Tierfriedhof auf Motorhaube!

Audi A4 B7/8E

Moin,

hat jemand ein gutes Mittel gegen diese Sche*** fliegen die andauernd auf meiner Motorhaube Kleben und nur noch mit dem Fingernagel abgehen? Das obwohl ich das neue Nigrin mit Nanotech. verwende!

😕

49 Antworten

Versuchs mal mit Insektenentferner und dann den alt bewerten Hochdruckreiniger, Funktioniert bei mir bestens!

Re: Tierfriedhof auf Motorhaube!

Zitat:

Original geschrieben von AUDILER2006


Moin,

hat jemand ein gutes Mittel gegen diese Sche*** fliegen die andauernd auf meiner Motorhaube Kleben und nur noch mit dem Fingernagel abgehen? Das obwohl ich das neue Nigrin mit Nanotech. verwende!

😕

Hallo,

ich habe heute auch den Tierfriedhof auf der Motorhaube beseitigt.
Mit der Reinigungsknete "Magic Clean" geht das absolut SUPER !!!

Man wäscht zuerst den Wagen, befeuchtet dann die Knete mit ein wenig Wasser und schiebt die Knete mit wenig Kraftaufwand über alle Verunreinigungen, die sich auf dem Lack befinden.

Ich hätte nicht gedacht, dass sich der Dreck damit so gut entfernen lässt.

Aber es ist wirklich so einfach! 😉

Übrigens funktioniert die Knete auch ganz hervorragend an Felgen, bei denen sich der Bremsstaub schon ein wenig "eingenistet" hat.

... diese Knete gebe ich nicht mehr her !!!

Hier gibt es diese Zauberknete:

Magic Clean

Viel Erfolg !

Gruß Olli

was hast du für die Werbung bekommen? 1 Satz Knete?
;-)

Probier die Knete mal aus, dann machst du freiwillig Werbung dafür, weil die einfach genial ist!
Hab ich auch, geb ich auch nicht wieder her 😁

Gruß
Raimund

Ähnliche Themen

und die ist unbedenklich für den LACK?

von Sonax gibts nen kleinen Insektenschwamm, der auf der einen Seite ein silbernes feines Netzgewebe hat - - hammer, ohne Druck kannste die Viecher komplett entfernen..einmal drüber fertsch....

sliner

@AUDILER2006

habe die knete auch und kann sie wärmstens empfehlen ! war ja auch immer skeptisch was die teuren petzoldts produkte angeht aber die knete ist echt der hit !
sicher bekommst du die fliegen etc. auch anders runter aber die nummer mit der knete ist das einfachste und schnellste mittel !

werde die tage mal dieses liquid glass testen , vielleicht werd ich ja doch noch ein guter kunde petzoldts kunde 😁 ! ?

das hier ist keine werbung , sondern meine meinung !!!

MFG : raudi

Ich fahr in die Waschanlage nehm das Vollprogramm druck dem Reiniger noch extre 3€ Trinkgeld in die Hand dann schrubt der erst mal wie ein Weltmeister Sprüht extra lang mit dem Hochdrukcreiniger und die Waschanlge macht den rest danach ist alles weg.

nicht jeder fährt bzw. kann in eine Waschanlage fahren 😉

..geht nix gehen Handwäsche, in die Anlage höchstens im Winter !

Re: Tierfriedhof auf Motorhaube!

Zitat:

Original geschrieben von AUDILER2006


Moin,

hat jemand ein gutes Mittel gegen diese Sche*** fliegen die andauernd auf meiner Motorhaube Kleben und nur noch mit dem Fingernagel abgehen? Das obwohl ich das neue Nigrin mit Nanotech. verwende!

😕

das mit dem fingernagel ist keine gute lösung, das gibt sicher kratzer.

entweder die besprochenen wundermittel, oder einfach einweichen lassen. das wusste mami schon beim abwasch 🙂

Ich machs meistens mit ner Waschbürste bei mir in der TG am Waschplatz, viel Wasser und gut einweichen. Dann durch die Waschanlage...ist ja ein Firmenwagen...😁

Moin,

also das mit der knete werd ich wohl mal ausprobieren.
Aber eine WASCHANLAGE lasse ich nicht an meinen Lack!

Ich wasche mich unter der dusche immerhin auch nicht mit ner Bürste. 😁

mahlzeit allerseits,

ich nehm, für die vogelshice und den fliegendreck von der autobahn, einfach billigen glas-schaumreiniger aus der sprühdose.

circa 30sec einwirken lassen und mit ein bis zwei wischen ist alles weg.

mfg top

p.s.: natürlich den schlierenfreien glasreiniger 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


von Sonax gibts nen kleinen Insektenschwamm, der auf der einen Seite ein silbernes feines Netzgewebe hat - - hammer, ohne Druck kannste die Viecher komplett entfernen..einmal drüber fertsch....

sliner

Hallo Leute,

ich kann sliner nur zustimmen. Habe meinen Audi schon über ein Jahr und keinen einzigen eingefressenen Fliegendreck auf der Haube, Frontschürze und sogar Nummerschild, dank diesem super Schwamm. Sogar nach Vmax-Fahrten lassen sich die Viecher mit dem feuchten Schwamm einfach entfernen. Danach kurz abledern und fertigt. Bisher habe ich noch keine Kratzer entdecken können. Ok, bei Silber ist das auch etwas schwieriger 😁

Gruß
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen