Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen

VW Tiguan 2 (AD)

Moin Moin,

hier sollten wir Mängel bzw. schlecht durchdachte Dinge des neuen Tiguans.

Mängel:
- Chromleisten Türen lösen sich 24 Stunden nach Abholung ab
- R-Logo Tür/Kotflügel schief angeklebt

Schlecht durchdacht:
- USB Buchse mittig im Fach in der Mittelkonsole
- Fach Mittelkonsole OHNE Deckel
- Handschuhfach OHNE Filz
- Ledersitze (R) haben hinten Kunststoff am Seitenteil
- Hilfslinien weichen stark vom tatsächlichen Abstand ab
- Ungleiche Fußraumbeleuchtung
Fahrer: Leuchte rechts längs ausgerichtet
Beifahrer: Leuchte rechts quer ausgerichtet
- Kofferraumleuchte rechts Glühlampe, links herausnehmbare akku LED Leuchte
- POIs die auf dem Discover Pro gezigt werden erscheinen nicht im Active Display

Beste Antwort im Thema

Alter Schwede , ich glaub sowas suchen auch nur die deutschen Autobesitzer 😁

1150 weitere Antworten
1150 Antworten

Zitat:

@Satya schrieb am 30. Januar 2017 um 18:53:18 Uhr:


Das DM ist verbaut. Inzwischen habe ich Rückmeldung von VW, es kann aktiviert werden.
Es ist wohl manchmal besser sich direkt mit VW in Verbindung zu setzen als übers Autohaus zu gehen.

Hallo

Zur Kontrolle, ob es wirklich geht, kannst du nachschauen, ob du die Kachel "App-Connect" im Infotainment-System hast.

Infotainmenttaste MENU drücken. Dann erscheint die Menüübersicht.

"Radio, Medien, Telefon,

App-Connect

, ...."

Wenn du dann drauftippst müsste sinngemäß die Meldung kommen:" Um diese Funktionalität freischalten zu lassen wenden sie sich an ihren VW Partner".

lg

http://volkswagen-der-prospekt.de/i/swap/swap

@00Senf @chevie 00senf hatte recht mit seiner Aussage. Und ich werde mir nachher mal den Konfigurator zur Brust nehmen. Sage euch dann Bescheid.

Zitat:

@doadro schrieb am 31. Januar 2017 um 05:59:59 Uhr:


@00Senf @chevie 00senf hatte recht mit seiner Aussage. Und ich werde mir nachher mal den Konfigurator zur Brust nehmen. Sage euch dann Bescheid.

Ich bezweifle ja gar nicht das er den Variablen Boden bestellt hat und dieser nun, auf Grund der Batterie, nicht variabel ist. Ich bin viel mehr der Meinung das es keinen "

festen Boden an oberer Position

" zu bestellen gibt und das man deswegen den variablen bestellen muss um überhaupt eine Abdeckung für die Reserveradmulde (und die Batterie) zu bekommen.

Das Problem liegt, wenn überhaupt, meiner Meinung nach in der Information des Verkäufers bei der Bestellung. Der hätte sagen müssen das man den Boden, wenn man keine Mulde möchte, braucht aber dieser nicht verstellbar sein wird. Wenn man den nicht bestellt bleibt nur die, ebenfalls nicht verstellbare, Bastellösung übrig

Ähnliche Themen

Zitat:

@chevie schrieb am 31. Januar 2017 um 07:29:31 Uhr:



Zitat:

@doadro schrieb am 31. Januar 2017 um 05:59:59 Uhr:


@00Senf @chevie 00senf hatte recht mit seiner Aussage. Und ich werde mir nachher mal den Konfigurator zur Brust nehmen. Sage euch dann Bescheid.

Ich bezweifle ja gar nicht das er den Variablen Boden bestellt hat und dieser nun, auf Grund der Batterie, nicht variabel ist. Ich bin viel mehr der Meinung das es keinen "festen Boden an oberer Position" zu bestellen gibt und das man deswegen den variablen bestellen muss um überhaupt eine Abdeckung für die Reserveradmulde (und die Batterie) zu bekommen.

Das Problem liegt, wenn überhaupt, meiner Meinung nach in der Information des Verkäufers bei der Bestellung. Der hätte sagen müssen das man den Boden, wenn man keine Mulde möchte, braucht aber dieser nicht verstellbar sein wird. Wenn man den nicht bestellt bleibt nur die, ebenfalls nicht verstellbare, Bastellösung übrig

Also ich habe nichts davon bestellt da es beim bi Turbo auch keine Option dafür gab das war einfach mit dem Motor nicht möglich wenn man erst den Motor aussucht merkt man es auch
Das heißt aber nicht das ich diese Lösung toll finde ein Teppich hätten sie dennoch reinlegen können

Zitat:

@DG6HD schrieb am 31. Januar 2017 um 07:51:25 Uhr:


Das heißt aber nicht das ich diese Lösung toll finde ein Teppich hätten sie dennoch reinlegen können

Das liesst man hier oft das einige ohne Teppich in der Reserveradmulde ausgeliefert werden. Nach welchen Kriterien der Teppich (ohne Reserverad) drin ist und nach welchen nicht konnte ich bisher noch nicht ausmachen.

Zitat:

@chevie schrieb am 31. Januar 2017 um 08:07:24 Uhr:



Zitat:

@DG6HD schrieb am 31. Januar 2017 um 07:51:25 Uhr:


Das heißt aber nicht das ich diese Lösung toll finde ein Teppich hätten sie dennoch reinlegen können

Das liesst man hier oft das einige ohne Teppich in der Reserveradmulde ausgeliefert werden. Nach welchen Kriterien der Teppich (ohne Reserverad) drin ist und nach welchen nicht konnte ich bisher noch nicht ausmachen.

Teppich gibt's überall da wo der Variable Boden verbaut ist beim bi tdi logischerweise nicht

Zitat:

Ich bin viel mehr der Meinung das es keinen "festen Boden an oberer Position" zu bestellen gibt und das man deswegen den variablen bestellen muss um überhaupt eine Abdeckung für die Reserveradmulde (und die Batterie) zu bekommen.

Das ist richtig und nachvollziehbar.
Der variable Boden ist quasi die einzig mögliche Variante.

Scheibenwischer schlagen am Endpunkt und beim Zurücksetzen ungewohnt laut an. Und das schon nach 6 tkm. Garagenfahrzeug, keine Eisfahrt. Stört und ist auch nicht mehr zeitgemäß. Kenne ich von VW (Passat, Golf, diverse Tourane) sonst nicht. Enttäuscht umso mehr, als der Tiger per saldo ein richtig gutes Fahrzeug ist.

Ist das jetzt der neue 'Stand der Technik'?

Hatte schon mal jemand und es waren die Arme für den Rechtlenker montiert.

@chevie: Habe mir den Konfigurator mal angeschaut. Mittlerweile wird kein Ladeboden mehr angeboten, d.h. der variable Ladeboden kann nicht mehr ausgewählt werden. Allerdings konnte ich auf den ersten Blick keine Infos zu irgendeinem Ladeboden finden. D.h. der Käufer hat keine Ahnung was er für einen Ladeboden bekommt.
Das ist für die Kunden suboptimal.

Zitat:

@doadro schrieb am 31. Januar 2017 um 15:54:14 Uhr:


Allerdings konnte ich auf den ersten Blick keine Infos zu irgendeinem Ladeboden finden. D.h. der Käufer hat keine Ahnung was er für einen Ladeboden bekommt.

Ich würde mal auf die Option "Gar keinen" tippen. Das ist blöd wegen der RR-Mulde

Zitat:

@chevie schrieb am 31. Januar 2017 um 16:28:11 Uhr:



Zitat:

@doadro schrieb am 31. Januar 2017 um 15:54:14 Uhr:


Allerdings konnte ich auf den ersten Blick keine Infos zu irgendeinem Ladeboden finden. D.h. der Käufer hat keine Ahnung was er für einen Ladeboden bekommt.

Ich würde mal auf die Option "Gar keinen" tippen. Das ist blöd wegen der RR-Mulde

Du meinst der hätte keinen Ladeboden, dann müsstest Du ja den Inhalt ungeschützt auf die Batterie und gegebenenfalls auf den Sub stellen/legen. Da wäre ja suboptimal noch geprahlt.

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 31. Januar 2017 um 16:33:15 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 31. Januar 2017 um 16:28:11 Uhr:


Ich würde mal auf die Option "Gar keinen" tippen. Das ist blöd wegen der RR-Mulde

Du meinst der hätte keinen Ladeboden, dann müsstest Du ja den Inhalt ungeschützt auf die Batterie und gegebenenfalls auf den Sub stellen/legen. Da wäre ja suboptimal noch geprahlt.

Das meine ich nicht nur, das befürchte ich sogar. Damit macht VW sich keine Freunde 🙁 Es sei denn sie haben wirklich gelernt und der Boden ist nun Serie beim BiTD

Edit: Hab grad im Konfigurator nachgesehen, weder bei Serie noch bei Zubehör ist der Ladeboden gelistet

Das wäre nicht nur Dacia Niveau, das geht ja runter bis Lada.

Deine Antwort
Ähnliche Themen