal ne Frage an alle die Ihren Tiguan tiefer gelegt haben.
Mein Meister meinte heute Folgendes.
Er findet den Tiguan nur über Federn tiefer zu legen, nicht sinnvoll. Wenn dann sollten auch die passenden Stoßdämpfer verwendet werden.
Frage warum?
Angeblich würden die Stoßdämpfer, bei nur Tieferlegung über die Federn, nicht im optimalen Wirkungsbereich arbeiten?

Kann jemand dazu was sagen?

Ähnliche Themen

Wenn man es genau nimmt, hat er Recht. Federn und Dämpfer sollten aufeinander abgestimmt sein. Werksdämpfer mit Tuningfedern sind immer ein Kompromiss. Geht natürlich, ist aber nicht optimal. Aus Kostengründen wird das aber zu 90% praktiziert.

Nicht nur wenn man es genau nimmt. Man macht das eigendlich nicht. Weil wie hier schon geschrieben die Feder und der Dämpfer nicht aufeinander abgestimmt sind. Bei einem Kleinwagen ist das noch nicht so schlimm aber bei einem neuen Tiguan sollte man das m.M.n nicht machen. Entweder komplett oder gar nicht.

Vielleicht habe ich nicht intensiv genug gesucht, aber bisher habe ich nur Federn für den Tiguan Biturbo gefunden? Selbst ABT bietet nur Federn an? Schon komisch wenn es doch eigentlich nicht gut ist?

Vermutlich weil der BiTDI serienmäßig die adaptiven Dämpfer (DCC) hat?

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 15. März 2018 um 21:44:18 Uhr:


Vermutlich weil der BiTDI serienmäßig die adaptiven Dämpfer (DCC) hat?

Dann baust sie halt raus und machst n gescheites Fahrwerk rein, wo ist das Problem ?

Zitat:

@comsat schrieb am 15. März 2018 um 21:49:21 Uhr:



Zitat:

@fwcruiser schrieb am 15. März 2018 um 21:44:18 Uhr:


Vermutlich weil der BiTDI serienmäßig die adaptiven Dämpfer (DCC) hat?

Dann baust sie halt raus und machst n gescheites Fahrwerk rein, wo ist das Problem ?

Selbst da sieht es für den aktuellen Tiguan Biturbo schlecht aus. DCC muss aber auf jeden Fall deaktiviert werden.

Zitat:

@Opel Neuling schrieb am 15. März 2018 um 22:48:20 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 15. März 2018 um 21:49:21 Uhr:


Dann baust sie halt raus und machst n gescheites Fahrwerk rein, wo ist das Problem ?

Selbst da sieht es für den aktuellen Tiguan Biturbo schlecht aus. DCC muss aber auf jeden Fall deaktiviert werden.

das ist klar

Zitat:

@chevie schrieb am 9. März 2018 um 21:25:52 Uhr:



Zitat:

@bestalex9 schrieb am 9. März 2018 um 21:22:59 Uhr:


Hat jemand eine Bezugsadresse für die 4Motion Teilchen?

Wie wärs damit?

Hat die schon jemand verbaut? Kleben sie ausreichend fest? Überstehen sie Waschanlagen? Lasse sie sich im Notfall rückstandslos entfernen?

Es gibt von Bilstein B6 Tronic Dämpfer für
DCC.

Zitat:

@ott-muc schrieb am 15. März 2018 um 23:57:00 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 9. März 2018 um 21:25:52 Uhr:



Wie wärs damit?

Hat die schon jemand verbaut? Kleben sie ausreichend fest? Überstehen sie Waschanlagen? Lasse sie sich im Notfall rückstandslos entfernen?

Meine kleben wie es sich gehört. Waschanlage war kein Problem.
Vor Montage noch mit medizinischem Alkohol den Lack am Auto „gereinigt“.
Erstmal die Teile dann angehalten und Hilfslinen mit Malerkreppband zur ausgemittelten Position bestimmt.
Trägerpapier abziehen und an der „Hilfsline“ ansetzen und auf den Lack drücken. Fertig

Eibach antwortete folgendermaßen.
Die 30mm Feder Variante ist für die Stoßdämpfer kein Problem ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen