tieferlegungsfeder - wodrauf muss ich achten??
Hallo .... : )
will mir für mein audo tieferlegungsfedern holn und hab da auch ma bissl bei ebay rumgestöbert ....
is etwas dran auszusetzten sich gebrauchte zu kaufen ??
und wieviel ist eigeltich viel ?? sehe da immer von 20-60 mm....kann das ja so schlecht einschätzen , er soll schon bissl tiefer sein aber ich will nich wie n asi rumfahrn , weil das manchma einfach doof aussieht wenn der so total massiv tiefergelegt ist,,,naja is aber auch zum glück geschmackssache.....und wenn tieferlegen dann vorne und hinten oder nur vorne ??
greetz
23 Antworten
hi
sag erst mal welches auto du fährst & mit oder ohne m fw
ich geh mal davon aus das du noch die 1sten dämpfer drin hast.
wieviel km haben die schon drauf ?
wenn du da jetzt auch noch kürzere federn einbaust machen die nach spätestens 3000km schlapp. die beste lösung wär direkt komplett fw. alles andere wäre nichts ganzes.
hmmmm weiss auch nich ob die federn schonma gewächselt wurden....also mein auto hat 180 000 runter....aber wieso machen die denn dann nach 3000 schlapp ???
Ähnliche Themen
ne die dämpfer machen schlapp, federn würdest du ja neue einbauen bei ner tieferlegung. weil die std dämpfer nich dafür ausgelegt sind und die belastung um einiges höher wird. dazu kommt 180000km das geht nich lang gut.
Is ne höhere Belastung für die Dämpfer....aber nach 180tkm dürften die eh schon platt sein....die solltest also so oder so tauschen....und dann kannste auch gleich n Fahrwerk kaufen....eventuell was von Eibach,so 40/20 o.ä.
Hab bei mir 40/15 Federn (Bilder s. Signatur) drin,hatte aber auch die Dämpfer dazu gewechselt.
Greetz
Cap
also wie gesagt leute , ich kenn mich in dem bereich leider noch gar nich gut aus , was versteht man jez genau immer unter fahrwekr ?? nur die federn oder fädern und dämpfer ?? bin deswegn bissl verwirrt....
@captainfuture, irgendwie seh ich auf den bildern nich so viel , dass er tiefergelegt is...is 40 vorne und 15 hinten oder wie ??? also entweder sieht man das nur nich so gut auf den bildern oder ich erkenn sowas nich , aber irgendwie würd ich sowas nich erkennen.....
fahrwerk sind stossdämpfer und federn.
wenn da bei ebay steht 60/40 steht 60mm tieferlegung für die va und 40mm für die ha.
aber wenn du kein geld für neue stossdämpfer im rücken hast würd ich mir die tieferlegung sparen weil die dämpfer gehen ziehmlich flott kaputt. und mit kaputten rumzufahren macht 0 spass
ich kann dir Federn von Eibach empfehlen. Hab welche in 40/40 verbaut. Ist dezent und Straßenlage ist auch gut gewesen mit Seriendämpfern (jetzt habe ich die Federn mit Sportdämpfern verbaut - auch alles bestens).
40/40 federn von eibach ich kenne nur die 30/30 oder 35/30
hast du das prokit?
evtl nen pic?
h&r cupkeit oder bilstein b10😁
Bei 180tkm besteht aber schon die Möglichkeit, dass es schon die 2. Dämpfer sind, mit wievielen km hast du denn den Wagen bekommen ?
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
h&r cupkeit oder bilstein b10😁
Richtig😁
Zitat:
Original geschrieben von ]ZD[
Bei 180tkm besteht aber schon die Möglichkeit, dass es schon die 2. Dämpfer sind, mit wievielen km hast du denn den Wagen bekommen ?
Trotzdem ist es immer Sinvoll,ein komplett FW zu verbauen😉