Tierfriedhof auf Motorhaube!
Moin,
hat jemand ein gutes Mittel gegen diese Sche*** fliegen die andauernd auf meiner Motorhaube Kleben und nur noch mit dem Fingernagel abgehen? Das obwohl ich das neue Nigrin mit Nanotech. verwende!
😕
49 Antworten
Mahlzeit,
...wenn die "Fliegenreste" noch nicht zu alt sind, gehts prima mit einem Microfaser Tuch.
Ich mache das im Sommer alle 2-3 Tage.
Keine Chemie, greift somit den Lack nicht an.
Viele Grüße Lurchel
Zitat:
Original geschrieben von Lurchel
...wenn die "Fliegenreste" noch nicht zu alt sind, gehts prima mit einem Microfaser Tuch.
Ich mache das im Sommer alle 2-3 Tage.
... na du musst Zeit haben!
da hat Lurchel aber recht ! das microfaser tuch geht auch super , vorallen kann man über die toten fliegen solange rüber rubbel bis sie weg sind ohne das es kratzer gibt !
wenn ich mich nicht täusche dann ist die eine seite des sonax schwammes auch mit einem microfaser stoff bespannt ! sieht auf jeden fall auf dem foto so aus !
und für die ganz hartnäckigen reste wird dann die knete genommen !
MFG : raudi
Ähnliche Themen
Hmm, Tierkadaver trocken mit einem MF-Tuch auf der Motorhaube rumrubbeln ?!?
Irgendwie denke ich da sofort an Kratzer! 🙂
Bei meinem schwarzen Lack probier ich das lieber erst garnicht 😛
Aber bei den ganzen LG Schichten und der jetzt neuen Aristoclass Wax Schicht dürfte jetzt eh jede Fliege bei mir abrutschen 😁
Gruss
Raimund
Zitat:
Original geschrieben von mareje
... habe seit gestern früh nen Spatz auf der Frontscheibe, der bei 230 km/h unbedingt vor mir her fliegen musste. Leider war ich schneller 😁
Ich geh nachher erstmal runter schrubben. Armes Viech!
Das kenne ich. Leider half da weder Knete noch Schwamm, denn bei mir war eine neue Scheibe fällig. Ich war die Tage auf der A4 unterwegs (kein Audi) und da donnerte mir dann bei ungefähr 290km/h ein Vogel in die Frontscheibe. Die restlichen 200km war dann nur noch Fahren mit 60km/h angesagt. Die rechte Scheibenseite war eingedrückt und komplett blind. Irre, was die Scheiben heute so alles aushalten.
@LoonyToon: jetzt hast du mich aber neugierig gemacht. womit donnerst du denn 290 km/h über die BAB???
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
Hmm, Tierkadaver trocken mit einem MF-Tuch auf der Motorhaube rumrubbeln ?!?
Irgendwie denke ich da sofort an Kratzer! 🙂Bei meinem schwarzen Lack probier ich das lieber erst garnicht 😛
Aber bei den ganzen LG Schichten und der jetzt neuen Aristoclass Wax Schicht dürfte jetzt eh jede Fliege bei mir abrutschen 😁
Gruss
Raimund
aber das mf tuch muss schon nass sein sonst geht da nix runter 😁 !
will auch das lg und das arisoclass zeugs !!!
MFG : raudi
Zitat:
Original geschrieben von Sven332ci
Probiert mal mit coca cola... geht auch super...
Muss das nicht tierisch kleben?
so leutz , nu war ich gestern mal fix in hagen und hab mir dieses liquid glass besorgt 🙂 ! gestern eine schicht und heute eine schicht aufgetragen und kann nur sagen ; richtig geil das zeugs ! glänzt wie harry und der regen perlt auch sehr schön ab ! mal abwarten wie lange ! diverse wachse (waxe?) waren spätestens nach 2 monaten runter , da perlte nix mehr ! hoffe mal das LG hält da länger !
MFG : raudi
Hi,
noch ein guter Tip von mir.
Fliegenkadaver mit normalen Wasser einweichen und dann
mit einer herkömmlichen Damenstrumpfhose entfernen.
Keine Kratzer und die Kadaver lassen sich sehr leicht entfernen.
Gruß
B7-Avant
Tip am Rande ;-)
sieht ziemlich dämlich aus mit einer Strumphose in der
Hand aus dem Wagen zu steigen, wenn man(n) sich in einer
Waschbox befindet und "beobachtet" wird. lol. ;-)