Tiefschlaf-Modus aktiviert
Guten Morgen.
ich fahre meinen 1.5L Focus täglich ca. 80-100km. Heute habe ich, nachdem ich ihn nach 40km abgestellt habe, die Meldung "Tiefschlaf-Modus aktiviert" via Ford Pass App bekommen. Das ist das zweite mal in den 2 Wochen in den ich ihn besitze. Laut Beschreibung in der App passiert das wenn der Wagen 14 Tage nicht bewegt wurde, was bei meinem nicht der Fall ist. Muss ich mir Gedanken machen oder einfach ignorieren?
Beste Antwort im Thema
Wir hatten auch schon wenige wenige Male diese Meldung und bin der Sache nachgegangen.
Bei uns war es definitiv ein Fehlalarm und es ist ein Bug, mehr nicht. Und zwar jedes Mal wenn die App das Auto nicht erreichen kann, warum auch immer, geht die davon aus, dass das Auto im Tiefschlafmodus ist und nicht erreichbar ist. Das ist aber völliger Blödsinn. Gestern während der Fahrt aus Belgien kam die Meldung und zwar exakt hinter der Grenze nach D.
Dh wann immer das Auto nicht erreichbar ist, geht die App davon aus......
Da wir in D leben und das Netz löchriger als Schweizer Käse ist, kommt es wohl sehr oft dazu. Die App kann ja nicht unterscheiden, warum das Auto nicht erreichbar ist.....
44 Antworten
Versteh ich jetzt nicht. Wie machst du das? Also wenn du erst am Handschuhfach bist ist doch die Beifahrertür offen, und dann rennst du zur Fahrertür rüber und mußt den Schlüssel benutzen? Irgendwas paßt da nicht bei deiner Aussage.
@aygo Club: probier mal das:
Batterie(Sensor) reset: Zündung an, 5x Lichthupe, danach 3x Bremspedal betätigen. Zur Bestätigung blinkt das Batteriesymbol nach einigen Sekunden ein paar mal.
Ich öffne normalerweise immer erst die Beifahrertür, damit ich meine Sachen ins Handschuhfach legen kann. Das geht jetzt natürlich nur wenn ich erst zur Fahrertür laufe oder eben die Fernbedienung drücke. So war das gemeint. 😁 Vorhin bin ich 2 Stunden am Stück Landstraße gefahren. Danach war der Sensor erst mal wieder aktiv. Mal gucken wie lange. Die App zeigt jetzt schon wieder an, dass der Tiefschlafmodus aktiv ist.. Wobei die ganze App -meiner Meinung nach- eh nur dafür gut ist um den Fahrer kirre zu machen mit den ganzen Falschinformationen. Einen echten Nutzen sehe ich nicht.
Das mit dem Reset probiere ich morgen mal aus. Heute gehe ich wahrscheinlich nicht mehr in Parkhaus. Danke für den Tipp. 😉
@wo359
Ich hab das vorhin mal gemacht mit dem Batteriesensor-Reset. Das Symbol hat zwar nicht geblinkt, aber unmittelbar danach war die Keyless-Funktion an der Beifahrertür wieder aktiv und die App zeigt bis jetzt auch nichts mehr vom Tiefschlafmodus an.
Ähnliche Themen
Bis das Symbol blinkt, dauert es schon mal 10-15 sek.
Der Tipp von mir ist halt nicht von Dauer -zumindest nicht bei mir- ab und an, wenn S/S über 3-4 Tage wieder nicht geht, mache auch ich wieder diesen Reset.
Komme so gut über die Runden.
Start-Stop geht bei mir immer. Das wird ja durch den 48V-Akku betrieben. Das Problem war eher der Tiefschlafmodus und das alle Verbraucher sofort abgeschaltet wurden. Mal gucken wie lange das jetzt hält.
Aber scheinbar ist die Batterie ja nicht wirklich leer. Das sieht mir eher alles nach einem Software-Bug aus.
Zitat:
@Rostlöser160 schrieb am 17. Dezember 2018 um 12:19:36 Uhr:
Wir hatten auch schon wenige wenige Male diese Meldung und bin der Sache nachgegangen.
Bei uns war es definitiv ein Fehlalarm und es ist ein Bug, mehr nicht. Und zwar jedes Mal wenn die App das Auto nicht erreichen kann, warum auch immer, geht die davon aus, dass das Auto im Tiefschlafmodus ist und nicht erreichbar ist. Das ist aber völliger Blödsinn. Gestern während der Fahrt aus Belgien kam die Meldung und zwar exakt hinter der Grenze nach D.
kann so nicht stimmen... den das Fahrzeug bzw. das Handy (die App) befinden sich unmittelbar nebeneinander und die Meldung kommt direkt nach der Fahrt und der Verriegelung...
Zitat:
@kdwonline schrieb am 22. November 2023 um 10:18:34 Uhr:
kann so nicht stimmen... den das Fahrzeug bzw. das Handy (die App) befinden sich unmittelbar nebeneinander und die Meldung kommt direkt nach der Fahrt und der Verriegelung...
Schön, das nach 5 Jahren sich jemand meldet und offensichtlich noch im selben Auto wie @Rostlöser160 gesessen hat. (Illegaler Beifahrer ?)
Wenn er von Belgien kam und bei ihm die Meldung auftrat, kannst du nicht einfach sagen, dass es nicht stimmt.
Zitat:
Schön, das nach 5 Jahren sich jemand meldet und offensichtlich noch im selben Auto wie @Rostlöser160 gesessen hat. (Illegaler Beifahrer ?)
Wenn er von Belgien kam und bei ihm die Meldung auftrat, kannst du nicht einfach sagen, dass es nicht stimmt.
Ich rede hier von meinen Erfahrungen mit meinen Fahrzeug welches ich erst jetzt gekauft habe...
Du schriebst: „das kann so nicht stimmen“
Du zweifelst also die Aussage von „Rostlöser160“ an.
Deine Erfahrung darf eine andere sein.
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 22. November 2023 um 19:32:07 Uhr:
Du schriebst: „das kann so nicht stimmen“
Du zweifelst also die Aussage von „Rostlöser160“ an.
Deine Erfahrung darf eine andere sein.
Junge, was soll das mit Deiner Polizeiarbeit und Sinnfreien Belehrung hier
ich kann meine Meinung Äussern wann wie und wo ich will
und zudem , wenn Du nichts zur Lösung Beitragen kannst dann lass Deine Kommentare hier
Zitat:
@kdwonline schrieb am 22. November 2023 um 20:48:20 Uhr:
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 22. November 2023 um 19:32:07 Uhr:
Du schriebst: „das kann so nicht stimmen“
Du zweifelst also die Aussage von „Rostlöser160“ an.
Deine Erfahrung darf eine andere sein.Junge, was soll das mit Deiner Polizeiarbeit und Sinnfreien Belehrung hier
ich kann meine Meinung Äussern wann wie und wo ich will
und zudem , wenn Du nichts zur Lösung Beitragen kannst dann lass Deine Kommentare hier
Ja du darfst deine Meinung wann, wie und wo äußern.
Ist ein freies Land.
Zitat:
@kdwonline schrieb am 22. November 2023 um 20:48:20 Uhr:
Junge, was soll das mit Deiner Polizeiarbeit und Sinnfreien Belehrung hier
ich kann meine Meinung Äussern wann wie und wo ich will
und zudem , wenn Du nichts zur Lösung Beitragen kannst dann lass Deine Kommentare hier
Vorschlag eines "Außenstehenden":
Drück' Dich doch einfach eindeutig bzw. richtig aus?
Es kann ja nicht sein, dass Du ein >2 Jahre altes Thema ausgräbst, irgendwas zusammenhangsloses schreibst und dann erwartest, dass andere Leute das verstehen. Du kannst Deine Meinung haben, brauchst aber andere Leute nicht dumm anzumachen, wenn Sie Dich auf Deine mangelnde Kommunikation(-sfähigkeit) hinweisen...
Danke 🙂
Soll ich jetzt auch noch etwas dazu sagen?
Ja komm, weils so schön ist.
kdwonline hat sich zwar ins Aus manövriert, aber trotzdem wollte ich ihm noch den Tipp geben seine Batterie und das Ladeverhalten im Auge zu behalten. zB per FORscan lite app under dem vlinker FS OBD Bluetooth adapter.
Dann muss das Handy wirklich in der Nähe sein. 😉
Anders als die Ford Pass (Pro) App, die ja über Mobilfunk angebunden ist. Zumindest für 10 Jahre ab Produktionsdatum kostenlos.
Schaue dir gerne meine Posts zu dem Thema an. 🙂