Dämmmatte unter der Motorhaube?! Sinnvoll!?
Hallo,
hab mir nen gebauchten 2006 gekauft und nun festgestellt das die Dämmatte unter der Motorhaube fehlt. Mag ja nee komische Frage sein aber ist die Dämmmatte unter der Motorhaube nicht schon im Auslieferungszustand dabei oder muß ich die nachkaufen. In meinem alten 2,5 TDI war die mit Sicherheit drin! Und ist die überhaupt sinnvoll, oder wird der Motor sonst zu heiß!?
Danke !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von klemy
Soweit ich weiss, ist die Dämmmatte nur bei Fahrzeugen mit Dieselmotor werkseitig montiert.Gruss,
Klaus
Nope,
sonst würde der TE ja nicht fragen ;-) Soweit ich weiß, wurde die beim B6 immer verbaut und beim B7 schon immer weggespart.. ;-) Info zur Wasserkastenabdeckung gibts z.b. hier.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von black-pitt
Hallo,hab mir nen gebauchten 2006 gekauft und nun festgestellt das die Dämmatte unter der Motorhaube fehlt. Mag ja nee komische Frage sein aber ist die Dämmmatte unter der Motorhaube nicht schon im Auslieferungszustand dabei oder muß ich die nachkaufen. In meinem alten 2,5 TDI war die mit Sicherheit drin! Und ist die überhaupt sinnvoll, oder wird der Motor sonst zu heiß!?
Danke !
Die Dämmmatte wurde in neueren Modellen einfach nur weggespart, einen anderen Grund gibt es nicht. Auch die Abdeckung der Batterie ist nicht mehr dabei. Kannst du aber beides nachrüsten.
Gruß
Justin
Soweit ich weiss, ist die Dämmmatte nur bei Fahrzeugen mit Dieselmotor werkseitig montiert.
Gruss,
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von klemy
Soweit ich weiss, ist die Dämmmatte nur bei Fahrzeugen mit Dieselmotor werkseitig montiert.Gruss,
Klaus
Nope,
sonst würde der TE ja nicht fragen ;-) Soweit ich weiß, wurde die beim B6 immer verbaut und beim B7 schon immer weggespart.. ;-) Info zur Wasserkastenabdeckung gibts z.b. hier.
Also brauche ich das Ding wohl nicht?! Zu laut ist der Motor ja nun nicht. Im Gegensatz zum TDI!
Ähnliche Themen
Also bei meinem B7 TDI war sie werkseitig montiert.
Gruss,
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von klemy
Also bei meinem B7 TDI war sie werkseitig montiert.Gruss,
Klaus
Ah sry, habs so gelesen, dass er nun einen 2.5 TDI im B7 hat... Ja dann kann das schon sein, dass die bei den TDI-Modellen noch verbaut wurden und bei den Benzinern nur noch bei den V8ern...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Ah sry, habs so gelesen, dass er nun einen 2.5 TDI im B7 hat... Ja dann kann das schon sein, dass die bei den TDI-Modellen noch verbaut wurden und bei den Benzinern nur noch bei den V8ern...Zitat:
Original geschrieben von klemy
Also bei meinem B7 TDI war sie werkseitig montiert.Gruss,
KlausGruß
wieso sollte man denn einen wunderschönen v8 sound wegdämmen wollen
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
wieso sollte man denn einen wunderschönen v8 sound wegdämmen wollenZitat:
Original geschrieben von CoolWater
Ah sry, habs so gelesen, dass er nun einen 2.5 TDI im B7 hat... Ja dann kann das schon sein, dass die bei den TDI-Modellen noch verbaut wurden und bei den Benzinern nur noch bei den V8ern...
Gruß
Oh man, ich sollte ins Bett ;-) Das mit den V8ern bezog sich ja nur auf die Wasserkastenabdeckung 🙄
Hast schon recht... Wer sich nen V8 kauft will doch den V8-Sound auch hören... :-)
hi
also bei meinem 2.0 TFSi war sie werkseitig montiert.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Oh man, ich sollte ins Bett ;-) Das mit den V8ern bezog sich ja nur auf die Wasserkastenabdeckung 🙄Zitat:
Original geschrieben von StandArt
wieso sollte man denn einen wunderschönen v8 sound wegdämmen wollen
Hast schon recht... Wer sich nen V8 kauft will doch den V8-Sound auch hören... :-)
sooooooooooooooooooooooooooooooooo 😁
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Nope,Zitat:
Original geschrieben von klemy
Soweit ich weiss, ist die Dämmmatte nur bei Fahrzeugen mit Dieselmotor werkseitig montiert.Gruss,
Klaussonst würde der TE ja nicht fragen ;-) Soweit ich weiß, wurde die beim B6 immer verbaut und beim B7 schon immer weggespart.. ;-) Info zur Wasserkastenabdeckung gibts z.b. hier.
Nein. Bei mir ist ebenfalls keine verbaut.
Gruß,
Thilo
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Oh man, ich sollte ins Bett ;-) Das mit den V8ern bezog sich ja nur auf die Wasserkastenabdeckung 🙄Zitat:
Original geschrieben von StandArt
wieso sollte man denn einen wunderschönen v8 sound wegdämmen wollen
Hast schon recht... Wer sich nen V8 kauft will doch den V8-Sound auch hören... :-)
Nabend, im V8 RS4 ist auch eine Dämmmatte verbaut, und glaub mir, vom V8 Sound ist noch genug zu hören ;-)
Gruß, Alex
Kauf doch einfach die Dämmplatte und den Satz Clips (4EUR). Einbauzeit 20min.
Bringen tut's in jedem Fall was.
Und dann berichte es einfach hier🙂
Hab mal irgendwo gelesen, dass bei den Dieseln die Dämmmatte vorgeschrieben ist da diese ansonsten zu saut sind (zumindest beim B6)!? 😕
VG Markus
PS: Bei mir ist sie drin... 😉