Tiefschlaf-Modus aktiviert

Ford Focus Mk4

Guten Morgen.

ich fahre meinen 1.5L Focus täglich ca. 80-100km. Heute habe ich, nachdem ich ihn nach 40km abgestellt habe, die Meldung "Tiefschlaf-Modus aktiviert" via Ford Pass App bekommen. Das ist das zweite mal in den 2 Wochen in den ich ihn besitze. Laut Beschreibung in der App passiert das wenn der Wagen 14 Tage nicht bewegt wurde, was bei meinem nicht der Fall ist. Muss ich mir Gedanken machen oder einfach ignorieren?

Beste Antwort im Thema

Wir hatten auch schon wenige wenige Male diese Meldung und bin der Sache nachgegangen.
Bei uns war es definitiv ein Fehlalarm und es ist ein Bug, mehr nicht. Und zwar jedes Mal wenn die App das Auto nicht erreichen kann, warum auch immer, geht die davon aus, dass das Auto im Tiefschlafmodus ist und nicht erreichbar ist. Das ist aber völliger Blödsinn. Gestern während der Fahrt aus Belgien kam die Meldung und zwar exakt hinter der Grenze nach D.
Dh wann immer das Auto nicht erreichbar ist, geht die App davon aus......
Da wir in D leben und das Netz löchriger als Schweizer Käse ist, kommt es wohl sehr oft dazu. Die App kann ja nicht unterscheiden, warum das Auto nicht erreichbar ist.....

44 weitere Antworten
44 Antworten

Vielleicht nimmst du einfach nur das falsche Auto? 😛

Ich bekomme die Meldung jeden Tag auf der Arbeit und dann wieder zu Hause. Hin- und Rückweg jeweils so 17 km. Lese daher interessiert mit.

Das ist der Ford Kulanz- und Kundenservice - im Tiefschlaf befindet der sich wohl öfters...

Spaß bei Seite, ist bei einem Kumpel das Selbe, daher lese ich auch mal mit 😁

Wir hatten auch schon wenige wenige Male diese Meldung und bin der Sache nachgegangen.
Bei uns war es definitiv ein Fehlalarm und es ist ein Bug, mehr nicht. Und zwar jedes Mal wenn die App das Auto nicht erreichen kann, warum auch immer, geht die davon aus, dass das Auto im Tiefschlafmodus ist und nicht erreichbar ist. Das ist aber völliger Blödsinn. Gestern während der Fahrt aus Belgien kam die Meldung und zwar exakt hinter der Grenze nach D.
Dh wann immer das Auto nicht erreichbar ist, geht die App davon aus......
Da wir in D leben und das Netz löchriger als Schweizer Käse ist, kommt es wohl sehr oft dazu. Die App kann ja nicht unterscheiden, warum das Auto nicht erreichbar ist.....

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich hole diesen alten Beitrag mal hoch, mit der Frage, ob sich das Problem lösen lies?
Wir haben seit knapp einer Woche einen Kuga Diesel und auch dieser geht in den Tiefschlaf. Dummerweise springt dann auch morgens die Standheizung nicht an, da er anzeigt, dass die Batterie geschont werden müsse! Anspringen tut er problemlos und mein FFH zuckt nur mit den Schultern, da er nix finden konnte.

Fragenden Grüße der Hoogie123

Klinkt nach dem selben Problem wie bei dem Focus und dem Batterie Management in Verbindung mit Start Stop.

Gibt es hier ein eigenes Thema zu.
Für den Focus gab es im März bereits ein Software Update. Teilweise neue Batterie. Hat jedoch noch nicht bei allen geholfen.

Bei mir ging Start Stop und Standheizung nicht.
Auch nach dem Update nur sporadisch.
Aktuell nach letztem Werkstatt Termin funktioniert alles.

https://www.motor-talk.de/.../...ch-nach-laengerer-fahrt-t6612404.html

Offiziell gibts nur eine Mitteilung dazu, welche aber vom Mai oder Juni ist:

SSM 48825 - Fahrzeuge mit Modem des Telematik-Steuergerätes (TCU). Tiefschlafmodus-Benachrichtigung in FordPass-Anwendung.
Einige Kunden erhalten eventuell in der FordPass-App die Benachrichtigung, dassihr Fahrzeug in den „Tiefschlafmodus“ gewechselt ist. Dieser Modus hat die Aufgabe, die Fahrzeugbatterie zu schonen, indem das Telematik-Steuergerät TCU sowie die gesamte Kommunikation mit der FordPass-App abgeschaltet wird. Der Modus wirdaktiviert, wenn sich das Fahrzeug in einem oder mehreren der drei folgenden Zustände befindet: 1 - Inaktivität des Fahrzeugs für 14 aufeinanderfolgende Tage. 2- Die Batteriespannung fällt unter 9,5 Volt. 3 - Extrem kaltes oder heißes Wetter. Um das Fahrzeug aus dem Tiefschlafmodus „aufzuwecken“, muss es manuell gestartet werden. Es kann 20-30 Sekunden dauern, bis das TCU-Modem wieder die Verbindung mit der FordPass-App hergestellt hat.

Hallo Zusammen.

Ich fahre seid dem Sommer einen Ford Puma Mild hybrid. Jetzt kam die Meldung Tiefschlafmodus.
In der Bedienungsanleitung nachgelesen, Batterie zu schwach.
Dann bin ich mal so 80 km gefahren, immer noch das selbe.
Am Rückweg bei meinem Fordhändler vorbei gefahren.
Ich habe ihm die Sachlage erklärt. Dann hat er die Batterie gemessen und ich bekam ein Auslesebeleg. Batterieladung nur 50%.
Er erklärte mir das Problem , früher hat die Lichtmaschiene immer geladen.
Heutzutage nur im Schlebmodus. Das heißt das sie nur lädt wenn man im Rollmodus ist und ein bißchen Gas gibt.
Habe sie dann heute mal geladen und siehe da es geht wieder alles.

Im diesem Sinne ein schönes Weihnachtsfest.

Zitat:

@Sikler schrieb am 20. Dezember 2020 um 16:44:04 Uhr:


Hallo Zusammen.

Ich fahre seid dem Sommer einen Ford Puma Mild hybrid. Jetzt kam die Meldung Tiefschlafmodus.
In der Bedienungsanleitung nachgelesen, Batterie zu schwach.
Dann bin ich mal so 80 km gefahren, immer noch das selbe.
Am Rückweg bei meinem Fordhändler vorbei gefahren.
Ich habe ihm die Sachlage erklärt. Dann hat er die Batterie gemessen und ich bekam ein Auslesebeleg. Batterieladung nur 50%.
Er erklärte mir das Problem , früher hat die Lichtmaschiene immer geladen.
Heutzutage nur im Schlebmodus. Das heißt das sie nur lädt wenn man im Rollmodus ist und ein bißchen Gas gibt.
Habe sie dann heute mal geladen und siehe da es geht wieder alles.

Im diesem Sinne ein schönes Weihnachtsfest.

Die Thematik Batteriemanagment ist so was von lachhaft aber leider bei Ford mittlerweile schon beinahe Standard..
Stand der Dinge
Sie müssen mehr fahren
Sie fahren sicher nur Kurzstrecke
Batterie defekt
Kaufen sie sich ein Ladegerät
Usw.usw.....

Zitat:

@Giulia-Cinquecento schrieb am 20. Dezember 2020 um 16:57:43 Uhr:



Zitat:

@Sikler schrieb am 20. Dezember 2020 um 16:44:04 Uhr:


Hallo Zusammen.

Ich fahre seid dem Sommer einen Ford Puma Mild hybrid. Jetzt kam die Meldung Tiefschlafmodus.
In der Bedienungsanleitung nachgelesen, Batterie zu schwach.
Dann bin ich mal so 80 km gefahren, immer noch das selbe.
Am Rückweg bei meinem Fordhändler vorbei gefahren.
Ich habe ihm die Sachlage erklärt. Dann hat er die Batterie gemessen und ich bekam ein Auslesebeleg. Batterieladung nur 50%.
Er erklärte mir das Problem , früher hat die Lichtmaschiene immer geladen.
Heutzutage nur im Schlebmodus. Das heißt das sie nur lädt wenn man im Rollmodus ist und ein bißchen Gas gibt.
Habe sie dann heute mal geladen und siehe da es geht wieder alles.

Im diesem Sinne ein schönes Weihnachtsfest.

Die Thematik Batteriemanagment ist so was von lachhaft aber leider bei Ford mittlerweile schon beinahe Standard..
Stand der Dinge
Sie müssen mehr fahren
Sie fahren sicher nur Kurzstrecke
Batterie defekt
Kaufen sie sich ein Ladegerät
Usw.usw.....

Zitat:

@Sikler schrieb am 20. Dezember 2020 um 18:35:54 Uhr:



Zitat:

@Giulia-Cinquecento schrieb am 20. Dezember 2020 um 16:57:43 Uhr:


Die Thematik Batteriemanagment ist so was von lachhaft aber leider bei Ford mittlerweile schon beinahe Standard..
Stand der Dinge
Sie müssen mehr fahren
Sie fahren sicher nur Kurzstrecke
Batterie defekt
Kaufen sie sich ein Ladegerät
Usw.usw.....

Ich fahre kurz und langstrecke.
Batterie ist OK, wurdd ja gemessen.
Habe noch ein Ladegerät im Keller gehabt, gut das ich das all die Jahre nicht entsorgt hatte.
Heute mal geladen und alles geht wieder.
Hauptsache Spritt sparen aber dann wenn nichts mehr geht sinnlos durch die Gegend fahren und Spritt vergeuden.
Tolle ersparnis....

Zitat:

@Sikler schrieb am 20. Dezember 2020 um 18:40:39 Uhr:


Ich fahre kurz und langstrecke.
Batterie ist OK, wurdd ja gemessen.
Habe noch ein Ladegerät im Keller gehabt, gut das ich das all die Jahre nicht entsorgt hatte.
Heute mal geladen und alles geht wieder.
Hauptsache Spritt sparen aber dann wenn nichts mehr geht sinnlos durch die Gegend fahren und Spritt vergeuden.
Tolle ersparnis....

Ford sollte vielleicht eher ein Ladegerät imKofferraum als ein Reserverad inkludiern.

So nen kleines Trainingsfahrrad wo die erzeugte Energie zum aufladen benutzt wird? Ich find die Pedal kann man super auf der Rückbank inkludieren, dann tun die faulen Säcke hinten auch mal was und gaffen nich nur aufs Handy. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen