Tieferlegungsfedern vs Komplettfahrwerk

BMW 3er E36

Was für Unterschiede hat ein komplettfahrwerk (Feldern + Dämpfer) gegenüber einfache Tieferlegungsfedern? Es geht hauptsächlich um das Fahrgefühl. Ich habe einen 316ti mit der 1.9er Maschine und ich will etwas tiefer und straffer fahren

Beste Antwort im Thema

Warum dann überhaupt ein anderes Fahrwerk einbauen,wenn du die Kiste eh verticken willst?

Verkauf ihn JETZT zum Sommeranfang,dann kriegst auch noch was Geld für.....hast ja noch deinen E46.

Und wenn deine Kollegen so Fahrwerkspezialisten sind und es besser wissen als H&R,Eibach,Bilstein und Co.,warum fragst du uns Idioten dann,was besser ist? 😕

Konsultiere in Zukunft deine Fachmänner,anstatt unsere Zeit zu verschwenden....die wissens doch eh und dazu auch noch besser....

Greetz

Cap

38 weitere Antworten
38 Antworten

Definitiv Eibach. Da machst du nix verkehrt mit.
Eibach oder H&R und du bist zufrieden.

Zitat:

@Erkut98 schrieb am 10. Mai 2016 um 01:24:11 Uhr:


Okay. Wer von euch hat schon mal selber in seinem Wagen ein billigkomplettfahrwerk drinnen gehabt zB. vom TA-Technix?

Allen Unkenrufen zum trotz, habe ich vor kurzem ein solches in einen Golf IV eingebaut und dort ist es von den Fahreigenschaften wirklich top sofern man auf straff steht. Komfort allerdings gleich null 🙂
Was die Haltbarkeit angeht, kann ich natürlich nix zu sagen. War aber wirklich sehr positiv davon überrascht.

Hier werden immer die Mittelklasse Fahrwerke (Bilstein B10, HR CupKit) in den Himmel gelobt. Meiner Erfahrung nach (B10 auf 323 und 328,HR auf 328) sind diese auch nach 2,3 Jahren ausgelutscht und waren beim Slalom besonders in den Schweizer Gassen (=schnelle Lastwechsel) vollkommen überfordert. Für die normale Strasse sind sie sicher ganz brauchbar und haben auch wirklich noch viel "Rest-Komfort" (für meine Begriffe zu viel). Aber wenn schon Marke, dann würd ich gleich zu mindestens KW V2, besser V3 oder Clubsport greifen. Kost aber auch entsprechend...

Ich werd jetzt mal testweise auch ein billig-hart-FW einbauen - mal schauen ob es sich im Slalom und auf der Rennstrecke besser damit fährt...

Ich hatte vor sechs Jahren meinen jetzigen Touring mit einem Gewindefahrwerk von "Jom" gekauft, welches zu dieser Zeit ca. 1 Jahr alt war und nur etwas über 200 Euro gekostet hatte. Dieses Gewinde wurde vor zwei Jahren gegen ein KupCit von H&R getauscht.

Im Grunde war das "Jom" garnicht so schlecht, der Touring lag wie ein Brett auf der Straße, auch bei schlechtem Belag und vor allem Bodenwellen / Spurrillen brachten das Auto nicht aus der Ruhe. Das steckt das H&R nicht ganz so souverän weg.

Aber da mir das Gewinde zu hart war, die vorderen Dämpfer angefangen haben zu schwächeln, hab ich den Tausch vornehmen lassen, aber auch nur, weil ich den Touring noch lange fahren will...

von daher versteh ich nicht, warum du deinen tiefer legen willst...wegen 1 - 2 Jahre? Dann wäre ein teures Fahrwerk eher rausgeschmissenes Geld...es sei denn, du erwartest noch ein paar Euro beim Verkauf...

aber gut, jeder wie er will...

Ich würde das B10 auch keinem mehr empfehlen. Bei mir wurde es auch nach nem Jahr oder so ziemlich Stein hart und fast unfahrbahr sobald es mal etwas holbriger wurde...

Ähnliche Themen

Ich schau mir demnächst meine Dämpfer nochmal genauer an. Wenn sie gut ist kaufe ich mir wahrscheinlich h&r 30/30 tieferlegungsfedern. Wenn die Dämpfer schlecht sind dann lasse ich es komplett weg und Kauf mir statt dessen nen besseren Sport Auspuff auch wenn ich mir nicht grade sicher bin ob ich von meinem 8V 1,9l nen richtigen ton raus bringe aber okay das ist ein anderes Thema..

Mal ernsthaft. Ich kann dich schon verstehen. Du bist jung, dein erstes Auto und willst halt was draus machen. Aber da du es eh nicht mehr lange fahren willst, spare dir doch lieber dein Geld und sieh einfach nur zu, dass es keine Sicherheitsmängel hat solange du es fährst. Sparst dir jeden Monat ein paar Kröten und in zwei Jahren steckst es in deinen E46 und kaufst dir was anständiges.

Und wenn du den E36 verkaufen tust bekommst auch noch mehr Geld da er nicht verbastelt ist 😉

Zu spät ich hab mir heute nen Bastuck esd rein gebaut hört sich sehr gut an. Ich glaube ich lasse es sein mit Fahrwerk weil billige komplettanlagen fürn Arsch sind sagt jeder, teurere komplettanlagen lohnen sich nicht und tieferlegungsfedern werden meine Dämpfer nicht lange mit machen.

Komplettanlage? Du bist hier in deinem Fahrwerksthread.

Kommt immernoch auf den Zustand der Dämpfer an. Wenn Sie noch gut sind, kannst es ohne weiteres. Dann solltest aber nicht so tief gehen. Da is natürlich nix mit 60 tief an der Vorderachse.

Wenn dann 35/35 mehr wurde ich wahrscheinlich nicht gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen