Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen
Moin Moin,
hier sollten wir Mängel bzw. schlecht durchdachte Dinge des neuen Tiguans.
Mängel:
- Chromleisten Türen lösen sich 24 Stunden nach Abholung ab
- R-Logo Tür/Kotflügel schief angeklebt
Schlecht durchdacht:
- USB Buchse mittig im Fach in der Mittelkonsole
- Fach Mittelkonsole OHNE Deckel
- Handschuhfach OHNE Filz
- Ledersitze (R) haben hinten Kunststoff am Seitenteil
- Hilfslinien weichen stark vom tatsächlichen Abstand ab
- Ungleiche Fußraumbeleuchtung
Fahrer: Leuchte rechts längs ausgerichtet
Beifahrer: Leuchte rechts quer ausgerichtet
- Kofferraumleuchte rechts Glühlampe, links herausnehmbare akku LED Leuchte
- POIs die auf dem Discover Pro gezigt werden erscheinen nicht im Active Display
Beste Antwort im Thema
Alter Schwede , ich glaub sowas suchen auch nur die deutschen Autobesitzer 😁
1150 Antworten
@Beichtvater Danke für deine Antwort. Ist schon möglich, dass das normal ist. Meinst du, dass diese leicht schillernden kreisrunden Flecken ähnlich wie bei einem Ölfilm auch normal sind. Bitte nicht falsch verstehen. Ich leg schon viel Wert auf eure Antworten und werde das auch davon abhängig machen, ob ich das reklamiere oder nicht. Ich bin auch nicht scharf drauf, die Scheinwerfer tauschen zu lassen und dann ist es genauso oder schlechter wie vorher. Bin mal gespannt, was chevie zu berichten hat, der holt ja heut seinen Neuen und wird die Scheinwerfer sicher mal unter die Lupe nehmen.
Gruß
Tigersilli
Zitat:
@Tigersilli schrieb am 1. August 2016 um 10:04:05 Uhr:
Meinst du, dass diese leicht schillernden kreisrunden Flecken ähnlich wie bei einem Ölfilm auch normal sind.
Ja, das sind mikroskopisch kleine Lichtbeugungen - quasi holographische Effekte als "Beugung am Gitter" - hervorgerufen durch Biegungen kombiniert mit der Molekülstruktur des Polycarbonats. Diese sind am besten mit polarisierenden Gläsern zu sehen, aber auch bei hellem Licht als Reflektionen.
Sorgen machen solltest Du Dir darüber nicht, wenn Du diese nur unter Einsatz vom Auto-Licht siehst. Erst, wenn diese Dinge auch ohne "Licht an" als deutliche Trübungen zu sehen sind, soll mal der 🙂 drüber schauen.
Zitat:
@chevie schrieb am 30. Juli 2016 um 14:22:20 Uhr:
Meiner kam vorletzte Woche beim Händler an, einen Tag bevor wir in Urlaub gefahren sind. Ich hole ihn am Montag ab 🙂
Machst du denn mal ein paar Fotos und stellst sie hier ein?
Da bin ich echt super gespannt drauf. Mich würde insbesondere interessieren, wie das Tungsten-Silber mit der RLine-Ausstattung aussieht. Das wäre nämlich auch meine Wunsch-Kombi.
Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Peter
Moin Moin,
habe einen Modifizierten Handsender aus dem Haus Hörmann übrig,
bei dem Handsender handelt es sich um diesen hier: klick
Einbau als Mode Garagentoröffner hier im Topic erwähnt. klick
Der Taster von Kanal 1 wurde ausgelötet, an die Anschlüsse
des Tasters wurden zwei Leitungen angelötet, eine direkt zum Einpinnen
mit der VW Reparaturleitung passend zum Mode Button.
Bei Interesse private Nachricht bitte
Ähnliche Themen
Ist es ein Mangel oder nur ungeschickt von mir:
Bereits dreimal in 2 Wochen stand, versehentlich und erst später bemerkt, die Heckklappe offen. Habe ich beim Schließen versehentlich das Heckklappensymbol mit gedrückt oder ist es passiert, weil in der Hosentasche ein anderer Gegenstand auf den Tiger-Schlüssel drückte? Neenee, nicht doch Leute.
Auf dem Schlüsselcover ist das Symbol für die Klappenöffnung (mittlere der 3 Tasten) leider etwas erhaben angebracht. Was tun? Ist das Problem bekannt?
Abschalten lassen von VW falls du easy Open hast.
ich hatte das auch schon das die Fenster alle unten waren, lag an der zu engen Hose und der immensen Reichweite der aktuellen Schlüssel
Gestern als meine Frau nach Hause kam
dachte ich ein Trecker fährt bei uns in die Garage - was war passiert - der Ventilator
heulte lauter als der Motor zusätzlich kam eine unheimliche Hitze unter dem Auto raus ! Motor ausgestellt Ventilator lief laut weiter! (Öl 97 Grad) -- Bin dann sofort noch 4km gefahren und der Ventilator lief
dann noch 2min. leise
nach dem Abschalten des Motors nach.
150TDI hat ca. 3500 km gelaufen, jetzt schon eine Regeneration des Kat durchgeführt ??
Mit freundlichen Grüßen
Unter dem Stichwort Regeneration findest Du ja reichlich Info's dazu. Auch ein neues Auto macht das, bzw. hat mein Golf gemacht. Ohne eine Diskussion lostreten zu wollen - seit dem ich Aral Ultimate Diesel tanke habe ich das so gut wie gar nicht mehr...
Kommt wohl auch auf das (bisherige) Fahrprofil von euch an.
Da kann schon früher mal der Regenerationsmodus angeworfen werden, wenn man überwiegend Stadt / Kurzstrecke fährt im Vergleich zu einem reinen Langstrecken-Autobahn-Cruiser...
Btw: Ich tanke nur die normale Diesel-Plörre und habe bisher in 7 Jahren nur einmal diesen Modus mitbekommen, da ich sehr viel als Langstreckenfahrer unterwegs bin. Diese schweineteure Luxus-Plörre wird wahrscheinlich (fast?) keine Auswirkung auf die Verrußung des Filters haben. Immerhin ist die durchschnittliche Spritersparnis nach unabhängigen Untersuchengen gerade mal 2% (bei 10% Mehrpreis), d.h. der Rußanteil wird auch ca 2% weniger betragen - nicht gerade spürbar, ob nach 3500km der DPF zu sitzt oder erst nach 3570km... 😉
Moin. Fahre nur Langstrecke 125 km am Stück und nur Piano (durchschnittlich 100 km/h) alles Autobahn bzw schnellstraße. Habe jetzt 7000 km runter und den Reinigungszyklus 2x gehabt. Das Ding wird schon wissen was es tut. Tanke normalen Diesel.
Zitat:
@jwsk schrieb am 4. August 2016 um 05:13:48 Uhr:
Abschalten lassen von VW falls du easy Open hast.ich hatte das auch schon das die Fenster alle unten waren, lag an der zu engen Hose und der immensen Reichweite der aktuellen Schlüssel
Danke dir. Außer mir scheint niemand das Problem zu kennen. Kundendienst WOB empfiehlt, auch aus Gründen der Abnutzung und des Schutzes: Schlüsselcase/cover aus Silikon, das alle drei Tasten auf die gleiche Ebene stellt und nicht das Heckklappensymbol hervorhebt.
Blöd nur, dass es für den Tiger 2016/17 so etwas noch nicht zu geben scheint.
Ja,
wenn ich sehe daß meine kleinen Enkel manchmal auf dem
Schlüssel rumdrücken - irgendwann fährt mir die Heckklappe
gegen das geschlossene Garagentor.....
Sollte man wirklich auch deaktivieren können !
Zitat:
@tippilein schrieb am 4. August 2016 um 11:52:32 Uhr:
wenn ich sehe daß meine kleinen Enkel manchmal auf dem
Schlüssel rumdrücken -
Also ich lasse meine Kinder in der Regel nicht mit dem Autoschlüssel rumspielen aber werde dann in Zukunft noch mehr darauf achten, dass der Schlüssel außer Reichweite von Kinder Griffeln ist. 🙂