Tiguan mit Wandler Automatik?
Bekommt man den Tiguan den noch mit einer normalen Wandler Automatik?
Beste Antwort im Thema
Seltsame Postings... benutzt irgendwer überhaupt noch Google oder zählt mal eins und eins zusammen wenn man mal nur einen Denkanstoß gibt?
Schau dir den Wahlhebel doch mal genau an... von alleine rutscht der nicht von D auf P. Da muss man ihn schon selbst hin drücken. Ein rein elektrischer Wahlhebel ist bis jetzt nur bei Audi drin. Der hat dann nur einen Taster für P.
Wer hier die Daumen verteilt möchte ich mal wissen... 🙄
156 Antworten
Zitat:
@Wolfang1 schrieb am 17. Februar 2018 um 12:51:05 Uhr:
Ohne es zu wissen wage ich zu behaupten, dass es keinen Schalter mit einer AutoHold-Funktion gibt.
Selbstverständlich gibt es auch beim Schaltwagen Autohold. So bei meinem ersten Tiger, so auch beim aktuellen Golf meiner Frau...
Warum sollte das nicht kombinierbar sein? 😕
Meint er jetzt einen Schalter im Sinne des Wortes oder meint er einen Wagen mit Schaltgetriebe? Wie ich geschrieben habe, haben mein Tiguan 2 (DSG) und mein Passat (6 Gang Schaltgetriebe) die Autoholdfunktion mit einem Schalter.
Hallo,
auch ein Tiguan mit Schaltgetriebe hat lt. Bordbuch die Auto-Hold Funktion mit einem Schalter.
Ansonsten habe ich vor dem Tiguan 9 Jahre Fahrzeuge mit Wandler-Automatik gefahren.
Ob ich auch 9 Jahre Fahrzeuge mit Doppelschaltgetriebe fahren werden, wird die Zukunft zeigen.
Gruß
Hannes
@chevie, @dreyer-bande, nur kurz nochmal ums richtig zu stellen!
Der Unterschied ist , wenn ich NOCH ROLLE und dann den Gurt löse, wird AutoHold und Parkbremse deaktiviert.
Löst Du den Gurt WENN DAS FAHREUG STEHT passiert , auch bei mir, genau das was ich in der Waschanlage gar nicht brauche,
Umschaltung von AutoHold auf elektrische Parkbremse, die zieht dann nämlich an. Blöd in der Waschanlage, besonders auf dem Band.
Also VORHER, WÄHREND DES ROLLENS den Gurt lösen, dann klappts.
Probier's aus, wird vermutlich auch im Tiguan so sein,
Ähnliche Themen
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 17. Februar 2018 um 13:06:29 Uhr:
Meint er jetzt einen Schalter im Sinne des Wortes oder meint er einen Wagen mit Schaltgetriebe? Wie ich geschrieben habe, haben mein Tiguan 2 (DSG) und mein Passat (6 Gang Schaltgetriebe) die Autoholdfunktion mit einem Schalter.
Er meint kein manuelles Getriebe!
Warum löst ihr den anschnallgurt in der Waschstrasse?
Keine Ahnung, ich habe für die Rahmenbedingungen von VW Schalter verbaut bekommen.😁
Ich fahre in die Waschanlage lege N am DSG ein, Autohold und Parkbremse aus. Meistens ist der Motor über S/S aus.
Zitat:
@0815musik schrieb am 17. Februar 2018 um 18:48:26 Uhr:
Warum löst ihr den anschnallgurt in der Waschstrasse?
Hallo,
ich mache das nicht.
kasemattenede macht das.
Ich deaktiviere Auto-Hold und stelle die Fahrstufe auf N.
Gruß
Hannes
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 17. Februar 2018 um 19:16:08 Uhr:
Zitat:
@0815musik schrieb am 17. Februar 2018 um 18:48:26 Uhr:
Warum löst ihr den anschnallgurt in der Waschstrasse?Hallo,
ich mache das nicht.
kasemattenede macht das.
Ich deaktiviere Auto-Hold und stelle die Fahrstufe auf N.Gruß
Hannes
Noch ein letztes mal.. im Detail.
ICH fahre (noch) ein Schaltgetriebe.
Um das Autohold und die Parkbremse für die Durchfahrt der Waschanlage zu deaktivieren, löse ich den Sicherheitsgurt (Fahrer) auf den letzen Metern zur Einfahrt der Waschanlage, bei NOCH IM SCHRITTTEMPO ROLLENDEN Fahrzeug. Dadurch wird Autohold und Parkbremse deaktiviert. Natürlich nehme ich beim Auffahren auf das Förderband den Gang raus, schalte also in den Leerlauf, der Motor läuft weiter, ich bin abgeschnallt.
Am Ende der Waschanlage lege ich den ersten Gang ein ( bin noch abgegurtet) und fahre dann aus der Anlage. Dann lege ich den Gurt wieder an.
Und natürlich....wenn ich den Gurt bei STEHENDEM ( nicht mehr rollendem) , mit Autohold gehaltenem Wagen, löse, wird Autohold auch bei mir an die Parkbremse übergeben und die Parkbremse fährt zu..
Grund warum ich das so mache ist, das ich mit einem Griff ( Gurt lösen) die Systeme abschalte und wieder aktiviere. ( Gurt schließen)
Funktioniert einfach und sicher ,und ja, es geht natürlich auch wie von anderen beschrieben.
Das ganze ist als Tipp zu verstehen, meine Frau hat für sich diese Vorgehensweise angenommen, ist Ihr lieber als irgendwelche Tasten in der Mittelkonsole zu betätigen.
Das ganze wird vermutlich ( ohne es genau zu wissen) auch in Verbindung mit DSG beim Tiguan funktionieren, da wohl die gleichen Logiken im Steurgerät hinterlegt sind.
Ich habe fertig ;-))
Und du lässt die ganze Zeit den Motor an? Ernsthaft?
Was heißt , „die ganze Zeit“?
Die „Schlepp-Phase“ in der ich den Motor nicht brauchen würde dauert ca 2 Min.
Macht in meiner WA jeder, das Personal dort besteht jedenfalls nicht auf Motor AUS.
In denen die ich benutze ist es vorgeschrieben den Motor auszustellen... auch logisch
Was ist daran logisch? Wenn ich sehe von wie vielen Gurken der Motor hinter nicht mehr anspringt weil von unten irgendwo Wasser eingedrungen ist, oder viele völlig überfordert sind am Ende alles wieder am kaufen zu haben, bin ich froh das in den meisten Anlagen bei uns der Motor an bleibt
Logisch daran sind die Abgase die nicht in der Anlage ausgestoßen werden.. ist immerhin ein ( fast) geschlossener raum..
Stimme @dlorek zu, wenn du in der Waschstrasse mal einen vor dir hattest der seine Karre nicht mehr starten konnte und das Transportband dich immer mehr zu dem hinzieht dann bist du dankbar für jeden der den Motor für die 2 Minuten laufen lässt und der dann gut weg kommt.
@0815musik - Wir sprechen doch von einer Waschstrasse und nicht von einer -halle. Verwechselst du da vlt. was?