Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen

VW Tiguan 2 (AD)

Moin Moin,

hier sollten wir Mängel bzw. schlecht durchdachte Dinge des neuen Tiguans.

Mängel:
- Chromleisten Türen lösen sich 24 Stunden nach Abholung ab
- R-Logo Tür/Kotflügel schief angeklebt

Schlecht durchdacht:
- USB Buchse mittig im Fach in der Mittelkonsole
- Fach Mittelkonsole OHNE Deckel
- Handschuhfach OHNE Filz
- Ledersitze (R) haben hinten Kunststoff am Seitenteil
- Hilfslinien weichen stark vom tatsächlichen Abstand ab
- Ungleiche Fußraumbeleuchtung
Fahrer: Leuchte rechts längs ausgerichtet
Beifahrer: Leuchte rechts quer ausgerichtet
- Kofferraumleuchte rechts Glühlampe, links herausnehmbare akku LED Leuchte
- POIs die auf dem Discover Pro gezigt werden erscheinen nicht im Active Display

Beste Antwort im Thema

Alter Schwede , ich glaub sowas suchen auch nur die deutschen Autobesitzer 😁

1150 weitere Antworten
1150 Antworten

Zitat:

@00Senf schrieb am 25. Januar 2017 um 11:16:22 Uhr:



Zitat:

@doadro schrieb am 25. Januar 2017 um 09:55:58 Uhr:


Meine Übergabe in Wolfsburg ist am Sonntag. Ich werde mir das zeigen lassen und direkt beanstanden. Mal sehen was die dazu sagen werden.

Und auch mir war das zum Zeitpunkt der Bestellung im November NICHT BEKANNT.

Bitte dann über das Ergebnis berichten - würde mich natürlich auch interessieren!

So, Fahrzeugübergabe war gestern. Und natürlich habe ich den netten Berater mit Fragen gelöchert.
Was den variablen Ladeboden betrifft, schlechte Nachrichten. Der Boden lässt sich aufgrund der Batterie im Bereich der Ladekante NICHT nach unten verlegen. Die Batterie ist einfach zu hoch. Ich habe das beanstandet und werde das jetzt nochmals beim Freundlichen monieren. Total bescheuert warum man nicht einfach eine flachere Batterie verbaut. Angeblich waren Probleme mit dem TÜV die Ursache dafür. Ursprünglich sollte die Batterie ebenfalls im Motorraum verbaut werden, aber der TÜV ...

Laut Berater ist es mittlerweile nicht mehr möglich im Konfigurator den variablen Boden auszuwählen wenn man eine bestimmte Konfig hat (ich glaube es war die Standheizung, bin mir nicht mehr sicher). Beschwerde geht jetzt aber über den Händler an VW. Ich bezahle nicht für etwas das ich nicht nutzen kann. :-(

@doadro welchen Motor hast du?

Zitat:

@doadro schrieb am 30. Januar 2017 um 09:07:54 Uhr:


Laut Berater ist es mittlerweile nicht mehr möglich im Konfigurator den variablen Boden auszuwählen wenn man eine bestimmte Konfig hat (ich glaube es war die Standheizung, bin mir nicht mehr sicher

Heisst das, man kann den Boden dann nicht ordern um ihn auf der höchste Stufe zu lassen (um kein "Loch" im Kofferaum zu haben und die Batterie zu verstecken) ?

@chevie: Du hast dann nur noch die Variante "Ladeboden oben". Aber den Boden gibt es trotzdem. Du musst ja an die Batterie/Reserverad/Dynaudio herankommen.

Hikod06: 240er BiTu TDI

Ähnliche Themen

Genau das meinte ich, dann kann man den Boden wenigstens bestellen und das "Loch" (Reserveradmulde) mit der Batterie und ggf dem DynAudio SUB abdecken.

Ja, kann man.

Zum Thema Schaumstoffauslage für die Kofferraummulde habe ich auch ein Update. Auch hier war wohl der TÜV schuld. Aber es wird die Dinger ab März beim Freundlichen geben. Ich werde meinem Händler so auf den Nerv gehen bis ich das Teil kostenlos bekomme.

Abgesehen von den leichten Knarz-Geräusche, die vermutlich auf die Kälte zurückzuführen sind, finden ich bei mir 2 Punkte total daneben:

1) Keine Möglichkeit mehr nachträglich AppConnect zu aktivieren, da ich laut Händler angeblich anstatt eine K1 Heckkamera eine K2 (oder so Ähnlich, da Modell 2017) verbaut habe. VW äußert sich nicht großartig dazu.
2) Der USB Anschluss für den CarStick ist völlig blöd platziert. Entweder ist die Lebensdauer des Sticks begrenzt oder die des USB Anschlusses.

Zitat:

@Satya schrieb am 30. Januar 2017 um 11:29:47 Uhr:


1) Keine Möglichkeit mehr nachträglich AppConnect zu aktivieren, da ich laut Händler angeblich anstatt eine K1 Heckkamera eine K2 (oder so Ähnlich, da Modell 2017) verbaut habe. VW äußert sich nicht großartig dazu.

Hallo

Welches Radio ist verbaut?

lg

Was hat die Kamera mit App Connect zu tun?

Für mich ist einer der größten Mängel, vermutlich nicht nur beim Tiguan, die Online- aber auch Offline-Konfiguration des Fahrzeugs. Unübersichtlich, intransparent, zu viele komplizierte und nicht nachvollziehbare Abhängigkeiten.

Nicht einmal mein Händler hat gesehen dass in der Telefonschnittstelle "Comfort" der SIM-Kartenslot fehlt. "Premium" wäre die richtige Variante gewesen. Jetzt fehlt mir das natürlich. Premium hätte dann aber noch kein LTE unterstützt. Das kann das Modul anscheinend erst ab Februar (laut Berater bei Fahrzeugabholung).

Dann habe ich einen variablen Ladeboden den ich bezahlt habe, jedoch nicht nutzen kann da meine 2. Batterie im Kofferraum das nicht zulässt. Unschön.

Zitat:

@Ken610 schrieb am 30. Januar 2017 um 14:49:05 Uhr:


Was hat die Kamera mit App Connect zu tun?

Gar nix. Die Auskunft ist einfach Schwachsinn.

Zitat:

@doadro schrieb am 30. Januar 2017 um 15:37:07 Uhr:


Dann habe ich einen variablen Ladeboden den ich bezahlt habe, jedoch nicht nutzen kann da meine 2. Batterie im Kofferraum das nicht zulässt. Unschön.

Verstehe ich dich richtig das du lieber ein "Loch" im Kofferaum hättest und dauernd die Batterie siehst anstatt sie durch den (nicht variablen) Ladenboden abzudecken?

Zitat:

@chevie schrieb am 30. Januar 2017 um 18:33:42 Uhr:



Zitat:

@doadro schrieb am 30. Januar 2017 um 15:37:07 Uhr:


Dann habe ich einen variablen Ladeboden den ich bezahlt habe, jedoch nicht nutzen kann da meine 2. Batterie im Kofferraum das nicht zulässt. Unschön.

Verstehe ich dich richtig das du lieber ein "Loch" im Kofferaum hättest und dauernd die Batterie siehst anstatt sie durch den (nicht variablen) Ladenboden abzudecken?

Nein - er hat ebenso wie ich ein Problem damit, dass er zwar den variablen Boden bezahlen durfte, aber nur den festen Boden hat. Es fehlt schlichtweg die Möglichkeit die untere Lage zu nutzen. Das ist, gelinde ausgedrückt, schade.

Zitat:

@Seward25 schrieb am 30. Januar 2017 um 14:32:26 Uhr:



Zitat:

@Satya schrieb am 30. Januar 2017 um 11:29:47 Uhr:


1) Keine Möglichkeit mehr nachträglich AppConnect zu aktivieren, da ich laut Händler angeblich anstatt eine K1 Heckkamera eine K2 (oder so Ähnlich, da Modell 2017) verbaut habe. VW äußert sich nicht großartig dazu.

Hallo
Welches Radio ist verbaut?
lg

Das DM ist verbaut. Inzwischen habe ich Rückmeldung von VW, es kann aktiviert werden.
Es ist wohl manchmal besser sich direkt mit VW in Verbindung zu setzen als übers Autohaus zu gehen.

Zitat:

@00Senf schrieb am 30. Januar 2017 um 18:44:58 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 30. Januar 2017 um 18:33:42 Uhr:


Verstehe ich dich richtig das du lieber ein "Loch" im Kofferaum hättest und dauernd die Batterie siehst anstatt sie durch den (nicht variablen) Ladenboden abzudecken?

Nein - er hat ebenso wie ich ein Problem damit, dass er zwar den variablen Boden bezahlen durfte, aber nur den festen Boden hat. Es fehlt schlichtweg die Möglichkeit die untere Lage zu nutzen. Das ist, gelinde ausgedrückt, schade.

Ich kann in der Preisliste keinen "festen Boden an der oberen Position" (oder wie man auch immer die Option nennen mag die die Reserveradmulde bedeckt) finden. Als Boden finde ich nur den Variablen Boden der in diesem Fall nicht

variabel

sondern "Option ebener Kofferraumboden" heissen müsste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen