Tiguan auf den Fotos schön – auf der Straße 08/15?

VW Tiguan 2 (AD)

Liebe Freunde,

bin ich der einzige ketzerische Betrachter?

Wenn ich mich die schönen Verkaufsbroschüren anschaue, die perfekten farbigen Fotos, die aus dem richtigem Winkel geschossenen Bilder, die blitzenden Details von Innen und Außen, die einladende Umgebung, bin ich begeistert...und würde ich ihn sofort bestellen.

Aber – wenn ich den gleichen Wagen auf der Straße sehe, stehend oder fahren, irgendwie scheint er kleiner, durchschnittlicher, braver, fader – eben fast ein 08/15 PKW. Wirklich so. Und die Begeisterung ist gleich weg.

Geht es manchen von Euch auch auch so?

Beste Antwort im Thema

Das Auto fängt bei knapp 26.000 Euro an und kann (soweit ich weiss) bis auf 60.000 Euro hochgerüstet werden. Wobei das meiste kosmetische Korrekturen sind die am Auto und den Komponenten, auf die es drauf an kommt, kaum was ändert.

Für mich war beim Listenpreis von 40k Schluss. Und daher habe ich mich auf für mich wesentliche Komponenten geschränkt, die weniger mit der Optik zu tun hatten. Das ALS hätte ich auch geil gefunden, war mir aber zu teuer... und auch wenn Halogenscheinwerfer "alt" sind, sie tun doch einen guten Job.

Und wenn meiner Tiger ohne R-Line und ALS und 20 Zollfelgen weniger auffällt so ist mir das egal. Denn an meinem tollen Fahrgefühl ändert das überhaupt nichts. Ich find den Wagen super und freue mich jeden Tag damit zu fahren.

Ich gönn es jeden wenn er sich einen Tiger für 50k oder 60k konfiguriert. Und wenn er damit auffallen will: bitte 🙂 Ich freu mich auch, wenn ich so einen Tiger sehe. Ist doch ein schickes Auto.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Ein Tiguan ist automobile Massenware, fast egal dabei, ob man da noch ein paar Goodies wie R-Line oder Felgen aus dem Katalog montiert. Aber es ist gute Massenware.

Eigentlich wie jedes SUV auf unseren Straßen bis auf Exoten wie Ford F150 zb

Ja , aber mit einigen Emotionen verkauft. Ich denke immer noch an die Werbung mit den englischen Schulkindern , oder den Pferden. Einfach herrlich ! 😁

Zitat:

@SHARK373 schrieb am 2. November 2017 um 20:32:26 Uhr:


Mein Allspace bekommt zwar kein R-Line aber später wieder eine Reflektierende Beklebung (Firmenwagen). Die hat aus meinem weißen Dampfer den ich grad noch habe was besonderes gemacht, und wird es beim schwarzen Allspace auch schaffen, besonders im Dunklen! ;-) Aber mal so als Frage an den Themenstarter: welcher SUV weckt den besondere Emotionen oder ist was “Besonderes“ ohne dabei zu verspielt zu sein?

Eine gute Frage. Wenn ich so nachdenke, dann glaube ich, dass die grösseren SUV besser wirken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tiger20tsi schrieb am 2. November 2017 um 19:47:00 Uhr:


Ein Q3 S-Line sieht halt auch nach mehr aus als ein Standart Q3. Kostet halt dann auch mal
mehrere Tausend mehr. Jeder eben wie er mag und kann.

Wenn du damit auch den T2 meinst muss ich widersprechen. Beim Q3 weiß ich es nicht, weil der mich nie interessiert hat.
RLine ist nicht automatisch die teurere Variante. Ich habe einen Offroad und der ist 19.000€ teurer gewesen, als der günstigste RLine.

Ich habe mir in den letzten Monaten sehr viele Autos angesehen auch SUV‘s und habe mich für den Allspace in Offroad entschieden wegen dem Preis/Leistung Verhältnis und weil er mir einfach am besten gefallen hat. Was jetzt andere von meinem Auto denken, ist mir wirklich schnuppe. Mir taugt‘s und das ist das wichtigste!

Zitat:

@Huiwaellerallemol schrieb am 2. November 2017 um 20:40:54 Uhr:



Zitat:

@tiger20tsi schrieb am 2. November 2017 um 19:47:00 Uhr:


Ein Q3 S-Line sieht halt auch nach mehr aus als ein Standart Q3. Kostet halt dann auch mal
mehrere Tausend mehr. Jeder eben wie er mag und kann.

Wenn du damit auch den T2 meinst muss ich widersprechen. Beim Q3 weiß ich es nicht, weil der mich nie interessiert hat.
RLine ist nicht automatisch die teurere Variante. Ich habe einen Offroad und der ist 19.000€ teurer gewesen, als der günstigste RLine.

Vergleicht man die nackten Pakete aber wohl 😉

Ich kann auch einen Trendline teurer ausstatten als einen Highline, trotzdem ist der Highline die teurere Variante 🙂

Ich freue mich auch immernoch über jeden T2, der mir über den Weg läuft bzw. fährt und das auch unabhängig von der Konfiguration.
Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich die Halogen-SW optisch wirklich sehr merkwürdig und schon fast irgendwie altmodisch finde.
Wahrscheinlich bin ich auch nahezu der einzige, der den T2 ohne ALS schöner findet. Das liegt bei mir einfach daran, dass ich mich mittlerweile an diesen TFL-LED-Bändern satt gesehen habe.
Und auch noch kurz zum R-Line: Klar steht das dem T2 wirklich gut zu Gesicht, aber in Abwägung zwischen Caribbean und R-Line hat die Farbe auch im Zuge der „Individualität“ die Nase vorn gehabt.

Um also die Frage des TE kurz und knapp zu beantworten... nein. 😁

@scoty81
Ist doch was ich meine, wenn es jemanden wichtig ist wie teuer ein Fahrzeug ist kann man das nicht immer von außen sehen. Mir persönlich (auch wenn ich hier hin und wieder 😉, na eigentlich kaum 😁) mal über eine andere Ausführung lästere, finde ich das Gesamtkonzept jedoch gelungen. Das gilt auch für die Ableger des wahren (Offroad) Tiguans 😎. Ich jedenfalls freue mich mit jedem hier mit. 🙂

Interessant ist doch echt die Evolution vom T1 auf T2. Das sind wirklich Welten was VW da an Fortschritt reingepackt hat. Ich finde viel gemeinsam (zum Glück) haben die Modelle nicht.

Zitat:

@Mats1896 schrieb am 2. November 2017 um 20:55:53 Uhr:


Ich freue mich auch immernoch über jeden T2, der mir über den Weg läuft bzw. fährt und das auch unabhängig von der Konfiguration.
Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich die Halogen-SW optisch wirklich sehr merkwürdig und schon fast irgendwie altmodisch finde.
Wahrscheinlich bin ich auch nahezu der einzige, der den T2 ohne ALS schöner findet. Das liegt bei mir einfach daran, dass ich mich mittlerweile an diesen TFL-LED-Bändern satt gesehen habe.
Und auch noch kurz zum R-Line: Klar steht das dem T2 wirklich gut zu Gesicht, aber in Abwägung zwischen Caribbean und R-Line hat die Farbe auch im Zuge der „Individualität“ die Nase vorn gehabt.

Um also die Frage des TE kurz und knapp zu beantworten... nein. 😁

Finde die normalen LED Scheinwerfer auch am besten. Die zwei Striche rechts und linkst als Tagfahrlich haben auch etwas.

Werbeagenturen müssen eben auch ihre Berechtigung haben und was man mit Bildern alles anstellen kann hat sicher schon jeder erlebt.:-)
Fahre gerade selber noch den neuen Audi A4 AVANT S-Line und da stört mich dass man wirklich nur als Insider merkt, das der minimal anders aussieht als der ohne S-Line.
Bei Audi zahlt man den Aufpreis im Grunde für andere Felgen und eine Plakette am Kotflügel.
VW macht das beim T2 finde ich ganz gut, der unterscheidet sich mit R-Line doch ganz wesentlich vom normalen.
Mir ist's wie dem Themenersteller beim Evoque so gegangen, der sieht auf den Bildern echt toll aus, aber aus der nähe und speziell im Innenraum war ich enttäuscht.

Bei uns war letztlich beinahe umgekehrt. Wir fanden den neuen Tiguan beide gut, aber nicht so gut, dass wir die ganze Zeit nur über ihn als nächstes Fahrzeug nachgedacht haben. Vielmehr waren wir gedanklich auch in anderen Fahrzeugklassen unterwegs, auch bei Tausch-Szenarien (beide weg, anders neu). Wir haben an unserem jetzigen Tiguan 1 auch relativ viele Reparaturen gehabt, die einer Vertragswerkstatt auch schon merkwürdig vorkamen, Zitat: "Sie hatten aber schon viel dran".

Gedanklich konkretisiert irgendwann wieder beim SUV angekommen, haben wir uns mal ernsthaft mit dem Skoda Kodiaq beschäftigt und auch mal besichtigt. Wir waren sehr angetan und wollten direkt eine Probefahrt vereinbaren, aber ich hatte meinen Smartphone-Kalender nicht zur Hand.

Dann mussten wir kurz zu unserem VW Händler und da stand - aus unserer Sicht rein zufällig - ein schwarzer R-Line Tiguan in sehr guter Ausstattung. Wir haben uns angeschaut und beide gedacht: das ist er. Der Skoda war damit unmittelbar Geschichte und alle anderen Optionen auch.

Und wie ich hier schon mal irgendwo schrieb: meine Herzdame wollte niemals einen R-Line, schon beim Tiguan 1 nicht, und auch keinen schwarzen Tiguan. R-Line beim Tiguan 2 war ihr viel zu stark auftragend, gerade bei weiß und immer noch bei grau. So wäre die Wahl zuerst auf Highline mit Offroad-Front in Oryxweiß oder Indiumgrau gefallen.

Ich bin auch der Meinung, dass die beiden größten Faktoren die Räder und die Leuchten sind.
Der Winter fängt ja jetzt an - wenn ihr euch da die R-Liner anguckt, die zu 99% 18" Winterräder drauf haben, ist von der ganzen "Rassigkeit" nichts mehr übrig. Trotzdem bleibt der Tiguan ein sehr gelungenes Auto.

Werde auf meinem R-Line im Winter nur 17 Zoll fahren. Habe momentan auch nur 16 Zoll auf dem A3 im Winter. Da brauche ich es einfach komfortabler und möchte, ohne mir viel Gedanken um Rad und Reifen machen zu müssen, überall durchkommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen