Tierfriedhof auf Motorhaube!

Audi A4 B7/8E

Moin,

hat jemand ein gutes Mittel gegen diese Sche*** fliegen die andauernd auf meiner Motorhaube Kleben und nur noch mit dem Fingernagel abgehen? Das obwohl ich das neue Nigrin mit Nanotech. verwende!

😕

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


von Sonax gibts nen kleinen Insektenschwamm, der auf der einen Seite ein silbernes feines Netzgewebe hat - - hammer, ohne Druck kannste die Viecher komplett entfernen..einmal drüber fertsch....

sliner

Diesen Schwamm kann ich auch absolut empfehlen, die Viecher gehen super ab und der Schwamm verursacht auch keine Kratzer.

... habe seit gestern früh nen Spatz auf der Frontscheibe, der bei 230 km/h unbedingt vor mir her fliegen musste. Leider war ich schneller 😁

Ich geh nachher erstmal runter schrubben. Armes Viech!

http://images.raiffeisen.com/Raicom/sdb/403/900305_Insektosan_Neu.pdf

Ist auch nocht schlecht, wird öfters bei Sportflugzeugen genommen.
Einfach aufsprühen ( Achtung 1-50-1:200 verdünnen) und nach ner Minute abwischen- fertig:-)

Gruß

Hallo, ist das der Schwamm hier von Sonax:

http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von br403


Hallo, ist das der Schwamm hier von Sonax:
http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...

Macht der auch wirklich keine Kratzer???

Tierfriedhof

Am billigsten und schonensten ist das Entfernen der Leichen
mittels einer feuchten und ausgebreiteten Zeitung oder
eines großen Lappens ( Bettlaken ) und 10 min einziehen lassen.
Danach mit Schwamm einfach wegwisc hen

Zitat:

Original geschrieben von topshooter


mahlzeit allerseits,

ich nehm, für die vogelshice und den fliegendreck von der autobahn, einfach billigen glas-schaumreiniger aus der sprühdose.

circa 30sec einwirken lassen und mit ein bis zwei wischen ist alles weg.

mfg top

p.s.: natürlich den schlierenfreien glasreiniger 😁

Jaaaa,

aber

mit dem Glasreiniger verschwindet auch der Lackschutz !!!

Keine so gute Idee !!!

Gruß Olli

Hmm, also wenn der Lack ge-Liquid-Glass-ed ist, gehen die Kadaver spätestens mit dem zweiten Wisch (Wasser + LG Reinigungskonzentrat) rückstandsfrei weg. 😉

Gruß
Raimund

Zitat:

mittels einer feuchten und ausgebreiteten Zeitung oder eines großen Lappens ( Bettlaken ) und 10 min einziehen lassen

Das klingt aber lecker 😉

Im Ernst: was ist denn das für ein Riesenaufwand? Nasses Bettlacken oder fiese, halb aufgelöste Zeitungen... Igitt

Jungs, benutzt die blaue KNETE

gruss,
Thilo

P.S. wie darkchylde schon sagt: wer vorher noch mit LiquidGlass den Lack versiegelt hat, hat´s noch leichter.

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.


 

Jungs, benutzt die blaue KNETE

gruss,
Thilo

Si Senore 😎

Die blaue Knete in Verbindung mit der schlumpf-farbenen Lackversiegelung wirkt wie ein Wunder !!!

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von br403


Hallo, ist das der Schwamm hier von Sonax:

http://www.sonax.de/.../katalog_product.php?...

Jepp,

das iser. Kostet auch nur ein paar Euros und hält ewig.

Zitat:

Original geschrieben von alfisti74


das iser. Kostet auch nur ein paar Euros und hält ewig.

Bitte

NIE

wieder

EUROS

sagen/schreiben/denken!!! 😠

Oder haben wir früher Mark

s

gehabt?

Insektenentferner von Aldi oder aus dem Baumarkt für 1,99€ und dann der Dampfreiniger => fertig!

Lack wird alle 8 Wochen mit einer neuen Wachsschicht versehen, schützt ein wenig vor Kratzer und hilft dabei, die Insektenkadaver vom Einbrennen abzuhalten.

@mareje: Meiner Oma ist vorletze Woche der Kanarienvogel weggeflogen. Wäre schön wenn du den am Leben lassen könntest 😁 Abgesehen davon sehen gelb-rote Flecken auf deinem Geschoss auch nicht soooo gut aus...

Zitat:

Die blaue Knete in Verbindung mit der schlumpf-farbenen Lackversiegelung wirkt wie ein Wunder !!!

aber hinterher bitte noch mit dem

ROSA LEDER

polieren, sonst siehts nicht gut aus!

Kann man diese Knete nur bestellen oder ist die auch z.B. bei ATU zu bekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen